Das Bayerische Zimmererhandwerk plädiert dafür, bei der nächsten Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) den Primärenergie-Bezug durch einen CO2-Bezug zu ersetzen. Das erklärte Ziel der deutschen Klimaschutzpolitik ist es, die CO2-Emissionen bis 2020 um 40% und bis 2050 um 80% gegenüber 1990 zu senken. Seltsamerweise machen im Gebäudebereich sowohl die Energieeinsparverordnung (EnEV) als auch die KfW-Förderprogramme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren jedochArtikel Lesen

Gebäudeenergieberater/in (HWK): Neuer berufsbegleitender Fernstudiengang bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) Qualifizierte Gebäudeenergieberater sind auf dem Bau- und Wohnungsmarkt gefragter denn je. (Bildquelle: Christian Maurer @ fotolia) Pfungstadt bei Darmstadt, 15. April 2015 – Das steigende Klimabewusstsein in der Bevölkerung, neue gesetzliche Energievorschriften oder die steigenden Preise für fossile Brennstoffe – qualifizierte Gebäudeenergieberater, die kompetent zu Energieeinsparungen beraten können, sind aufArtikel Lesen