Der neue Convenience-Index bietet Erklärungen Der weltweite Convenience-Trend ist je nach Volkswirtschaft unterschiedlich stark. Amerika ist das Land der schnellen und bequemen Lösungen: schnelles Essen, Drive-In Schalter, 24 Stunden geöffnete Geschäfte. Fast alles ist darauf ausgerichtet, dem Verbraucher Zeit und Mühe zu sparen. In Europa sieht man so etwas als typisch amerikanisch und vermutet die Ursache in der amerikanischen Mentalität.Artikel Lesen

Interessante Unterschiede zwischen den Branchen Gundolf Meyer-Hentschel: „Weitgehend unvorbereitet sind viele Kliniken und Krankenhäuser.“ (Bildquelle: @Bagso – Uli Deck) Vor rund 20 Jahren war der demografische Wandel in Deutschland ein absolutes Trendthema: Alle großen Medien berichteten. Es gab viele Veröffentlichungen, Studien, Konferenzen und mit öffentlichen Mitteln geförderte Projekte. Inzwischen ist das Thema „alternde Gesellschaft“ eines von vielen und wird eherArtikel Lesen

2019 wird erstmals eine Auszeichnung für „Höfliche Produkte“ verliehen. Jeder Verbraucher darf Produkte vorschlagen. Gundolf Meyer-Hentschel hat den Verbraucherwettbewerb „Höfliches Produkt“ ins Leben gerufen. Im Jahr 2019 wird erstmals eine Auszeichnung für „Höfliche Produkte“ verliehen. Chancen auf diese Auszeichnung haben Produkte, die besonders verbraucher- und umweltfreundlich sind. Jeder Verbraucher darf Produkte vorschlagen. Der Initiator des Preises, der Unternehmensberater Gundolf Meyer-Hentschel,Artikel Lesen