Informations- und Prozess-Sicherheit werden in vernetzten Umgebungen noch zu sehr vernachlässigt – übergreifendes Konzept erforderlich CARMAO warnt: Industrie 4.0 braucht mehr Sicherheit Limburg a.d. Lahn, 28. September 2020 – Die Digitalisierung revolutioniert die Fabriken. Industrie 4.0-Technologien und -konzepte wie Machine Learning, Analytics und Predictive Maintenance charakterisieren die smarte Fabrik. Sie bilden die Basis für Wertschöpfung und neue Geschäftsmodelle. Dazu werdenArtikel Lesen

Digitalisierungsspezialist aus Ettlingen gewinnt Neukunden aus der Industrie SoftProject gewinnt die RELINEEUROPE AG als Neukunden (Bildquelle: © mmmx – stock.adobe.com) Die RELINEEUROPE AG aus Rohrbach bei Landau, ein führender international tätiger Systemlieferant für innovative Technologien in der grabenlosen Rohrsanierung, vertraut zukünftig auf die leistungsstarke Digitalisierungsplattform X4 Suite der SoftProject GmbH aus Ettlingen. In einem ersten Projekt wird die X4 SuiteArtikel Lesen

International tätiges Elektronikunternehmen und I4.0-Verein setzen auf die schnelle und praktische Umsetzung neuer Industrie 4.0-Lösungen KEBA ist neues Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V. Limburg a.d. Lahn, 22. September 2020 – Mit dem steigenden Bedarf an Flexibilität und Individualisierung in der Industrie nimmt die Komplexität in der Produktion kontinuierlich zu. Einfach zu implementierende und zu betreibende Lösungen für dieArtikel Lesen

Bereit für die Herausforderungen der Industrie 4.0 Der neue noax Steel PCAP Touch-Industrie-PC S19P in fein geschliffenem Edelstahl V2A Gehäuse. Die noax Technologies AG präsentiert nach dem Red Dot Award prämierten S21WP den neuen PCAP-Industrie-PC S19P. Der S19P punktet mit der bewährten noax Qualität und Robustheit sowie modernster Technologie und eleganter Formensprache. Das 19″ TFT-Display mit einem widerstandsfähigen Multitouch ausArtikel Lesen

Ludger Wiedemeier: „Führung, Organisationsstrukturen und Prozesse müssen sicherstellen, dass die IT die Unternehmensstrategie und -ziele unterstützt.“ Ludger Wiedemeier ist IT Spezialist, Interim Manager und Buchautor Steinheim, 21. August 2020. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können nur dann von der Digitalisierung profitieren, wenn sie die Prozesse, die zu einem Produkt gehören, zu Ende denken – von der Bestellung über die ProduktionArtikel Lesen

HiveMQ 4.4 vereinfacht die Integration mit IoT-Anwendungen (Bildquelle: @HIVEMQ) Landshut, 13. August 2020 – HiveMQ, die Entwickler der beliebten, gleichnamigen MQTT-Enterprise-Plattform, präsentieren ein neues Feature-Release. Die HiveMQ MQTT-Plattform basiert auf dem IoT(Internet of Things)-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare sowie absolut sichere, unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud. Mit der brandneuen Version HiveMQ 4.4 reagiert HiveMQ jetzt aufArtikel Lesen

Führender MES-Hersteller setzt verstärkt auf Service- und Qualitätsorientierung Michael Leonhardt, Director Professional Service DACH der iTAC Software AG Montabaur, 3. August 2020 – Michael Leonhardt ist ab sofort Director Professional Service DACH bei iTAC ( www.itacsoftware.com). Er war zuvor als Digital Manufacturing Manager und Manufacturing Systems Manager bei der Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG tätig. Im Hause iTAC stehenArtikel Lesen

Führender MES-Hersteller baut unter neuer Leitung IIoT- und Analytics-Sparte weiter aus Rüdiger Hussong, Director Business Development Data Analytics der iTAC Software AG Montabaur, 23. Juli 2020 – Rüdiger Hussong ist neuer Director Business Development Data Analytics bei iTAC ( www.itacsoftware.com). Er war zuvor bei der Software AG im Bereich Consulting und in der Marktsegmententwicklung tätig. Dort war Rüdiger Hussong unterArtikel Lesen

Im Zeitalter von Industrie 4.0 nutzen immer mehr Unternehmen Künstliche Intelligenz in Form von Machine Learning. Viele Machine-Learning-Projekte scheitern jedoch häufig bei ihrer Umsetzung. Felix Lammers entwickelt in “ Machine Learning in industriellen Dienstleistungen“ ein Modell, mit dem Unternehmen Machine Learning erfolgreich in ihre Prozesse integrieren können. Sein Buch ist im Mai 2019 bei GRIN Publishing erschienen. Machine Learning istArtikel Lesen

Preisgekrönte Manager publizieren umfangreiches Fachmagazin für Vertrieb und Service Die Autoren Siegfried Lettmann und Peter Kuhle (Bildquelle: Detlef Szillat, Kornelia Danetzki) Bad Honnef, Juli 2020. Die preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle und Siegfried Lettmann haben ein umfangreiches Fachmagazin publiziert, das sie Interessenten nun frei zur Verfügung stellen. In dem aufwendig recherchierten Magazin „Im Epizentrum der Transformation“ beleuchten die beiden InterimArtikel Lesen

Mittelständische Unternehmen schöpfen gemäß Umfrage der Technische Hochschule Mittelhessen Industrie 4.0-Potenzial zu wenig aus Prof. Dr. Gerrit Sames, Fachbereich Wirtschaft der Technische Hochschule Mittelhessen Limburg a.d. Lahn, 2. Juli 2020 – Häufig werden im Zuge der Industrie 4.0 und der Digitalisierung die sich wandelnden Geschäftsprozesse betrachtet. Doch viel bedeutender ist die Frage, inwieweit durch die Möglichkeiten der Digitalisierung bereits VeränderungenArtikel Lesen

Schneller zum Digitalen Zwilling Um ein Vielfaches schneller als manuelle Prozessabbildung Karlsruhe, den 26. Juni 2020 – Die Codewerk GmbH ( www.codewerk.de), ein erfahrener Anbieter von Softwarelösungen im Automatisierungsumfeld, hat für die Siemens MindSphere IIoT-Plattform eine neue App entwickelt: der Visual Hierarchy Modeler (VHM) ermöglicht als Engineeringtool eine effiziente Modellierung von Anlagen- und Maschinendatenstrukturen – und damit die schnelle undArtikel Lesen

DUALIS ermöglicht neuen Komfort bei der Virtuellen Inbetriebnahme auf Simulationsplattform DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin Dresden, 25. Juni 2020 – Die Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen zur Verkürzung der Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten führt in der Industrie 4.0 zu Planungssicherheit und Effizienzsteigerung. Diese Methode ermöglicht es, die mit der Digitalisierung und Vernetzung einhergehenden neuartigen Prozesse zuArtikel Lesen

Learning by doing: Funktionalitäten der iTAC.MES.Suite durch praktisch ausgelegte Schulungen besser verstehen und umsetzen Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden Montabaur, 19. Mai 2020 – Die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) hat ihr Schulungsangebot jüngst um „Design Trainings“ erweitert. Damit setzt der MES-Spezialist auf Learning by doing. Die praktisch ausgelegten Trainings befähigen die Teilnehmenden dazu,Artikel Lesen

Neu denken lernen, um Unternehmen zukunftsweisend zu gestalten Matthias Koppe, Interim Manager und Industrieexperte Hamburg, 16. Mai 2020. Digitale Trends verändern in rasantem Tempo die Gesellschaft, die Arbeitswelt und sämtliche Märkte. Globalisierung ist nicht mehr nur ein hohles Modewort, sondern längst spürbare Realität. Alles ist mit allem vernetzt – firmenintern, in einer Wertschöpfungs- oder Lieferkette, in Branchen oder Industriezweigen. Unternehmen,Artikel Lesen

Mathias Hess: „Wir müssen das Silodenken überwinden und alle mitnehmen.“ Mathias Hess: IT-Abteilungen werden sich neu erfinden müssen Burghausen, 13. Mai 2020. Daten sind das neue Gold – aber die IT wird schon sehr bald nicht mehr der Goldgräber sein. Im Rahmen der Digitalisierung ändern sich die Anforderungen an die IT-Abteilung, da immer mehr Prozesse im Unternehmen automatisch ablaufen. StattdessenArtikel Lesen