Bereits zu Beginn der Pandemie wurde mit dem Artikel „Dezentrales Arbeiten – transparent, effizient, orts- und zeitunabhängig“ beschrieben, dass digitale Zusammenarbeit möglich ist. Diese geht Hand in Hand mit einem gut ausgebauten Angebot an digitalen Werkzeugen. Speziell hierfür entwickelte Tools wie Jira bieten Sicherheit und Transparenz in Bezug auf nachhaltiges Taskmanagement und zielorientiertes Arbeiten. Aktuell arbeiten 41 Prozent der BeschäftigtenArtikel Lesen

Wie gelingt der Spagat zwischen der Einhaltung der Corona-Regeln bzw. dem Schutz der Mitarbeiter und möglichst hoher Produktivität? Limburg, 13. Januar 2021 – In vielen Branchen ist Home-Office-Arbeit in Corona- bzw. Lockdown-Zeiten das bevorzugte Modell. Dies ist jedoch in der Fertigung nicht möglich. Der Elektronikfertiger Limtronik ( www.limtronik.de) gibt einen Einblick in den derzeitigen Arbeitsalltag. Das Unternehmen zeigt auf, wieArtikel Lesen

ARAG Experten über den Arztbesuch während der Arbeitszeit Erkältung, Magenverstimmung oder gar eine Grippe – wen es erwischt hat, der geht morgens lieber zum Arzt statt ins Büro. Gerade während der Corona-Pandemie wäre es geradezu fahrlässig, mit Erkältungs- oder Grippesymptomen zur Arbeit zu gehen. Für Arztbesuche während der Arbeitszeit gibt es aber auch in Corona-Zeiten Regeln. ARAG Rechtsexperte Tobias KlingelhöferArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps zur korrekten Krankmeldung Die telefonische Krankschreibung geht bis März in die Verlängerung. Ein Anruf beim Hausarzt genügt. Doch auch in Corona-Zeiten gelten bestimmte Regeln bei der Krankmeldung. Je nach Vertrag und Betrieb können besondere Bestimmungen gelten, die Arbeitnehmer kennen sollten. Ansonsten riskieren sie eine Abmahnung. Die ARAG Experten informieren über die wichtigsten Aspekte rund um dieArtikel Lesen

Büroimmobilie (Bildquelle: @Pixabay) Wertschöpfung durch Effizienz – Stabilität durch eine Research-Datenbank, für den raschen Zugriff auf relevante Informationen rund um höherklassige Büroimmobilien – PropTech durch ein Marktbeobachtungs-System und zukünftig auf digitale Aktien mittels Blockchain-Technologie? Wie aus Visionen Wirklichkeit wird? – von Max Bausch, Student und Blogger. Wie sieht die Zukunft aus? Pandemie und wirtschaftlicher Niedergang – Die Ausgangslage für dieArtikel Lesen

-Unternehmen und Mitarbeiter profitieren von ortsunabhängigem Arbeiten -Führungskräfte müssen sich anpassen, um virtuelle Teams richtig zu führen München, den 02. Dezember 2020 – Laut einer aktuellen Studie ist der Anteil der Beschäftigten in Deutschland, die Remote-Arbeit als Grundvoraussetzung und nicht als Privileg sehen, seit Anfang 2020 um 30% gestiegen. Bei Mitarbeitern aus der sogenannten Generation X in EMEA ist dieserArtikel Lesen

Neue Arbeitsweisen im Remote-Modus Design Thinking Workshops Online von Autentity Mit der Verbreitung von Videokonferenz-Software und der Einschränkung bei Unternehmensreisen steht das gemeinsame Lösen von Problemen und die Ideen-Entwicklung im Team vor neuen Herausforderungen. Während einige Unternehmen seit März 2020 massiv in Videokonferenz-System investiert haben und bei der Kulturveränderung noch vorsichtig warten, sind andere – sogenannte First-Mover – bereits vorangeschritten,Artikel Lesen

ARAG Experten über einen gesunden Arbeitsalltag Seit der Coronakrise steigt die Zahl der Menschen im Home-Office rasant an. Statista verzeichnet während der Pandemie einen Anstieg von 20 Prozent. Stundenlang am Esstisch mit krummem Rücken zu sitzen, kann aber schmerzhaft werden. Bandscheibenvorfälle und Kopfschmerzen sind Symptome einer hauptsächlich sitzenden Arbeitsbevölkerung. Eine Vielzahl an Dehn- und Streckübungen können dem Arbeitnehmer im BüroArtikel Lesen

ARAG Experten über die neuen Corona-Regeln für Fest und Jahreswechsel Es hat nicht gereicht – so der wenig erfreuliche Rückblick auf die letzten Wochen, seit die Corona-Maßnahmen verschärft wurden. Daher haben sich die Regierungschefs in der heutigen digitalen Bund-Länder-Runde auf noch strengere Corona-Regeln geeinigt, die nun von den Länderregierungen in Verordnungen umgesetzt werden. Sie gelten zunächst bis zum 20. Dezember.Artikel Lesen

In Home-Office-Zeiten boomt der externe Hotline-Dienst Gesprächsprofi der KomServ GmbH im Telefonservice Burgwedel, 24.11.20. Oft bleibt ihnen keine andere Wahl: Fast alle Unternehmen, Vereine, Verbände und Organisationen müssen zu Corona-Zeiten einen Teil ihrer Beschäftigten ins Home-Office schicken. Zu hohe Infektionsgefahr in den Büroräumen, Schließungen von Schulen oder Kitas, Quarantäne, Erkältungssymptome – Gründe für das Arbeiten von zu Hause aus gibtArtikel Lesen

Niedrigere Mehrwertsteuer + ein weiterer Steuervorteil = doppelter Steuervorteil (Bildquelle: dusanpetkovic1/stock.adobe.com) Ein ganz besonderes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Vieles ist durch Corona durcheinandergekommen, einige gesetzlichen Regelungen wurden kurzfristig geändert, aber auch so mancher Steuervorteil ist dadurch neu entstanden. Wer in den nächsten Wochen vor dem Jahreswechsel noch taktisch plant und vorausschauend handelt, kann sich ein paar finanzielleArtikel Lesen

Laut einer aktuellen Avira-Studie arbeitet die Hälfte der Deutschen mit dem Privat-PC im Heimnetzwerk und erhält keine Security-Tools vom Arbeitgeber. Travis Witteveen, CEO von Avira 55 Prozent der deutschen Arbeitnehmer nutzen den privaten PC, um von zu Hause aus zu arbeiten, weitere 48 Prozent verbinden diesen hierfür mit dem Heimnetzwerk. Gleichzeitig erhält etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) derArtikel Lesen

Büroimmobilien (Bildquelle: @Pixabay) Ausblick Herbst und Winter: Stürmische Zeiten, Investitionen in Betongold? Herausforderungen Immobilienmarkt und die Frage nach Sicherheit und Beständigkeit – von Oliwer Mikus, Unternehmer Sedulus Personalvermittlung, München Zwei Menschen bauen ein Haus. Der eine wählt einen sandigen Untergrund, es ist einfach und schnell gebaut, das Haus steht. Der andere sucht, prüft und entscheidet sich für einen felsigen Untergrund,Artikel Lesen

Deutschlands führender Spezialist für Teamevents setzt auf virtuelle Feiern Eventflotte – Virtuelle Teamevents (Bildquelle: @Eventflotte) Bad-Neuenahr-Ahrweiler, 27. Oktober 2020 – Zahlreiche Unternehmen haben ihre Weihnachtsfeiern Corona-bedingt bereits abgesagt. Ganz verzichten müssen sie aber nicht: Eventflotte, eine der größten auf Teamevents spezialisierten Agenturen in Deutschland, bietet kreative digitale Formate für Weihnachtsfeiern im Homeoffice. Über die Plattform weihnachtsplaner.de lassen sich die VeranstaltungenArtikel Lesen

Lichtdurchfluteter, schallgeschützter und ergonomisch optimierter Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten Arbeiten im Home-Office-Möbel mocube Angestellte sollen im Home-Office arbeiten, so die Forderung vieler Unternehmen, doch zuhause fehlt es häufig am geeigneten Platz. Eine innovative Lösung für Home-Office auf engstem Raum bietet die IMA International GmbH aus Aßlar in Hessen. Im geschlossenen Zustand nur 1,40 m breit und 40 cm tief, bietetArtikel Lesen

Es war während der Corona-Pandemie eine Zeit lang (zu) ruhig: Beim Thema Zeiterfassung in Verbindung mit dem Arbeiten im Homeoffice tat sich nicht viel, aber jetzt kann es schnell gehen: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat einen Entwurf für das „ Es war während der Corona-Pandemie eine Zeit lang (zu) ruhig: Beim Thema Zeiterfassung in Verbindung mit dem Arbeiten im Homeoffice tatArtikel Lesen