Kostenloser Vortrag Big Data an der GGS Heilbronn, 20. Juni 2016 GGS Heilbronn – Vortrag Big Data Laut einer IDC-Studie verdoppelt sich das weltweit generierte Datenvolumen alle zwei Jahre. Viele Unternehmen erwarten sich von der Analyse von Big Data einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die German Graduate School of Management and Law (GGS) greift dieses Thema auf und lädt am Donnerstag, 21.Artikel Lesen

„Ein Engagement in Brasilien lohnt sich immer noch“, Heilbronn, 16. Juni 2016 In 50 Tagen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Doch aktuell befindet sich Brasilien in einer Wirtschaftskrise, das politische System scheint nach Absetzung der Präsidentin Dilma Rousseff zum Einsturz gebracht. Christopher Stehr, Professor für Internationales Management an der German Graduate School of Management and Law (GGS)Artikel Lesen

Studientag mit Mehrwert für MBA-Interessenten, Heilbronn, 9. Juni 2016 Erstmals bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) am Donnerstag, 7. Juli, einen kostenfreien Studientag für Interessenten am berufsbegleitenden Studiengang Master of Business Administration (MBA) an. Der kostenfreie „MBA for a Day“ umfasst vier Lehreinheiten, die ähnlich den Vorlesungen beim MBA-Studium aufgebaut sind. Er richtet sich an HochschulabsolventenArtikel Lesen

Krönender Abschluss für Master-Studierende, Heilbronn, 4. Juni 2016 Es ist der Höhepunkt und der Abschluss jedes Master-Studiums: die Graduierungsfeier. Gestern Abend erhielten 67 Studierende der German Graduate School of Management and Law (GGS) in der neuen Aula auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn ihre Zeugnisse. Vor über 300 geladenen Gästen zelebrierten die Absolventen der Studiengänge Business AdministrationArtikel Lesen

GGS mit 3D-animierten Messestand vertreten, Heilbronn, 31. Mai 2016 Neue Wege schlägt die German Graduate School of Management and Law (GGS) mit der Teilnahme an der Online-Karrieremesse für junge Ingenieure am 7. Juni 2016 ein. Beim digitalen Pendant zum klassischen VDI Recruiting Tag präsentiert die innovative Business School ihre Studienangebote auf einem 3D-animierten Messestand. Interessenten können dabei bequem von zuhauseArtikel Lesen

Rechtliches Projekt- und Prozessmanagement Heilbronn, 6. Mai 2016 Der Markt für rechtliche Dienstleistung ist im Umbruch: Globalisierung und Digitalisierung haben auch den Rechtsmarkt erreicht und die Anforderungen an rechtliche Dienstleistungen erheblich verändert. Gefragt ist ein umfassendes Verständnis der juristischen Wertschöpfungskette unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte des Prozess- und Projektmanagements sowie des gezielten Einsatzes digitaler Informationsangebote. Deshalb bietet die GermanArtikel Lesen

„Entlassungen sind einfacher zu bewältigen, wenn man Mitgefühl ausschalten kann“, Heilbronn, 3. Mai 2016. Führungskräften wird oft unterstellt, dass sie dazu neigen, Psychopathen zu sein. Doch noch gibt es dafür kaum empirische Beweise. Dr. Regina-Viola Frey, Post-Doc für Human Resource Management und Marketing an der German Graduate School of Management and Law (GGS), untersucht in einem Forschungsprojekt, ob psychopathische MerkmaleArtikel Lesen

Innovative Business School feiert Geburtstag, Heilbronn, 18. April 2016 Ein Grund zum Feiern: Die German Graduate School of Mangagement and Law (GGS) in Heilbronn feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Spezialist für berufsbegleitende Bildung bildet die innovative Business School seit 2006 verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten in Management und Recht aus und weiter. „Heute sind wir bei Fach- und Führungskräften sowie UnternehmenArtikel Lesen

„Investoren möchten Einblicke in neue Geschäftsmodelle erhalten“, Heilbronn, 8. April 2016 Corporate Venture Capital (CVC) befindet sich im Markt der Wachstumsfinanzierung seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Weltweit haben CVC-Investitionen 2015 einen Rekordwert erreicht, allein amerikanische Konzerne haben letztes Jahr knapp 7 Mrd. Dollar in Start-ups investiert. Um die Stimmungslage der deutschen CVC-Szene zu erfassen, haben Dr. Jochen Becker vonArtikel Lesen

GGS-Professor Kai Förstl ausgezeichnet, Heilbronn, 30. März 2016 Kai Förstel erhält Auszeichnung Auf dem 25. Jahrestreffen der International Purchasing and Supply Education and Research Association (IPSERA) in Dortmund erhielt Prof. Dr. Kai Förstl letzte Woche den begehrten Best Reviewer Award. Damit wurde der 32-jährige Professor für Supply Chain Management und Logistik an der German Graduate School of Mangagement and LawArtikel Lesen

Erfolgsfaktoren für moderne Führungskompetenz – Heilbronn, 23. März 2016 GGS Soft Skills Soft Skills sind ein wichtiger Bestandteil guter Führung. Denn für moderne Führungskompetenz reicht Fachwissen alleine nicht aus, ebenso wichtig sind persönliche Eigenschaften und Fertigkeiten. Aus diesem Grund startet die German Graduate School of Management and Law (GGS) die neue Seminarreihe Soft Skills, die auf die weichen Faktoren abzieltArtikel Lesen

Von der Wissenschaft für die Praxis, Heilbronn, 4. März 2016 GGS Forschungsoutput Auch im Jahr 2015 hat die GGS ihren Anspruch als forschungsstarke Hochschule bestätigt. Mit 28 Aufsätzen in begutachteten wissenschaftlichen Fachzeitschriften, renommierten Herausgeberbänden und Transferzeitschriften sowie acht Aufsätzen in Fachkonferenzbänden erzielte die innovative Business School erneut einen Bestwert beim Forschungsoutput. Dies spiegelt sich qualitativ im VHB-JOURQUAL 3-Ranking wider, mitArtikel Lesen

Infotag für alle Studiengänge am 5. März Heilbronn, 26. Februar 2016 GSS Heilbronn Wer sich für ein berufsbegleitendes Master-Studium an der German Graduate School of Management and Law (GGS) interessiert, hat am 5. März gleich doppelt Gelegenheit sich zu informieren. Sowohl auf dem Infotag in der GGS auf dem Bildungscampus in Heil-bronn als auch auf dem Master Day Business &Artikel Lesen

Heilbronn, 11. Februar 2016 Sebastian Müller übernimmt Professur für Unternehmensfinanzierung Prof. Dr. Sebastian Müller – GGS Der Ausbau der Fakultät an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn schreitet weiter voran. Zum 1. Januar hat Dr. Sebastian Müller die neue Professur für Unternehmensfinanzierung angetreten. Der 34-Jährige untersucht in seiner Forschung das Investorenverhalten und beschäftigt sich intensivArtikel Lesen

Praxisnah und individuell betreut zum Masterabschluss Heilbronn, 22. Januar 2016 Master Infoabend an der GGS Am 28. Januar 2016 findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn der nächste Master-Infoabend statt. Die Besucher erfahren Wissenswertes zu den an der GGS angebotenen Studiengängen mit den Abschlüssen MBA, LL.M., und M.Sc., die dank des Wochenendformats eine idealeArtikel Lesen