Neujahrs Interview 2022 mit Auvesta Vorstand Dr. Franz Hölzl In dem kürzlich erschienen Neujahrs Interview 2022 mit Auvesta Vorstand Dr. Hölz, erhalten Anleger und Goldkäufer wichtige Informationen zu den aktuellen Entwicklungen 2022. Ein großes Thema 2022 bleibe, laut Dr. Hölzl, nach wie vor die Politik der Notenbanken. Durch die Nullzins- bzw. Negativzins-Politik der EZB ist es Mitgliedern der Euro-Zone möglich,Artikel Lesen

Michael Oehme erklärt, wie die Zinspolitik der Schweizer Nationalbank (SNB) Einfluss auf Miet- und Immobilienpreise nimmt Dass kaum ein anderes Land in Europa derart vom Inflationsschub verschont blieb, zeigen die veröffentlichten Daten des Schweizer Bundesamts für Statistik. So erhöhte sich der Konsumentenpreisindex im November des vergangenen Jahres gegenüber dem Vorjahr um gerade einmal 1,5 %. Deutsche Konsumenten mussten im gleichenArtikel Lesen

– Auswirkungen der Coronakrise weiterhin spürbar – Jeder vierte Befragte sieht in hoher Inflation Hauptgrund für schlechtes Finanzjahr – Zufriedenheitsniveau steigt nur langsam wieder Bonn, 11.01.2022 | Nach einem weiteren herausfordernden Pandemiejahr ziehen die Deutschen Bilanz und bewerten ihre finanzielle Lage. Trotz der stark steigenden und besonders in den letzten Monaten besorgniserregend hohen Inflation sowie sehr niedriger Zinsen war dasArtikel Lesen

Unterscheiden Sie schleichende u. galoppierende Inflation! Eine schleichende Inflation wird meist nur in der Rückschau bewusst (Bildquelle: pixabay) Das Thema Inflation ist sozusagen Dauerthema im Verbraucheralltag und in den Medien und sorgt dort immer wieder für hitzige Debatten. Auch im unternehmerischen Bereich ist das Thema präsent, wenn auch weniger emotional. So wird denn auch in der Prüfung zuweilen gefragt nachArtikel Lesen

Die neue Niederlassungsleiterin der Degussa Goldhandel Köln Kati Urban verdoppelt Ladengeschäft und erweitert Angebote Niederlassung der Degussa Goldhandel in Köln auf insgesamt 800 qm erweitert. (Bildquelle: @degussa) Köln 22.11.21 Mit neun Mitarbeitern und ab sofort über 800 m² bietet Köln die größte Niederlassung der Degussa Goldhandel in Deutschland und jede Menge Raum für Edelmetalle von Gold über Silber bis Platin.Artikel Lesen

Massiv steigende Inflationsrate Oktober 2021 In den letzten Wochen steigt das mediale Interesse an Gold als Krisenwährung. Aber nicht nur Medien, sondern auch Privatanleger entdecken immer mehr die Vorteile des seltenen Metalls. Gold hat unter Anlegern seit jeher eine ganz besondere Funktion, nämlich Vermögen in Krisenzeiten zu schützen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade ab Beginn der globalenArtikel Lesen

Experte: Gold bleibt sicherer Hafen philoro-Geschäftsführer Raphael Scherer: Gold gehört ins Portfolio Institutionelle Investoren stellen sich in einem nach Corona veränderten Umfeld auf langfristig steigende Inflationsraten ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, in der 100 Vermögensverwalter und professionelle Investoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und der Schweiz zu ihren Zukunftsprognosen befragt wurden. Fast alle (97 Prozent) sehen denArtikel Lesen

Von der goldgedeckten Währung zum ungedeckten Papiergeldsystem: Vor 50 Jahren startete das Zeitalter des Gelddruckens – Führt uns diese währungshistorische Zäsur in die nächste Währungsreform? Finanztalk von Dr. Markus Krall und Dr. Thorsten Polleit (Degussa Goldhandel) auf www.degussa.de (Bildquelle: @degussa) Frankfurt am Main 12.08.2021 „…Ich habe Finanzminister Connally angewiesen, vorübergehend die Konvertibilität des Dollar in Gold oder andere Reservemittel auszusetzen…“,Artikel Lesen

Philoro überzeugt im Focus Money-Test Vermögensaufbau auch mit kleinem Geldbeutel: Gold-Sparplan von philoro mit Bestnoten (Leipzig/Juni 2021) Langfristiger Vermögensaufbau verlangt nach Kontinuität und Sicherheit auch in Krisenzeiten. Ein Investment in Edelmetalle wird damit zu einem wesentlichen Baustein jeder Vermögensanlage. Für den kleinen Geldbeutel bieten Edelmetallsparpläne eine gute Möglichkeit zur Absicherung. Die Anlegerzeitschrift Focus Money hat nun 30 Anbieter unter dieArtikel Lesen

GOLD TO GO AG Küssnacht am Rigi, den 27. Januar 2021 Wir sehen uns veranlasst, zur Pressemitteilung vom 21. Dezember 2020 folgende Richtigstellungen zu veröffentlichen. Leider ist es allen unseren internen und externen Kontrollinstanzen entgangen, dass vor wenigen Tagen irreführende, ja sogar falsche Informationen an die Öffentlichkeit gelangten. Eine Kombination aus falschen Textbausteinen und Formulierungen wurde kommuniziert, ohne dass eineArtikel Lesen

Tipps & Tricks privater Goldanlage. Heute: Welche Goldanlangeform ist empfehlenswert? GOLD TO GO AG In einer Frage ist sich der Großteil der Experten einig: Spätestens kurze Zeit nach der Corona Pandemie wird es zu einer Krise in der Euro-Zone kommen – und die wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Die Staaten der EU sind hoffnungslos verschuldet und dieArtikel Lesen

So sichert man die private Vorsorge Rettung Ihrer Sparanlagen Die Welt steht vor einem finanziellen Weltenbrand. Egal wie lange diese „Pandemie“ noch andauert, es werden extreme Veränderungen in der Welt in nächster Zeit vorkommen, dass sich heute noch keiner vorstellt. Wenn die Insolvenzaussetzungs-Verordnung zum 31.12.20 oder später ausläuft, wird ein Tsunami von Pleiten dieses Land erschüttern. Millionen Arbeitslose werden aufArtikel Lesen

Nicht nur eine Pandemie kann zu weitreichenden ökonomischen Problemen führen, auch Kriegszeiten haben einen großen Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen eines Landes. In seinem Buch „Konjunktur und Krise in der deutschen Maschinenbauindustrie von 1914 bis 1923“, erschienen im September 2020 beim GRIN Verlag, beschreibt Uwe Malich, wie der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit besonders die deutsche Maschinenbauindustrie beeinflussten. Bereits vor 1914Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Damaskus – Eine massive Inflation und Preissteigerungen um 200 Prozent treiben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer mehr Menschen in Syrien in die akute Not. Zwar seien die Kriegshandlungen in den meisten Städten zum Stillstand gekommen, aber die humanitäre Katastrophe eskaliere zunehmend. In nur wenigen Monaten sei die Zahl der Hungernden laut UN um weitere 1,4 Millionen angestiegen und betrageArtikel Lesen