Energie sparen mit LED-Technologie Der deutsche Alleingang bei der Energiewende zeigt inzwischen die befürchteten Folgen: Energie wird ständig teurer – und knapper. Bereits heute sorgen Engpässe zu Spitzenzeiten laut Spiegel für Kosten in dreistelliger Millionenhöhe. Und in den nächsten drei bis fünf Jahren werde es, so eine aktuelle Studie des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums, im Süden der Republik nicht mehr genug EnergiereservenArtikel Lesen

Sechs Gründe, warum sich die Umrüstung auf professionelle LEDs lohnt Produktionshalle mit energieeffizienten LEDs der Deutschen Lichtmiete Bei allem Augenmerk auf optimale Produktionsbedingungen und -abläufe wird häufig übersehen, dass die Beleuchtung besonders in der dunkleren Jahreszeit ein entscheidender Kostenfaktor ist und die Arbeitsqualität positiv beeinflusst. Moderne LED-Lichtanlagen sparen massiv Energie, bieten eine deutlich bessere Lichtqualität und können so Unfälle vermeidenArtikel Lesen

Speziell für ältere und schwer vermittelbare Arbeitnehmer gibt es Fördermittel Fördermöglichkeiten für Mitarbeiter Unabhängig vom zukünftigen Renteneintrittsalter: An der demographischen Entwicklung ändert sich nichts. Das Durchschnittsalter der Arbeitnehmer steigt stetig. Doch der Trend bringt für Unternehmer auch Vorteile: Ihnen kommt nicht nur die Erfahrung der Senior-Mitarbeiter zugute. Sie können außerdem von zahlreichen Fördermitteln profitieren. Das gilt auch, wenn Unternehmen schwerArtikel Lesen

Im Dschungel der Förderangebote ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten Förderkredite für Unternehmer Jede Investition muss finanziert werden. Ganz gleich, ob es sich um die Gründung eines neuen oder den Ausbau eines bestehenden Unternehmens handelt. Erfreulicherweise gibt es in Deutschland zahlreiche Finanzierungsangebote, die von staatlichen Stellen, Institutionen, Regionen und Förderbanken angeboten werden. Einen Überblick der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten –Artikel Lesen