Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Aufklärungspflicht von Immobilienverkäufern +++ Verkäufer von Immobilien müssen Käufer über anstehende Sanierungskosten ausreichend aufklären. Unterlagen dazu drei Tage vor dem geplanten Vertragsabschluss ohne entsprechenden Hinweis in einen virtuellen Datenraum zu stellen, reicht nicht aus. Dies entschied laut ARAG Experten der Bundesgerichtshof (Az.: V ZR 77/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle PressemitteilungArtikel Lesen

In Zusammenarbeit mit dem Münchner Startup ProperBird hat CHIP neue wissenschaftliche Methoden entwickelt, um die Leistung von Immobilienmaklern objektiv zu beurteilen. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, weiß dass diese bei Maklern heiß begehrt ist. Doch die Fülle des Angebots an verfügbaren Immobilienmaklern stellt den Verkäufer bei der Beauftragung vor die Qual der Wahl. Um Immobilienverkäufern den schnellsten Weg zu denArtikel Lesen