Neue Effizienz-Strategie fürs Heizen und Kühlen Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- 50 Prozent des Energieverbrauchs in der EU entfallen auf die Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden und in der Industrie. Hier liegt also eine große Chance, durch Effizienzverbesserungen die Kosten, die Emissionen und auch die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Die Europäische Kommission hat deshalb jetzt erstmals eine Strategie vorgelegt, bei derArtikel Lesen