Mit der neuen Gewürz-Manufaktur HERBERTA Dieses und weitere Fotos können unter https://www.herberta.de/presse heruntergeladen werden Wiesbaden, (13. März 2018) – Gestatten, HERBERTA! Nein, nicht die weibliche Form von Herbert sondern das neue Gewürze-Start-up aus Wiesbaden (herba = lateinisch für Kräuter, Sie verstehen!). Kräuter und Gewürze begleiten die Menschheit schon eine ganze Weile, um die 10.000 Jahre, anfangs nur als Medizin, späterArtikel Lesen

Venture & Capital Partners Geschäftsbereich von M2P stellt neues Venture Accelerator Programm vor für junge Unternehmen M2P Venture & Capital Partners Frankfurt a.M. / London / Silicon Valley, 05. Dezember 2017 – Der Venture and Capital Partners Geschäftsbereich von M2P Consulting stellt ein einzigartiges und innovatives Venture Accelerator Programm vor. Ausgewählte technologiegetriebene Firmen werden dabei unterstützt, ihr Unternehmenswachstum vorran zuArtikel Lesen

(NL/1469022161) Ein neues Konzept, das weit über den Grundgedanken von Franchise hinausgeht, startet durch und bietet schlüsselfertige Existenzgründungen mit eigener Firma. Wer sich selbständig machen möchte und nicht von vornherein festgelegt ist, kann sich in der breiten Palette der Geschäftsfelder wiederfinden. Zur Auswahl stehen bereits sechs Möglichkeiten und es sollen mehr werden. Vier eigenständige GmbHs, die Bauprofis, Crowd4Biz, YOLine undArtikel Lesen

Wissen Sie, was man im Verkauf verdienen kann? „Ich bin nicht der Verkäufertyp“ ist eine Floskel, die eine Abwehrhaltung gegen Vertriebstätigkeiten ausdrückt. Als Coach von Menschen in einer beruflichen Veränderungsphase stoße ich oft auf diese Haltung. Der Vertrieb kommt auf keinen Fall als berufliche Alternative in Frage. Händeringend werden im Vertrieb engagierte Mitarbeiter gesucht. Spannende Aufgabenfelder, hohe Einkünfte und interessanteArtikel Lesen

Nennen Sie die Merkmale der Kapitalgesellschaft! Die GmbH ist eine Form der Kapitalgesellschaft (Bildquelle: Fotolia) Zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften gibt es einige wichtige Unterschiede. Doch was sind die typischen Merkmale einer Kapitalgesellschaft? Dieser beliebten Frage aus der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK geht Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem kostenlosen Schulungsvideo nach. Für Kapitalgesellschaften wie eine Aktiengesellschaft, eine GmbH oderArtikel Lesen

Kleintierkrematorium IM ROSENGARTEN bietet HIlfe für Helfer und Retter auf vier Pfoten (Bildquelle: © Christina Conti / Fotolia) Badbergen – Sie helfen Blinden durch den Alltag, retten verschüttete Menschen aus Trümmern oder Seenot, spüren Drogen auf oder verhelfen Behinderten zu mehr Selbstvertrauen, Lebensfreude und Lebensqualität: Die Rede ist von den vierbeinigen Helfern wie Blindenhunde, Therapiepferde oder andere vierbeinige Alltagshelfer undArtikel Lesen

Randstad Arbeitsbarometer hat ergeben: Beste Bedingungen für Start-ups gibt es im Norden Europas Im Norden Europas sind die Bedingungen für Start-ups am besten. Ein Start-up zu gründen, klingt für viele verlockend. Die Selbständigkeit bietet ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit, schnelle und unkomplizierte Ideenumsetzung und die Chance auf eine dynamische Entwicklung. Wer gründen will, sollte deshalb am besten nach Großbritannien, NorwegenArtikel Lesen

Wer erfolgreich hochpreisig anbieten möchte, sollte diese fünf Punkte beachten – Exklusivität ist eine Frage der Haltung Ultimo ist ein interdisziplinärer Expertenverbund mit rund 70 Spezialisten und Beratern Bielefeld, 20. Dezember 2016. Viele Selbständige möchten sich aus der Preisfalle befreien. Denn oft leiden insbesondere Einzelunternehmer oder Kleinunternehmen darunter, dass sie zwar mehr als genug zu tun haben und die AuftragsbücherArtikel Lesen

Notarpflicht bei GmbH-Gründung (Bildquelle: Pixarbay) Für eine Firmengründung sind in Deutschland einige Hürden zu überwinden. Das gilt auch für die Gründung einer GmbH. Viele Gründer in spe stellen sich dabei auch die Frage, ob dies nicht vielleicht auch ohne einen Notar geht. In seinem kostenlosen Schulungsvideo beantwortet Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert nicht nur diese Frage, sondern er verrät auchArtikel Lesen

Die besten Tipps für Gründer und junge Unternehmen Ultimo ist nicht nur auf Messen aktiv für Gründer und kleine Unternehmen Dortmund / Bielefeld, 4. November 2016. Der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo ist eine feste Größe in der Startup-Szene. Hunderte Gründer, junge Unternehmen und Durchstarter haben in den vergangenen Jahren Rat bei den Gründungs- und Wachstumsspezialisten von Ultimo gesucht. Nun geht amArtikel Lesen

7% aller SIBE-Studenten starten nach dem Studium ihr eigenes Business. Seit mehr als 20 Jahren hat die SIBE nun Erfahrung in der berufsbegleitenden Qualifikation von nationalen und internationalen Nachwuchskräften: Mit dem Ziel handlungskompetente Absolventen auszubilden. Was wir damit meinen ist, dass man als Absolvent fundierte Entscheidungen treffen und SMARTE Ziele erreichen kann. Das sind notwendige Fähigkeiten von erfolgreichen angestellten Führungskräften,Artikel Lesen

Das eigene Business entwickeln in Berlin Steglitz Ein Tag für das Business – Sommer Werkstatt für Unternehmen Impulsvorträge und Mini-Workshop zu allen Themen für ein erfolgreiches Business: Die Sommer Werkstatt für Selbstständige und Unternehmen in der Remise Steglitz Sich entspannt um die Entwicklung des eigenen Unternehmens kümmern – darum geht es vom 21.06. – 24.06.2016 in der Sommer Werkstatt fürArtikel Lesen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Freier Mitarbeiter gründet GmbH: Eine beliebte Lösung in der Praxis, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden, ist die Gründung einer GmbH durch den Auftragnehmer. Indem die GmbH anstelle des freien Mitarbeiters für den Auftraggeber tätig wird, soll das Problem der Scheinselbstständigkeit vermieden werden. GmbH schützt nicht immer vor Scheinselbstständigkeit: Mit einerArtikel Lesen

Frei-Raum, die Praxis für Gründer und Nebenberufler im Bereich Coaching & Therapie in Wiesbaden unverbindliche kennen lernen & Gründungszuschuss sichern Praxis für Gründer in erstklassiger Lage Seit mittlerweile sechs Jahren bietet die Praxisgemeinschaft Frei-Raum – Raum für Coaching & Therapie – Gründern und Nebenberuflern vor allem aus den Bereichen Coaching und Psychotherapie die Mitbenutzung von hochwertig eingerichteten Räumlichkeiten an. WeilArtikel Lesen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Um der Annahme von Scheinselbstständigkeit zu entgehen, gründen freie Mitarbeiter in der Praxis oftmals eine GmbH, die dann an ihrer statt für den Auftraggeber tätig wird. Scheinselbstständigkeit durch GmbH-Gründung nicht ausgeschlossen: Eine solche Konstruktion stellt in der Regel eine Umgehung der gesetzlichen Vorschriften dar. Der Auftraggeber hat dann zwarArtikel Lesen