Umgebungsluft liefert die Energie sup.- Zur Warmwasserbereitung über die Heizungsanlage gibt es heute eine günstige und umweltfreundliche Alternative: Die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die kostenlosen Energie-Reserven, die durch die Temperatur der Umgebungsluft innerhalb und außerhalb eines Gebäudes jederzeit verfügbar sind. Selbst bei Minusgraden erlaubt es die Funktionsweise der Geräte, mit einem minimalen Einsatz an elektrischer Energie einen maximalen Ertrag an Warmwasser zuArtikel Lesen

Maximale Flexibilität durch Innen- und Außenmodul sup.- Wärmepumpen werden innerhalb oder außerhalb des Hauses installiert, nutzen dort die Umgebungswärme als Energiequelle und gelten als besonders effizientes Heizkonzept. Hausbesitzer, die Bedenken wegen des Platzbedarfs oder des Montageaufwands haben, sollten sich in einem Heizungsfachbetrieb über so genannte Split-Wärmepumpen informieren lassen. Diese Anlagen-Variante, die z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg)Artikel Lesen