Bauen mit Holz ist Klimaschutz Massivholzhaus ist CO2-neutral Ein Haus massiv zu bauen hat eine lange Tradition. Es schützt den Menschen vor Kälte, Wärme, Regen oder Schnee. Häuser aus Beton und Ziegel können jedoch nicht das klimaschädliche Kohlendioxod (CO2) einspeichern. Das bleibt nur dem Rohstoff Holz vorbehalten. Bäume entziehen der Luft beim Wachstum das Treibhausgas Kohlendioxid. Der Kohlenstoff aus demArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Premiere für die neuen Kategorien „Ausbau“ und „Bauwerkserhaltung“ Köln, 5. März 2019 – Zum neunten Mal lobt die Rudolf Müller Mediengruppe ab März 2019 den „Sanierungspreis“ aus. Die bewährten Kategorien Dach, Holz und Metall werden dieses Jahr erstmals um die Kategorien „Ausbau“ und „Bauwerkserhaltung“ erweitert. „Neben der Kontinuität der letzten neun Jahre freue ich mich dieses Jahr ganz besonders,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Köln, 22. Februar 2019 – Am 21. Februar hat die Rudolf Müller Mediengruppe/Köln vor rund 100 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 18 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. In den Kategorien Steildach, Metall und Holz würdigte die Mediengruppe die herausragende fachliche und technische Leistung der mit dem Preis ausgezeichneten Handwerker. In der Kategorie Steildach geht der Preis anArtikel Lesen

Gesundes bauen mit der Holzbauwelt Ein eigenes Haus – wer wünscht es sich nicht als Insel des Wohlfühlens und der Entspannung? Viele denken dabei in erster Linie an die Optik eines Hauses. Doch wer im Eigenheim auch gesund bleiben will, sollte die Aspekte der Wohngesundheit im Blick haben. Gesundes Bauen zahlt sich aus. Gerade in neuen, energiesparenden, luftdichten Bauten kannArtikel Lesen

Landesregierung favorisiert den Baustoff Holz Bauen mit Holz liegt im Trend Die Landesregierung in Baden-Württemberg setzt bei ihrer verkündeten Holzbau-Offensive auf den Baustoff Holz. Grüne und CDU sind sich einig: Das Bauen mit Holz soll stärker in den Mittelpunkt gerückt werden als bisher. Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk (CDU), stellte die Holzbau-Offensive auf der 40.Artikel Lesen

https://www.gfg24.de Bereits bei der Grundrissplanung sollte die Position und der Verlauf der Treppen bestmöglich berücksichtigt werden. Dabei sollte sich die Treppe optisch ganz harmonisch in das Gesamtkonzept des Hauses einfügen. Ob diese unauffällig, beispielsweise am Rand des Flurs entlangführt oder ob eine imposante Treppe mitten durch den Raum geht, hängt in erster Linie vom persönlichen Geschmack des Bauherrn ab. SelbstverständlichArtikel Lesen

Jetzt alles für Ihre erfolgreiche Waldarbeit im FAIE Forstkatalog FAIE Forstkatlog Auch heuer gibt es bei FAIE wieder starke Produkte für die Forstarbeit im neuen Forstkatalog kompakt zusammengefasst. Angefangen bei der strapazierfähigen Ausrüstung, über leistungsstarke Kettensägen und passendes Zubehör finden kräftige Holzarbeiter hier alles. Auch Holzspalter, Hacken und Seilwindenzubehör werden im Forstkatlog präsentiert. Vor allem nach den heißen Sommermonaten hattenArtikel Lesen

Bau-, Sanierungs-, Modernisierung- oder Renovierungsmaßnahmen bedeuten Arbeit – Faszination und Abenteuer durch Einsatz von Technik. Seminarbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten, Brandenburg, Berlin Brunzel Bau GmbH, Velten/Brandenburg Die Technik des Bauens – Baugeschichte an Hand von fünf Baumaterialien erklärt. Mit den fünf Basismaterialien auf Zeitreise gehen: Holz, Stein, Ziegel, Beton und Gusseisen/Stahl. Diese Baustoffe schreiben Geschichte zur Erstehung vonArtikel Lesen

Style-by-Weil entwickelt Menükartenhalter im Metallic-Look Um sich im Großstadt-Jungle gegen die Konkurrenz unzähliger, hipper Bars durchsetzen zu können, gilt es vor allem aufzufallen. Das Konzept muss sich behaupten, das Personal sollte mit Coolness punkten und das Menü zu den Drinks darf dem in nichts nachstehen. Der Bar Botanic District aus Hamburg gelingt das ausgesprochen gut. Die Betreiber haben für dasArtikel Lesen

Ein optimales Raumklima hat viele Faktoren, Akustik, Wärme, Designelement die beruhigen, Böden die den Fuß umschmeicheln, Gemütlichkeit, Nestwärme als Lifestyle-Feeling. (Bildquelle: © Kährs-Parkett, Sappl-Wohnkultur) Tirol, Natur Pur – Alpin, Natürlich, Chic und Edel. Das höchste Gebirge Europas die Alpen prägen seit Jahren auch das Design von Wohnraum gestalterisch mit, Stein, verwittertes Holz, Zirben, Filz, rustikale Stoffe, Hüttenfeeling. Der Lebensraum erhältArtikel Lesen

Style-by-Weil: Ganz schön zugeschnürt, diese extravaganten Menagen Glatt und makellos war gestern – heute sind Authentizität und Ehrlichkeit gefragter denn je. Das spiegelt sich in den Lebensmitteln, die in der Küche verwendet werden, und in der Ausstattung der Räumlichkeiten im Restaurant oder Hotel wider, zeigt sich aber auch bei der Dekoration und beim Table Top. Style-by-Weil kombiniert dafür rustikales HolzArtikel Lesen

Eurotech liefert Hebegerät zum Handling von 18 Meter langen Stahlplatten nach Frankreich Unlängst hat ein 14 Meter langes Hebegerät die Hallen der Eurotech Vertriebs GmbH verlassen. Der Vakuumspezialist lieferte das Gerät an Firma Ziemex mit Sitz in Sarre-Union Cedex, Frankreich. Das große eT-Hover Hebegerät ist in der Lage, Platten mit einer Gesamtlänge von 16 bis 18 Metern zu heben undArtikel Lesen

http://www.gfg24.de Schon in der frühen Phase der Hausplanung sollten sich Bauherren auch Gedanken über die Gestaltung des Außenbereichs machen. Die Planung der Terrasse zum Verweilen an den schönen Tagen des Jahres gehört hierbei unbedingt mit dazu. Bereits bei der Planung des Terrassenbereichs müssen sowohl Lage als auch Größe der Terrasse bestmöglich durchdacht sein. Immer beliebter wird auch das Anlegen vonArtikel Lesen

Smart Home – ein viel diskutiertes Thema auf der diesjährigen HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart. (Bildquelle: Peter Sauber Agentur) Bauherren und Modernisierer zog es am Wochenende zur Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE auf das Stuttgarter Messegelände. Sie informierten sich dort über viele unterschiedliche Bau- und Ausstattungsthemen. Besonders im Fokus standen Lösungen für Heizung und nachhaltige Stromerzeugung. Am Sonntag, 8. April, ging auf dem Stuttgarter MessegeländeArtikel Lesen

Bautrends auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart Aufstockung, Ausbau und Anbau sind auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE zentrale Zukunftsthemen. (Bildquelle: Peter Sauber Agentur) Ausbauen, anbauen, umbauen, aufstocken: Bauen im Bestand nennen Fachleute das. In der dicht besiedelten Region Stuttgart kommt solchen Bauaufgaben eine besondere Bedeutung zu. Auf der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart setzen sich Baufachleute mit dem Thema auseinander, beraten (potenzielle) Bauherren undArtikel Lesen