Verbreitung von Corona eindämmen: HanseWerk Natur beteiligt sich an Appell. Infos zu Energielösungen von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. HanseWerk Natur sorgt weiter für Wärme im Wohnzimmer. Hamburg. Die Belegschaft von HanseWerk Natur beteiligt sich an der Solidaritätsaktion zur Eindämmung des Coronavirus. „Wir sorgen weiter für warme Wohnzimmer“ ist die Nachricht, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wärmenetzbetreibers HanseWerk Natur – meistArtikel Lesen

Klimaschutz durch modernen Brennwertkessel und zusätzliches Blockheizkraftwerk. Infos zu Energielösungen von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. Henstedt-Ulzburg. HanseWerk Natur setzt in seinem Wärmenetz in Henstedt-Ulzburg zukünftig noch stärker auf Kraft-Wärme-Kopplung. Kürzlich wurde die Sanierung des Heizwerkes von HanseWerk Natur in der Norderstedter Straße erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt hat HanseWerk Natur 280.000 Euro in die Sanierung des Heizwerkes investiert. „Wir haben ein zusätzliches BlockheizkraftwerkArtikel Lesen

HanseWerk Klima-Navi gewinnt landesweite Ausschreibung des MELUND zur Energie- und Treibhausgasbilanzierung in Schleswig-Holstein. Das Klima-Navi von HanseWerk zeigt den CO2-Ausstoß pro Kommune. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) wird zukünftig das Klima-Navi von HanseWerk für die kommunale Energie- und Treibhausgasbilanzierung einsetzen. Die innovative Online-Plattform berechnet die CO2-äquivalenten Emissionen einer Kommune mit Hilfe der integrierten Energieverbrauchswerte sowieArtikel Lesen

Wenige Tage nach Fertigstellung zieht der erste Storch ein Schöner Wohnen für Meister Adebar – Dank einer Spende von HanseGas konnte in der Gemeinde Pampow ein neues Zuhause für das ortsansässige Storchenpaar geschaffen werden. „Seit vielen Jahren beherbergen wir hier in Pampow ein Storchenpaar mit guten Bruterfolgen“, so Bürgermeister Frank Gombert. Allerdings sei der alte Storchenkorb leider zu klein gewordenArtikel Lesen

Neun Grundstücke am Höhenweg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz. In Seevetal im Landkreis Harburg werden derzeit neun Grundstücke am Höhenweg neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen. Insgesamt verlegt ElbEnergie rund 170 Meter Niederdruckgasleitungen zur Erschließung der Baugrundstücke Höhenweg 23 a-h im Stadtteil Horst. In die Erschließungsmaßnahme investiert der NetzbetreiberArtikel Lesen

Insektenhotels in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Energielösungen von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Neue Herbergen für Biene Maja und Willi: HanseWerk Natur stellt rund 100 Insektenhotels in Norddeutschland auf. Neben Bienen schaffen die hausähnlichen Holzkästen auch Raum für Schmetterlinge, Marienkäfer und andere Insekten. Dabei dienen sie als Nisthilfe und unterstützen die Tiere beim Überwintern. HanseWerk Natur erwirbt die Hotels beiArtikel Lesen

Umweltfreundliche Nahwärme von HanseWerk Natur in Hamburgs Westen. Infos zu Blockheizkraftwerken und Kraft-Wärme-Kopplung: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) in Hamburg-Stellingen. „Diese hocheffiziente Motorenanlage in der Ottensener Straße erzeugt zukünftig umweltfreundlich Strom und Wärme in einem Arbeitsgang“, sagt Wolfgang Weigl, Leiter Planung/Bau bei HanseWerk Natur. „Mit diesem Projekt baut HanseWerk Natur die dezentrale Strom- und WärmeversorgungArtikel Lesen