Denise und Egon Schiebel erläutern, welche Herausforderungen es im Homeoffice zu meistern gilt und geben Tipps, wie die Resilienz im Homeoffice gestärkt wird Denise und Egon Schiebel geben Tipps, wie die Resilienz im Homeoffice trainiert und gestärkt werden Nach wie vor sei remote Arbeiten ein großes Thema in Unternehmen und bei Mitarbeitenden. Viele möchten auch nach der offiziellen Pflicht weiterhinArtikel Lesen

Frank Joerg, Leiter des neuen Standortes in Bad Sobernheim Schwalbach, 03.05.2022 „Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt, um mit unserem Dienstleistungsangebot in der Nähe unserer Kunden zu sein und MitarbeiterInnen wohnortnah zu erreichen“, erläutert Geschäftsführer Günter Nikles die Neueröffnung des Standortes in Bad Sobernheim. Im ersten Schritt bietet man den Leistungsbaustein BusinessService an, zukünftig soll am neuen Standort das vollständige abresaArtikel Lesen

Orthopäde der 1. Staffel „Höhle der Löwen“ erfindet vielseitig einsetzbares Übungsgerät DocChen’s Original Home+Office Roller -Neues Igelball-Übungsgerät hilft Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Extremitäten zu lindern und vorzubeugen -Übungen mit DocChen“s „Original Home + Office Roller“ jederzeit und überall – auch während der Arbeitszeit – durchführbar -Für Menschen mit Bewegungsarmut ebenso wie für ambitionierte Sportler KRONBERG 25. April, 2022 – DerArtikel Lesen

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Weiter vorangetrieben wird diese Entwicklung durch Digitalisierung und Globalisierung. Die Arbeit im Homeoffice ist für viele zur Normalität geworden. Doch wie sieht die arbeitsrechtliche Lage hierzu aus und wie wird es nach der Pandemie weitergehen? Adrian Sommer geht dieser Frage in seiner Publikation “ Homeoffice und Arbeitsrecht in der Corona-Pandemie. Aspekte und HindernisseArtikel Lesen

Ob sich arbeiten im Homeoffice und Agilität vereinbaren lassen und welche Punkte hier insbesondere zu beachten sind, analysiert Christian Roth. Christian Roth spricht über die Vereinbarkeit von Homeoffice und Agilität. Auch nach dem Ende der offiziellen Homeoffice-Pflicht ist remote Arbeiten noch ein großes Thema, wie auch Christian Roth betont: „Nach wie vor dominieren Schlagzeilen über remote Arbeiten die Medien. DieArtikel Lesen

Neue Poly-Studie zum Thema Zukunft des hybriden Arbeitens: Die Möglichkeit zur Hybridarbeit wird zum wichtigen Instrument der Mitarbeiterbindung. Fast ein Fünftel der Unternehmen bittet die Mitarbeiter dennoch, komplett ins Büro zurückzukehren Flexibilität in der Wahl des Arbeitsplatzes ist essenziell für die Mitarbeiterbindung. (Bildquelle: Poly) München, 21. März 2022 – Poly (NYSE: POLY) hat heute eine neue Studie veröffentlicht, die derArtikel Lesen

Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter ABG Real Estate Group (Bildquelle: ABG Real Estate Group) Frankfurt am Main / Cannes, 14. März 2022 – Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group, ordnet anlässlich der MIPIM 2022 in Cannes die aktuelle Entwicklung des deutschen Immobiliensektors ein, auch unter dem Aspekt des Ukrainekrieges und mit Blick auf das Zukunftsthema ESG. Punkt 1:Artikel Lesen

Schnell ist’s passiert: ein Ausrutscher, ein Stolpern, ein Sturz… (Bildquelle: auremar/stock.adobe.com) Angesichts der vielen im Homeoffice Arbeitenden aufgrund der Corona-Pandemie stellt sich berechtigterweise die Frage, wie zu verfahren ist, wenn sich während der Arbeit in den eigenen vier Wänden ein Unfall ereignet. Passiert ein Unfall im Homeoffice, muss die gesetzliche Unfallversicherung des Arbeitgebers zahlen. Vorausgesetzt, eine Handlung erfolgte im InteresseArtikel Lesen

Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht Ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen direkten Weg vom Bett an seinen Homeofficearbeitsplatz stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. (Leitsatz der Verfasserin) BSG vom 08.12.2021- B 2 U 4/21 R – Pressemitteilung des BSG- Der Beschäftigte arbeitete im Homeoffice. Er befand sich auf dem Weg von seinem Schlafzimmer in dasArtikel Lesen

Soester Softwarehaus beeindruckt mit außergewöhnlichem Wachstum Die Aagon-Gründer und Geschäftsführer Sascha Häckel und Wilko Frenzel (vlnr) (Bildquelle: Aagon) Soest, 22. Februar 2022. Der Soester Client-Management-Spezialist Aagon blickt zuversichtlich in die Zukunft: Über 20 Prozent Umsatzsteigerung und stattliche rund 300 Neukunden verzeichnet das innovative Team rund um die Firmengründer Sascha Häckel und Wilko Frenzel im abgelaufenen Geschäftsjahr. Deren Erfolgsrezept klingt einfach,Artikel Lesen

-Seminare im März: Datenschutz im Jobcenter, Technisches Grundverständnis für Datenschutzbeauftragte und Telearbeit und Homeoffice für Behörden und Kommunen- -actus-IT – Agentur für Datenschutz Bad Salzuflen, 16. Februar 2022 Die Corona – Krise hat in vielerlei Hinsicht zu einem Umdenken geführt. Organisationen haben gelernt, für ihre Mitarbeiter schnellstens Homeoffice-Arbeitsplätze einzurichten, während die Beschäftigten Ihre Lebensgewohnheiten anpassen mussten, um auch im privatenArtikel Lesen

Bürostuhl | Catering-Ausfall | Tagesmutter Bürostuhl mit ins Homeoffice – Kündigung Es war eine pragmatische Entscheidung der Arbeitnehmerin: Da ihr Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie das Arbeiten aus dem Homeoffice angeordnet hatte, nahm sie kurzerhand ihren Bürostuhl mit nach Hause, um auch dort acht Stunden lang in einer sitzenden Position arbeiten zu können. Die Möbelstücke, die sie zu Hause hatte, warenArtikel Lesen

Multimediaanschlüsse (Bildquelle: Elektro+/Jung) Die Option, im Homeoffice zu arbeiten, ist in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Das Ifo Institut an der Universität München hat festgestellt: Stellenanzeigen werben heute dreimal mehr mit Home-Office-Möglichkeiten als noch im Jahr 2019* und eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln geht davon aus, dass das Arbeiten von zu Hause auch nach der PandemieArtikel Lesen

Vor allem in Folge der Covid-19-Pandemie verdoppelte sich die Anzahl der Arbeitnehmer, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiten. Das Homeoffice geht dabei nicht nur mit einer Änderung des Arbeitsortes, sondern auch mit einer Anpassung der Arbeitsweise einher. Wie kann erfolgreiches Arbeiten von zuhause dennoch gelingen? Dieser Frage geht Leona Grüber in „Der Einfluss von Homeoffice auf die Motivation von Arbeitnehmern“Artikel Lesen

Neuer Onlinekurs ab Januar 2022 Home-Office und Zoom-Meetings sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags zahlreicher Arbeitnehmer und Unternehmer. Vollkommen unabhängig von Zeit und Ort arbeiten zu können (und dürfen), bringt zahlreiche Vorteile mit sich, bedarf aber auch einen entsprechenden Wandel in der Arbeitswelt. Nicht nur hinsichtlich der technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, sondern auch in Bezug auf die eigene persönliche Reife. DeshalbArtikel Lesen

München – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der Sparda-Bank München eG seit vielen Jahren sehr großgeschrieben. Das belegt nun einmal mehr die erneute Zertifizierung im audit berufundfamilie – ein Verfahren, bei dem sich die oberbayerische Genossenschaftsbank bereits seit 2006 regelmäßig hinsichtlich ihrer familienorientierten Personalpolitik auf den Prüfstand stellen lässt. Das Wohl der Beschäftigten hat bei der Sparda-BankArtikel Lesen