Security on Tour 2018 – 22 Security-Hersteller, über 50 Lösungen und Fachvorträge Security on Tour 2018 Am 06.02.2018 kommt die Roadshow der Sicherheitsbranche, die „Security on Tour“, nach Frankfurt. 22 führende Security-Hersteller präsentieren über 50 aktuelle Lösungen aus den Bereichen Zeit und Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. Direkt vor Ort können sich damit Fachbetriebe aus der Region über neue ProdukteArtikel Lesen

Security on Tour 2018 – 22 Security-Hersteller, über 50 Lösungen und Fachvorträge Security on Tour 2018 Am 01.02.2018 kommt die Roadshow der Sicherheitsbranche, die „Security on Tour“, nach Frankfurt. 22 führende Security-Hersteller präsentieren über 50 aktuelle Lösungen aus den Bereichen Zeit und Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. Direkt vor Ort können sich damit Fachbetriebe aus der Region über neue ProdukteArtikel Lesen

Security on Tour 2018 . 22 Security-Hersteller, über 50 Lösungen und Fachvorträge Security on Tour 2018 Am 30.01.2018 kommt die Roadshow der Sicherheitsbranche, die „Security on Tour“, nach Düsseldorf. 22 führende Security-Hersteller präsentieren über 50 aktuelle Lösungen aus den Bereichen Zeit und Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. Direkt vor Ort können sich damit Fachbetriebe aus der Region über neue ProdukteArtikel Lesen

22 Security-Hersteller, über 50 Lösungen und Fachvorträge Aussteller auf der Security on Tour 2018 Ab dem 30.01.2018 tourt die Roadshow der Sicherheitsbranche, die Security on Tour, durch Deutschland und Österreich. 22 führende Security-Hersteller präsentieren über 50 aktuelle Lösungen aus den Bereichen Zeit und Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagement, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. Direkt vor Ort können sich damit Fachbetriebe aus der Region über neueArtikel Lesen

Im Wohnbereich zählen Heizung und Lüftung sup.- Ein gesundes, behagliches Wohnumfeld ist wichtig für unsere Gesundheit und Ausgeglichenheit. Neben Interieur sowie Ausstattung spielt dabei das Raumklima eine entscheidende Rolle. Inwieweit es zum Wohlfühl-Level im Inneren eines Hauses beiträgt, hängt jedoch maßgeblich von der Qualität und Vernetzbarkeit der jeweiligen Gebäudetechnik ab. Unkoordinierte Wärme-, Lüftungs- oder Klimatisierungsleistungen haben nicht nur einen negativenArtikel Lesen

Kreuzlingen, Schweiz, 29. September 2017 – An der dritten Vertriebsleitertagung Energie trafen sich gut 70 Energiefachleute und Experten aus dem Bereich Vertrieb, um die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Energiebranche zu beleuchten. Angespornt durch zunehmenden Wettbewerb am Strommarkt, neue Player für Dienstleistungen und Services, sind die Schweizer EVU stark gefordert und werden sich inArtikel Lesen

Schnittstellenmodul für komplette Gebäudetechnik sup.- Systemgedanke und Online-Funktionalität: Das sind die beiden wichtigsten Trends der modernen Heizungstechnik. Einerseits muss vor allem das abgestimmte Zusammenspiel aller Anlagenteile höchsten Wärmekomfort und bestmögliche Energieeffizienz gewährleisten. Andererseits soll die dafür notwendige zentrale Regelung der Gebäudetechnik heute auch internetfähig sein und den Zugriff per PC oder Smartphone ermöglichen. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg)Artikel Lesen

Perfektes Wohnraumklima und Effizienzverbesserung Foto: wolf.eu (No. 5869) sup.- Ob das Wohnraumklima in den eigenen vier Wänden als angenehm und behaglich empfunden wird, ist nicht allein eine Frage der Temperatur. Ebenso wichtig ist der Austausch der verbrauchten Luft im Gebäude durch frische Außenluft. Heute erlauben es Geräte zur kontrollierten Wohnraumlüftung, diesen Austausch auch bei niedrigen Außentemperaturen nicht nur stoßweise durchArtikel Lesen

NieRuf „Katalogifant 2018“ Die NieRuf GmbH veröffentlicht den „Katalogifant 2018“, einen umfangreichen Katalog zum Produktsortiment des Industriearmaturen Systemanbieters. Die mehr als 10.000 Produkte aus den Bereichen Industriearmaturen, Ventil- und Messtechnik sind hier übersichtlich aufgeführt und mit Abbildungen versehen. QR-Codes im Katalog führen direkt zum jeweiligen Datenblatt und halten so zusätzliche Informationen zu den Produkten bereit. Der Katalog ist ab sofortArtikel Lesen

Frische Luft auch für Allergiker Foto: wolf.eu (No. 5813) sup.- Rein oder raus? Wenn Geräte zur Wohnraumlüftung während des Betriebs zwischen Zuluft- und Abluftphasen wechseln müssen, erfordert diese Richtungsänderung stets ein mechanisches Umschalten. Das ist mit Schaltgeräuschen und leider oft auch mit Zugerscheinungen in den belüfteten Räumen verbunden. Für eine gleichmäßige, kontinuierliche Lüftung des Gebäudeinneren ist es deshalb besser, wennArtikel Lesen

Vernetzte Systemtechnik optimiert die Wärmeerträge Foto: wolf.eu (No. 5802) sup.- Sonnenkollektoren, ein Solarspeicher sowie ein ergänzender Brennwertheizkessel – diese Kombination ist für viele Gewerbebetriebe ein ideales Heizkonzept mit Spar-Potenzial. Selbst bei bedecktem Himmel in den Übergangsmonaten vor und nach dem Winter reicht die Kraft der Sonne meistens aus, damit zeitgemäße Solaranlagen ausreichend Raumwärme und warmes Wasser erzeugen. Und wenn dochArtikel Lesen

Sorel präsentiert Caleonbox für Flächenheizungen Heizungsregler °CALEONbox mit Touch-Raumcontrollern °CALEON und °CALEON Clima Wetter, 13.02.2017. Die neue Caleonbox von Sorel ermöglicht die flexible und komfortable Regelung von Flächenheiz- und kühlsystemen. Sie regelt bis zu acht Heizzonen und stellt somit einzeln für jede Zone und für jede Tageszeit die gewünschte Raumtemperatur sicher. Weitere Ausgänge können mit den wählbaren Zusatzfunktionen frei belegtArtikel Lesen

Nur ein Gerät für Heiz-, Kühl- und Warmwasserbetrieb Foto: wolf.eu (No. 5744) sup.- Angenehme und bedarfsgerechte Innentemperaturen, ein gesundes Raumklima zu jeder Jahreszeit sowie Warmwasser-Komfort ohne Kompromisse: Die heutigen Ansprüche an die Gebäudetechnik in Wohnhäusern lassen sich mit veralteten oder unzulänglichen Gerätekomponenten nicht umsetzen. Schon gar nicht, wenn auf eine weitere Vorgabe Wert gelegt wird, die in den letzten JahrenArtikel Lesen

Mehr Wohnkomfort durch kabellose Gebäudetechnik Foto: Fotolia / Viacheslav Iakobchuk (No. 5721) sup.- SmartHome, also die Vernetzung und gemeinsame Steuerung unterschiedlicher Komponenten der Haushalts- und Gebäudetechnik, ist ein Trend, der derzeit die Messlatte für perfekten Wohnkomfort konstant nach oben verschiebt. Bereits praxiserprobt und alltagstauglich ist das vielzitierte intelligente Haus vor allem dort, wo es um die „smarte“ Beheizung und BelüftungArtikel Lesen

Effizienzkontrolle über PC oder Touch-Bedienmodul Grafik: wolf.eu (No. 5668) sup.- Eine Klimaanlage auf dem Dach, leistungsstarke Wärmeerzeuger im Kellerbereich und ein Lüftungssystem, das in sämtlichen Räumen über alle Etagen für den kontinuierlichen Austausch der Luftmassen sorgt: Damit die Gebäudetechnik an Betriebsstandorten oder in Bauten mit hohem Publikumsverkehr reibungslos ihre Aufgaben erfüllt und ein angenehmes Aufenthaltsklima garantiert, müssen all diese KomponentenArtikel Lesen