Vor- udn Nachteile des Mietens Wohnen zur Miete (Bildquelle: Bilddatenbank Fotolia) Haben Sie schon einmal intensiv über das Wohnen nachgedacht? Also nicht darüber, wie die Wohnung gestaltet, welche Möbel gestellt werden. Gemeint ist das Wohnen als Sachverhalt, als Prozess, als Lebensfaktor. Wohnen ist selbstverständlich in unserem Leben, so selbstverständlich, dass wir meist nur darüber nachdenken, wie wir unsere Bleibe gestalten,Artikel Lesen

Geld als Vorsorgemedium infrage stellen Wohnen- statt Geldvorsorge Geld, ein Mittel, welches ursprünglich als Warenersatzmittel den Handel vereinfachen sollte, übernimmt seit Jahren und auch heute Funktionen, für die es ursprünglich gar nicht gedacht war. Durch diese Zweckentfremdung erhöht sich die Geldmenge nicht stetig, sondern exponentiell. Aktuell befinden sich auf Konten Geldmengen, denen schon seit Jahren keine ausreichende Menge an BanknotenArtikel Lesen

Geld als Vorsorgemedium infrage stellen Wohnen- statt Geldvorsorge Geld, ein Mittel, welches ursprünglich als Warenersatzmittel den Handel vereinfachen sollte, übernimmt seit Jahren und auch heute Funktionen, für die es ursprünglich gar nicht gedacht war. Durch diese Zweckentfremdung erhöht sich die Geldmenge nicht stetig, sondern exponentiell. Aktuell befinden sich auf Konten Geldmengen, denen schon seit Jahren keine ausreichende Menge an BanknotenArtikel Lesen

Hoffnungslose Vorsorgeversuche Eingeschränkte Mündigkeit bei der Geldanlage Vorsorge für Später ist das Thema für Jedermann, der später nicht von Haus aus schon vorgesorgt hat. Nur die wenigsten werden in Verhältnisse geboren, die finanziell für alle Zeiten Absicherung versprechen. Viele Menschen stehen vor der Situation, dass Sie für ihre alten Tage keine ausreichende Versorgung ohne Eigeninitiative haben werden. Doch ist esArtikel Lesen

Alternative Wohnkonzepte auf dem Vormarsch Mieten werden immer höher Stefan M. schrieb sich im letzten Sommer an der Universität in einer deutschen Großstadt ein. Er wollte mit seiner Partnerin zusammenziehen, die im Stadtteil nebenan als rechte Hand ihres Chefs in einem Familienbetrieb arbeitet. Stefan wohnt vorübergehend in ihrer, für zwei Personen viel zu kleinen, eineinhalb Zimmer Wohnung bis die beidenArtikel Lesen

Mitwohnen.org – Wohnen gegen Mithilfe im Haushalt Wohnen gegen Hilfe Vergebliche Suche vieler Familien nach einem Au Pair. Mitwohnen.org hilft ihnen durch eine Wohnpartnerschaft aus der Patsche. Familien, die ein Aupair aufnehmen wollen, haben immer ein Zimmer oder sogar eine Einliegerwohnung frei, denn ein eigenes Zimmer ist die Voraussetzung, um überhaupt ein Aupair engagieren zu können. Oft scheitern die BemühungenArtikel Lesen