Elektro-Thermografie für die Industrie Hitzequellen in industriellen Schaltschränken erkennen: Hier kommt Elektro-Thermografie zum Einsatz. Auf Thermografie angesprochen, antworten die meisten mit der landläufigen Vorstellung, Thermografie seien „einfach die farbigen Energiebilder rund um den Hausbau und den Energieverbrauch“. Richtig liegen sie damit zwar teilweise schon. Doch umfasst das nur einen kleinen Teil des Spektrums. Unter dem Begriff „Elektro-Thermografie“ öffnen sich dreiArtikel Lesen

Infotermin im Hause der IHK/Bonn-Rhein Sieg stieß auf großes Interesse aus Reihen der Wirtschaft. Industrie macht sich stark für gezielte Nachwuchssuche für Berufe der Zukunft. Prof. Dr. Stephan Wimmers, Dr. Christine Lötters und Peter Kuhne beim Infotermin (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) Bonn, den 29.03.2022 Jump-in oder Spring-rein! Die Kuhne Group in Sankt Augustin ist bereits dabei. „Das Projekt hat uns sehrArtikel Lesen

Energieintensive Stahl- und Metallverarbeiter brauchen Stabilität für Wandel und Fortbestand Glühende Rohlinge aus der energieintensiven Massivumformung Foto: Linamar Plettenberg GmbH HAGEN – 31. März 2022. Sechsmal höhere Arbeitspreise für Strom, viermal höhere für Gas als Anfang 2021 – dazu Preisanstiege bei Stahl und Aluminium von bis zu 80 Prozent. Vier Industrieverbände schicken in der dramatischen Kostenkrise einen Brandbrief an dieArtikel Lesen

Das Embedded Modul MCXL setzt auf Intel Cyclone 10 LP FPGAs und HyperBus-Technologie für industrielle Steuerung und Kommunikation Neues MCXL Referenz-IP-Design für MCXL von ARIES Embedded für Industrie-Anwendungen (Bildquelle: Shutterstock/ARIES Embedded) ARIES Embedded, Spezialist für Embedded-Services und -Produkte, erweitert das bewährte MCXL System-on-Module (SoM) um das neue Referenz-IP-Design. Das MCXL SoM basiert auf der Intel Cyclone 10 LP Familie undArtikel Lesen

Unternehmen investieren ihre Ressourcen zunehmend in die technologische Weiterentwicklung und Umstrukturierung, um damit der Arbeitswelt der Zukunft gerecht zu werden. Die Digitalisierung nimmt dabei eine zentrale Rolle ein, die sich auf verschiedene Fachbereiche auswirkt. Das Buch “ Digitalisierung als zentraler Treiber einer neuen Arbeitswelt? Kollektive Folgen und Risiken für die Industrie 4.0“ erschien im Oktober 2021 bei Academic Plus undArtikel Lesen

Das eROCKIT ist eine Mischung zwischen Fahrrad, eBike und Motorrad. Die Preise für Benzin und Dieselkraftstoff schocken derzeit ganz Deutschland. Aber es gibt eine spannende Alternative für umweltgerechte, günstige und gesunde Mobilität. Zu den Rekord-Spritpreisen sagt Andreas Zurwehme (Vorstand der eROCKIT AG): „Wir müssen aufhören Öl zu verbrennen und uns von Abhängigkeiten befreien. Technologien zur Lösung gibt es bereits. DasArtikel Lesen

Die Initiative „Jump-in – Zukunft mit Technik – Spring-rein im Kampf gegen den Fachkräftemangel!“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmen ein. Sie findet am Dienstag, 29. März, 10 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Dabei werden das Konzept von Jump-in und der Aktionstag am 15. Juni vorgestellt. SchülerinnenArtikel Lesen

Berlins Dokumenten Manager Horn & Görwitz und das IT-Systemhaus ebunet schließen sich zusammen Geschäftsführer Maximilian Görwitz Berlin, 14.03.2022. Nach vierjähriger Nachbarschaft in der Berliner Kaiserin-Augusta-Allee 14 gehen die Unternehmen Horn & Görwitz GmbH & Co. KG und ebunet Systemhaus GmbH künftig gemeinsame Wege. Schon heute betreuen beide Unternehmen zusammen über 17.000 Stellplätze für Druck- und Multifunktionsgeräte und fusionieren damit inArtikel Lesen

Max Kruse in der eROCKIT Produktion in Hennigsdorf bei Berlin In der Fußball-Bundesliga sorgt Stürmerstar Max Kruse (VfL Wolfsburg) für manche Überraschung. Was viele nicht wissen: Neben dem Fußballplatz liebt Kruse schnelle Autos, besitzt seit 2018 ein eigenes Racing Team und engagiert sich bei einem eMobility-Startup in Hennigsdorf bei Berlin. Max Kruse ist Aktionär der eROCKIT AG, die gerade erstmalsArtikel Lesen

Mit einer Idee von SC Lötters springen SchülerInnen in ihre Zukunft Dr. Christine Lötters (Bildquelle: Jo Hempel) Jump-in, ein Format von Christine Lötters, umgesetzt mit fünfdrei eventagentur aus Bonn, bringt Unternehmen und SchülerInnen zusammen. Am Mittwoch, dem 15.6.2022 ist es so weit. Vorgestellt wurden Idee und Konzept am Dienstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Hause der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Bonn, denArtikel Lesen

INDUSTRIELLE SICHERHEITS- UND AUFPRALLSCHUTZLÖSUNGEN Arbeitssicherheit Die industriellen Sicherheits- und Aufprallschutzlösungen von Brandsafe wurden als Teil eines großen Investitionsprogramms für die EU-Vertriebszentren von Amazon in Deutschland ausgewählt. In Verbindung mit der Installation vor Ort hat Brandsafe eine Reihe seiner internen und externen Sicherheitsschutzsysteme an wichtige Zentren im Logistiknetzwerk von Amazon in Lengede, Essen, Breuna und Nürnberg geliefert. Amazons – Investitionen inArtikel Lesen

Ein innovatives Format gegen Fachkräftemangel in der Industrie Simon Reininger, Dr. Christine Lötters, Peter Kuhne und Prof. Dr. Stephan Wimmers (Bildquelle: fünfdrei eventagentur) Bonn, den 08.03.2022 Jump-in oder Spring-rein! Unter diesem Motto haben teilnehmende SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis am 15.06.2022 die Möglichkeit, verschiedene Industrieunternehmen der Region kennenzulernen. DasArtikel Lesen

Michael Kiefer – neuer CTO bei RLE INTERNATIONAL Im Rahmen der strategischen Ausrichtung komplettiert Michael Kiefer als CTO die Geschäftsführung der RLE INTERNATIONAL Gruppe. Zum 1. Januar 2022 hat Michael Kiefer seine Tätigkeit als Technischer Geschäftsführer (CTO) der internationalen RLE Gruppe aufgenommen. Im Fokus seiner zukünftigen Tätigkeit stehen die digitale Transformation und Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle und des Engineering- Portfolios inArtikel Lesen

– Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum – Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz – WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette Der WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 08. Feb. 2022. „Die mittelständischen Industrien sehen einen Lichtschimmer am Horizont. Mehr aber auch nicht – die Kosten belasten zu sehr.“ So bewertet der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) die konjunkturelle Lage angesichtsArtikel Lesen

Leitfaden zeigt enormes Potenzial in Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Im globalen Wettbewerb und angesichts großer Herausforderungen, wie der Digitalisierung oder dem Klimawandel, stehen Industrieunternehmen unter Druck. Umso wichtiger ist es, Prozesse neu zu gestalten. Die Münchner Unternehmensberatung Cloudbridge Consulting GmbH hat nun einen Leitfaden herausgegeben, der neue Potenziale freisetzen soll. München, 03. Februar 2022. Marketing und Vertrieb gehören inArtikel Lesen

Standardsoftware cbs Enterprise Transformer als Wegbereiter und Motor der Digitalen Transformation Heidelberg, 27. Januar 2022 – cbs Corporate Business Solutions GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, großen SAP-Bestandskunden weltweit durch den Einsatz hochwertiger Transformationssoftware einen schnellen und sicheren Umstieg auf die S/4HANA-Zukunftstechnologie zu ermöglichen. Damit besteht die Chance, dieArtikel Lesen