Markenexperte Ralf Andereya erhält erneut Lehrauftrag an der HSD. Ralf Andereya von ipanema2c lehrt zum Thema: Die Kraft der Marke. ipanema2c setzt auch im kommenden Sommer 2023 sein Engagement an der renommierten Hochschule Düsseldorf (HSD) fort. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für die nationale und internationale Kommunikationsbranche bietet die HSD eine praxisorientierte Lehre im Fachbereich Design, die künftigen Berufsfeldern einenArtikel Lesen

Zehntausende Abiturent:innen stehen mit der Wahl eines Studiums vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. „Was!? Du willst Publizistik (Politik, Soziologie, Archäologie, Italienisch, Philosophie …) studieren! Dann kannst Du Dich ja gleich beim Arbeitsamt anmelden! Willst Du gutes Geld verdienen und Karriere machen, dann studier“ doch Wirtschaft!“ Solche Gespräche werden aktuell wohl viele geführt. Ganz anders sieht das Victor Mihalic,Artikel Lesen

Die VICTORIA (ehemals HWTK) feierte nach zwei Jahren hybriden Vorlesungen am 23. Mai 2022 mit dem VICTORIA | DAY die Rückkehr der Hochschule zum Campus. VICTORIA | Day am 23.5.22 an der VICTORIA | Internationale Hochschule (Bildquelle: @ Felix Jehle) Der VICTORIA | DAY wurde auf Initiative des Präsidenten der VICTORIA | Internationale Hochschule, Prof. Dr. Marcus Hoffmann, ins LebenArtikel Lesen

Aus dem Gesichtskreis einer Grafik-Design-Studentin untersucht Elke Siebert in ihrer Bachelorarbeit, die im Januar 2021 bei GRIN erschienen ist, das Potenzial crossmedialer Lernumgebungen. Hierfür bewegt sie sich mit sachbezogen offenem Blick innerhalb der beteiligten wissenschaftlichen Bereiche der Kognitionspsychologie, der Pädagogik und der Disziplin des multimedialen Designs. Bedingungen, Ansprüche und Stand der Digitalisierung finden ihre Beschreibung in dieser Thesis ebenso wieArtikel Lesen

Merkle & Partner: Workshop Additive Fertigung Objekt im 3D-Druck gedruckt. (Bildquelle: @shutterstock/ MarinaGrigorivna) Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt sich die Merkle & Partner GbR gemeinsam mit der Hochschule Aalen mit den Herausforderungen des 3D Drucks, um die additive Fertigung auch für sicherheitsrelevante Bauteile in der Industrie nutzbar zu machen. Die neuesten Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Forschungsprojekt ROAD3D vermitteln dieArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums Es hat gerade seinen 50sten Geburtstag hinter sich und ist vor allem bei jungen Menschen so begehrt wie nie: das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG. Seine Einführung vor einem halben Jahrhundert war ein wesentlicher Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung. Das Prinzip: Wenn das Geld der Eltern für ein Studium ihrer Kinder nicht reicht,Artikel Lesen

Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg lädt gemeinsam mit der H-BRS zur digitalen Diskussion – Wie schaffen wir es, dass Kunststoffe noch nachhaltiger werden? Kunststoff meets Nachhaltigkeit Bonn, den 21.06.2021 Kunststoff bietet als Werkstoff zahlreiche Perspektiven für seinen vielfältigen Einsatz. Die Bandbreite des Materials und seine zukunftsorientierte Weiterentwicklung stehen im Mittelpunkt der digitalen Konferenz am 30.6.2021, ab 15.00 Uhr. Kunststoffe sindArtikel Lesen

ARAG Experten geben eine Orientierungshilfe Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, in Zeiten von Kurzarbeit und Home-Office das passende Unternehmen zu finden. Ein Jahr ins Ausland oder ein freiwilliges Jahr? AuchArtikel Lesen

Akademische Institutionen weltweit binden das Extreme Academy Programm in ihre IT-Lehrpläne ein Extreme bietet ab dem 3. Dezember kostenlose Cloud Networking-Schulungen über Livestream an FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 19. November 2020 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, kündigt Extreme Academy Live an. Die Initiative soll alle unterstützen, die in die Technologiebranche einsteigen oder sich weiterbilden möchten. DerArtikel Lesen

DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und zu lernen. Sowohl Studierende als auch Forschende und Mitarbeitende stehen angesichts der Auswirkungen der Pandemie im Studienalltag vor schweren Aufgaben.Artikel Lesen

ARAG Experten informieren über Auslandssemester in Corona-Zeiten Für viele Länder in Europa gibt es Reisebeschränkungen. Täglich kommen neue Regionen hinzu. Für Studenten, die im kommenden Winter ein Auslandssemester geplant haben, stellt sich daher die Frage, ob sie die Reise antreten können. Und was ist mit denjenigen, die bereits im Ausland sind? Sollen sie bleiben oder in die Heimat zurückkehren? WieArtikel Lesen

Mentoring-Veranstaltung der Technischen Hochschule Ulm mit Joachim Lang vom Arbeitskreis Personal Joachim Lang, Leiter Arbeitskreis Personal im Cluster Nutzfahrzeuge, berät Bewerber und Arbeitgeber. Ulm, 17. August 2020 – Die derzeitige Corona-bedingte Krise in den Branchen Maschinenbau und Fahrzeugbau hat auch Folgen für die Absolventen, die aktuell mit einem Bachelor- oder Masterabschluss die Hochschulen verlassen. Nach Ansicht von Joachim Lang, UnternehmensberaterArtikel Lesen

Berwufswunsch Gamedesign durch ein Fernstudium erreichen Wer im Beruf weiter kommen möchte, kommt um ein Studium oder einer Weiterbildung meistens gar nicht mehr drum herum. Wie aber so einen Weg einschlagen wenn der Hauptjob einen schon auslastet? Einige Weiterbildungen gibt in diversen Abendschulen aber auch dieses ist schwer zu machen wenn die eigenen Arbeitszeiten dieses überschneiden. Ein Weiterer Weg istArtikel Lesen

Digitale Lösung für das Bildungswesen Karlsruhe, 07. April 2020. Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Lösungen. Das ist aktuell auch an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft der Fall. Um den persönlichen Kontakt vor Ort in der Corona-Krise zu reduzieren, sind digitale Angebote gefragt. Die HsKAmpus-App unterstützt Studierende dabei, ihr Studium zu planen und zu koordinieren. Das hilft vor allemArtikel Lesen

Wie eine Investition in eine vermietete Immobilie Ihren Kindern ein entspanntes Studium beschert. Vorsorge für das Studium mit der DFK-Unternehmensgruppe Sie haben kleine Kinder und diese sollen irgendwann studieren? Wäre es dann nicht ideal, wenn Ihr Nachwuchs sich vollständig auf das Studium konzentrieren könnte – ohne sich um Geld Sorgen machen zu müssen? Bis zu 1.500 Euro Kosten pro MonatArtikel Lesen