Optimale Bereithaltung größerer Wärme-Reserven sup.- Schichtenspeicher spielen bei der Wärmeversorgung in Wohngebäuden eine zunehmend wichtige Rolle. Ihre Technologie ermöglicht eine ergiebigere Bereithaltung von Wärme-Reserven als herkömmliche Pufferspeicher. Der Trick besteht in der Schichtung von kalten und warmen Wasserzonen, die sich dank eines speziellen Verteilsystems nicht durchmischen. Auch Wärmeerträge aus unterschiedlichen Quellen werden so besser stabilisiert und bei Bedarf steht stetsArtikel Lesen

Eine Geräteeinheit für alle Komponenten Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Was ist wichtiger: weniger Heizkosten oder mehr Stellfläche? Vor diese Entscheidung sehen sich immer wieder Hausbesitzer gestellt, die mit dem Gedanken an die Installation einer Solaranlage spielen. Für die Kollektoren auf dem Dach wäre ja Platz, aber wohin mit den restlichen Komponenten? Zeitgemäße Solar-Systeme können heute bis zu zwei Drittel des jährlichenArtikel Lesen

Kombi-System mit minimalem Platzbedarf sup.- Dachfläche ist reichlich vorhanden, die geografische Ausrichtung des Hauses weist nach Süden und die Heizung muss ohnehin erneuert werden: Eigentlich ideale Voraussetzungen, um bei dieser Gelegenheit gleich auch eine Solaranlage installieren zu lassen. In Verbindung mit einem modernen Brennwertheizkessel ist dies heute eine der effektivsten Sanierungsmaßnahmen, um kostspielige Energie für die Wärmeerzeugung einzusparen. Trotzdem zögernArtikel Lesen