Fachbetriebe übernehmen Funktions-Check sup.- Jeder Betreiber eines Heizöltanks ist dafür verantwortlich, dass es nicht zum Austritt von Öl und damit zu einer Gefährdung der Umwelt kommen kann. Um das Risiko einer Grundwasserbelastung zu vermeiden, müssen die Dichtigkeit der Tankanlage und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsvorrichtungen jederzeit gewährleistet sein. Deshalb gibt es einen gesetzlich vorgegebenen Pflichtenkatalog, der unter anderem einen regelmäßigen Funktions-CheckArtikel Lesen

RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik Foto: Supress (No. 5622) sup.- Es ist immer ärgerlich, wenn handwerkliche Fehler erst bemerkt werden, nachdem sie bereits kostspielige Folgeschäden verursacht haben. Dieses Risiko ist besonders groß, wenn es um Arbeiten rund um den Heizöltank geht. Hier können unsachgemäß ausgeführte Montage-, Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen weit mehr als das Gebäude oder das Grundstück des Tankbesitzers gefährden. KommtArtikel Lesen