Trotz Corona Pandemiezeiten ganz entspannt weiter lernen. Wir alle, das Team der HELP Akademie, die Dozenten und die Seminarleiter, freuen uns so sehr, dass wir wieder vor Ort unterrichten dürfen! Wir arbeiten im Workshop Stil in kleineren Gruppen als üblicherweise, aber da das Team, die Dozenten und auch die meisten Teilnehmer inzwischen zwei Mal geimpft sind können wir den UnterrichtArtikel Lesen

Betreuungskraft nach§ 45 a SGB XI, Experte & Gesellschafter in der Seniorenassistenz, oder Betreuungsassistent nach § 53 c SGB XI in der stationären Einrichtung? Seniorenassistentenlehrgang: Existenzgründung/Marketing- der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit Die Unterschiede der Tätigkeiten und der Weiterbildungen – ein kurzer Vergleich: Der Alltagsbegleiter nach § 45 a SGB XI könnte mit der Seniorenassistenz verglichen werden, da beide aufArtikel Lesen

Werden Sie Experte & Gesellschafter in der Seniorenassistenz HELP Hilfe durch Experten für Lebensqualität im Alter mit Prüfung und Zertifikat Mit einer qualifizierten beruflichen Weiterbildung stellen Sie die Weichen für Ihre erfolgreiche Zukunft und füllen die Lücke in der Seniorenbetreuung! Es ist die Voraussetzung für Ihren späteren Erfolg und die Zufriedenheit Ihrer Klienten. Eine neue Lebensqualität für alle Senioren undArtikel Lesen

Neues Betreuungsrecht ab 2023 – Was ändert sich? Für Betreuer mit Tätigkeitsbeginn zwischen 1.1.2020 und 31.12.2022 gilt folgendes zusätzlich zu Ihrer bereits aufgenommenen Tätigkeit: Diese müssen ganz normal das Registrierungsverfahren durchlaufen mit den Vorgaben, die ab 1.1.2023 gelten, d.h. ein Sachkundenachweis muss bis für diese Betreuer bis zum 1.1.2024 erbracht werden (Übergangsfrist). Sofern man bis 01.01.2024 die Registrierung nicht veranlasstArtikel Lesen

Die Lehrgänge der HELP Akademie zum Berufsbetreuer ab September 2021: Was ändert sich? Der Bundesrat hat zugestimmt: Das große Gesetz zur Reform des Vormundschaftsrechts und Betreuungsrechts ist verabschiedet und tritt am 01.01.2023 in Kraft. Am 12.5.2021 wurde dieser Beschluss im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Reform des Betreuungsrechts hat die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und die Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen als Ziel. Mehr SelbstbestimmungArtikel Lesen

Das professionelle Handeln und Helfen ist Ihre Aufgabe bei all den Betroffenen die nicht mehr für sich selbst entscheiden können. Unterricht in der HELP Akademie in kleinen Gruppen Aufgrund der zunehmend alternden Bevölkerung ist der Betreuungsbedarf in Deutschland in den letzten 20 Jahren stetig gestiegen und wird weiter steigen. Die Corona Pandemie hat diese Entwicklung enorm begünstigt. Viele Experten gehenArtikel Lesen

Systemrelevant: Bekannt für gute Ausbildung von Seniorenassistenten, Berufs-Betreuern, jetzt auch Pflegehelfern, Betreuungskräften & Alltagsbegleiter Einzeltische und Corona-Abstände selbstverständlich Die HELP Akademie in München, bekannt für gute Ausbildung von Seniorenassistenten, Berufs-Betreuern und Senioren-Begleitern. Auch Pflegehelfer, Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter werden ab 2021 hier professionell von einem qualifizierten Dozententeam ausgebildet. Die Akademie hat durch ihr mittlerweile breites Spektrum an Erwachsenen Fortbildungen im sozialenArtikel Lesen

Erfahrungen mit der HELP Akademie: Zufriedenheit der Lehrgangsteilnehmer der HELP-Akademie von über 98% vom TÜV bescheinigt. AZAV-Zertifikat HELP Akademie Die Zufriedenheit der Lehrgangsteilnehmer der HELP-Akademie von über 98% vom TÜV bescheinigt. Die HELP Akademie bildet Seniorenassistenten und Berufsbetreuer aus. Um für ihre anspruchsvollen „Schüler bzw. studierenden“ auf dem Weg zu Seniorenassistenten und Berufsbetreuern hohe Ergebnisse zu erzielen, hat Frau UrsulaArtikel Lesen