Stark und ausgeglichen in den Frühling mit bioRelaxx bioRelaxx-Training am Computer Die Tage werden länger, die Sonne steht höher, Dunkelheit und Kerzenromantik geraten in Vergessenheit, es wird Frühling. Der Körper bekommt Impulse, die ihn zu erhöhter Aktivität auffordern. Die innere Uhr lässt den Hormonspiegel steigen, bereitet den Körper auf bevorstehende schöne Monate vor. Frühlingsgefühle wird dieser Wandel genannt. Aber dieArtikel Lesen

Stressbewältigung am Arbeitsplatz durch bioRelaxx bioRelaxx Set Die Belastung am Arbeitsplatz nimmt ständig zu. Neue Untersuchungen zeigen, dass immer mehr Arbeitnehmer über zusätzlichen Stress klagen. Arbeiten von Kollegen sind zu übernehmen oder der eigene Tätigkeitsbereich ausgeweitet, ohne Hilfe zu bekommen. Kaum ein Stressgeplagter wagt es, sich gegen die Mehrarbeit aufzulehnen. Gerade ältere Arbeitnehmer sind davon betroffen. Sie fürchten die KonkurrenzArtikel Lesen

Mit bioRelaxx einer Altersdemenz vorbeugen Möglichst gesund und geistig fit alt zu werden, davon träumen viele Menschen – Altersdemenz droht die Erfüllung zu verhindern. Bis heute wurde noch kein wirksames Heilmittel gefunden. Das Kurzzeitgedächtnis, Denkvermögen, Sprache und Motorik verändern sich negativ und können bis zur Beeinflussung der Persönlichkeitsstruktur führen. Vorbeugung ist der beste Weg, sich die geistige Fitness zu erhaltenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Hannover/Mainz, 12. März 2015 – Die match2blue GmbH ( www.match2blue.com ) präsentiert auf der CeBIT ( www.cebit.de ), der internationalen Leitmesse für die digitale Industrie (16. bis 20. März), neueste Entwicklungen und Produkte aus ihren Kernbereichen passend zu den diesjährigen TOP-Themen „Internet der Dinge“, „Mobile“ und „Security“. Die jeweiligen Produkte des Mainzer IT-Spezialisten werden gemeinsam mit Tochterfirmen und TechnologiepartnernArtikel Lesen

(Mynewsdesk) München/Mainz, 30. Januar 2015 – Auf der Internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode, ISPO, in München (02.02. – 08.02.2015) präsentiert die match2blue GmbH ( www.match2blue.com ) das Smart Shirt ambiotex ( www.ambiotex.com ). In das Shirt eingearbeitete Sensoren machen das Tragen zusätzlicher Messgeräte wie Gurte oder Uhren überflüssig. Dadurch können die individuellen Fitness- und Gesundheitsdaten auch während des TrainingsArtikel Lesen

Landesverband sucht für neuen „Young Talent“s Cup“ ambitionierten Reitnachwuchs. Talentsuche im Harburger Reitverein: Südsichtung für den Landesverband am 19./20.12.2014. Harburg/Rosengarten, 27. November 2014 – Der Harburger Reitverein richtet die Südsichtung für den „Young Talent“s Cup“ des Landesverband der Reit- und Fahrverein e.V. aus: Am 19. und 20. Dezember 2014 kann der springreitende Nachwuchs unter 25 Jahren (U25) in den KlassenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Barcelona/Mainz/Jena, 04.11.2014 – Zum diesjährigen Gartner IT Symposium (9.-13.11. in Barcelona) präsentiert die match2blue GmbH ( www.match2blue.com ) das neue Shirt ambiotex ( www.ambiotex.com ). Mit ambiotex ist es erstmals gelungen den individuellen Energie-Haushalt einer Person zu erfassen und zu analysieren. Verschiedene Funktionen zur Messung von Puls, Atmung, Stresslevel, getätigte Schritte und Kalorienverbrauch sind in einem Shirt integriert undArtikel Lesen

Bei über 350 Ritten zeigten Späteinsteiger und Kinder ihr Können bei leichten Prüfungen in Dressur und Springen. Lara Bartels, Jugendmannschaft HRV, belegte auf Maksimuss in der Springprüfung Kl. A* den 2. Platz. Harburg/Rosengarten, 13. Oktober 2014 – Am vergangenen Samstag (11.10.2014) fand das alljährliche WBO-Turnier des Harburger Reitvereins (HRV) statt. Geritten wurden Dressur- und Springprüfungen der Klassen E bis A*Artikel Lesen

Späteinsteiger und Kinder zeigen ihr Können bei leichten Prüfungen in Dressur und Springen. Das WBO-Turnier bietet den idealen Einstieg in den Reit-Leistungssport für Kinder und Späteinsteiger Harburg/Rosengarten, 6. Oktober 2014 – Am 11. Oktober 2014 veranstaltet der Harburger Reitverein (HRV) sein jährliches WBO-Turnier (Wettbewerbs-Ordnung für den Breitensport). Geritten werden Dressur- und Springprüfungen der Klassen E bis A* sowie eine kleineArtikel Lesen