ARAG Experten zum möglichen Comeback der Heizstrahler Vor einigen Jahren waren im Winter Heizpilze in den meisten deutschen Innenstädten zu sehen. Die mit Propangas betriebenen Anlagen sind jedoch höchst umstritten. Da die Geräte ihren fossilen Brennstoff ineffizient verwerten, ist deren Einfluss auf die Umwelt erheblich. Die Heizstrahler stoßen viel Kohlenstoffdioxid (CO2) aus, bei acht Stunden Laufzeit sogar rund 26 Kilogramm.Artikel Lesen

Tiny-Häuser säumen fast täglich die nationale und internationale Presse. Ein Team aus dem Kanton Solothurn hat auf Basis ihrer Fertigmodule nun ein Tiny-Restaurant entwickelt und bereits eine Handvoll Spitzenköche für die Idee gewinnen. 3D Visualisierung des geplanten Tiny-Restaurants Tiny Häuser säumen fast täglich die nationale und internationale Presse. Ob Grossinvestoren, welche in neue Immobilienprojekte investieren, oder Familien, die sich mitArtikel Lesen

Nachhaltige Gastlichkeit Bereits vor neun Jahren wurde das erste Hotel mit dem vom TÜV Austria zertifizierten Standard „Nachhaltige Gastlichkeit“ ausgezeichnet – das Sport- und Wellnesshotel Angerhof im Bayerischen Wald. Auch dem St. Nicolaistift in Neustadt am Rübebenberge, eine Altenpflegeeinrichtung der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser wurde das Gütesiegel „Nachhaltige Gastlichkeit“ verliehen. Die Einrichtung unterstreicht damit seine besondere Verantwortung für seine Bewohner. SeitdemArtikel Lesen

Le Canard Chef de Cuisine Felix Becker und Geschäftsleiter Henning Lütchens (v.l.n.r.) Hamburg, 07. August 2020 Die Freude im Frühjahr 2020 war groß: Am 6. März 2020 wurde das Le Canard nouveau unter der Ägide von Sternekoch Norman Etzold mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das im Juni 2019 gemeinsam gesetzte Ziel von Inhaber Meinhard von Gerkan und Küchenchef Norman Etzold warArtikel Lesen

Die Gewinner der Güstrower Schlossquell-Spendenaktion erhielten insgesamt 17.500 Euro. Güstrow/Schwerin, 23. Juli 2020 – Als Ergebnis der Spendenaktion „Von hier, von Herzen – für unsere Gastronomie in MeckPomm“ schüttet Güstrower Schlossquell jetzt seinen auf 17.500 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 35 Bewerbern wurden insgesamt zehn regionale Gastronomiebetriebe ausgelost. Lars Schwarz (Präsident DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern), Matthias Dettmann (Geschäftsführer DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern), Norbert BosseArtikel Lesen

Für attraktive Geschäftsräume mit Wohlfühlambiente (Bildquelle: iStock – imaginima) Herbstein, 22. Juli 2020. Mit kreativen Ideen und dem Blick für funktionelles Design setzt das osthessische Unternehmen Simply Plan neue Trends im Innenausbau und Ladenbau. Von der persönlichen Beratung und individuellen Planung bis hin zur Fertigung und Montage übernimmt das eingespielte Team auf Wunsch die komplexe Projektumsetzung. Individuelle Raumgestaltung nach MaßArtikel Lesen

Dinnovative Luftfilter mit integriertem Ding-Filter (Copyright Dinnovative GmbH) Der von Dinnovative entwickelte und patentierte Ding-Filter eliminiert Viren, Bakterien und Schimmelporen in hoher Effizienz. In China wurde der Luftfilter jetzt erfolgreich ebenfalls auf die Abtötung des SARS-CoV-2 Virus (COVID-19) im BSL3-Labor in ILAS (Chinese Academy of Medical Science) getestet. Innerhalb von nur einer Stunde wurden 99,9% der Corona-Viren beseitigt. Der DinnovativeArtikel Lesen

(Bildquelle: Mineralquellen Wüllner/Sarah Jonek) Bielefeld, 2. Juli 2020. Als Ergebnis der Spendenaktion „Aus Liebe zur Gastronomie in OWL“ schütten die Mineralquellen Wüllner jetzt ihren auf 30.000 Euro aufgestockten Unterstützungsfonds aus: Aus 71 Bewerbern wurden insgesamt 18 regionale Gastronomiebetriebe ausgelost. Regine Tönsing, Miriam Kröger (DEHOGA Ostwestfalen) und Maik Ramforth-Wüllner (Geschäftsleitung Mineralquellen Wüllner) überreichten heute auf dem Firmengelände des Bielefelder Familienunternehmens jeArtikel Lesen

Das B2B Bestellportal der Ragaller Gastronomiebedarf GmbH bietet seinen Kunden auch zukünftig ein wachsendes Bio Sortiment. Nachhaltige Lösungen bei Pack4Food24 In den vergangenen Wochen der Krise, ging es auf Grund wegbrechender Lieferquellen und Nachschubwege meist nur noch darum, den Bedarf an Verpackungen für das rettende Außerhausgeschäft irgendwie zu decken. Nachhaltigkeit hatte auf Grund der existenzbedrohenden Situation für zahlreiche Gastronomen zunächstArtikel Lesen

Güstrow/Ludorf, 18. Juni 2020 – Im Rahmen des diesjährigen Landeskulturerbe-Festivals MittsommerRemise feiern Güstrower Schlossquell und der Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern das 5-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft: Seit 2015 unterstützt Güstrower Schlossquell als Sponsor finanziell und ideell die Arbeit des Vereins, der sich seit 20 Jahren für die Erhaltung von Schlössern, Guts- und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern einsetzt. MaikArtikel Lesen

Ungewöhnliche Kampagne von Gustavo Gusto: Tiefkühlpizzamarke fordert „Esst weniger Tiefkühlpizza“ – und wirbt so für lokale Gastronomiebetriebe Ungewöhnnliche Anzeigenkampagne von Gustavo Gusto Geretsried, 9. Juni 2020. Mit einer überraschenden Kampagne unter dem Titel „Esst weniger Tiefkühlpizza!“ wirbt der Tiefkühlpizza-Hersteller Franco Fresco (Marke Gustavo Gusto) für die Unterstützung der lokalen Gastronomiebetriebe in Deutschland. „Denn gerade jetzt brauchen die vielen kleinen Restaurants,Artikel Lesen

Startup entwickelt digitale, praktikable und kostenlose Lösung e-guest.de: Verschlüsselte und für Dritte nicht einsehbare digitale Kundendatenerfassung (Bildquelle: Logital UG) Wer in Deutschland ein Restaurant oder einen Friseursalon betritt muss aufgrund der Corona-Maßnahmen seine Daten dort lassen. Das geht jetzt auch digital – kostenlos für Betreiber und Kunden. Für zahlreiche Branchen und Einrichtungen gilt eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten allerArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Der 31. Mai markierte den Halbzeitstand für die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ der Paulaner Brauerei Gruppe. Und das Zwischenergebnis fällt deutlich positiv aus: Nach den ersten vier Wochen verzeichnet der „Bier-Fonds“ zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe in der Corona Pandemie bereits rund 2,7 Millionen Liter (Stand: 04.06.2020) und liegt damit über der Hälfte des erwarteten Gesamtvolumens: Insgesamt rechnet die Brauerei Gruppe damit, mitArtikel Lesen

Unternehmer sind in Sorge, denn die großen global Player wie Amazon, ebay und Alibaba bestimmen derzeit den Onlinemarkt und diktieren schon bald der ganzen Welt Ihre Sicht- und Handlungsweise, Kapital vieler Volkswirtschaften wandert ins Ausland CC0 pixabay (Bildquelle: CC0 pixabay) Amazon, Alibaba und eBay sind die wohl bekanntesten Online-Marktplätze. Hier kaufen weltweit Milliarden Menschen Artikel von verschiedensten Anbietern. 2016 wurdenArtikel Lesen

Restaurant auf Fuerteventura mit Ventilatoren von Casa Bruno Das Suite Hotel Atlantis Fuerteventura Resort 4* befindet sich in Corralejo im Norden von Fuerteventura, direkt am Naturpark „dunas de corralejo“ und in unmittelbarer Nähe des weissen Sandstrandes. Die öffentlichen Bereiche des Resorts wurden 2019 umgestaltet. Das Designstudio Cordero + Vioas wurde mit dem Projekt beauftragt und das Ergebnis ist eine MischungArtikel Lesen

ARAG Experten über die Registrierungspflicht in Gaststätten Klebestreifen auf Fußböden, Maske aufsetzen im Supermarkt, Hände desinfizieren zwischendurch: Das Coronavirus macht das Leben komplizierter. Selbst eine einfache Essensbestellung wird in Corona-Zeiten zur Formalität. Denn damit mögliche Infektionsketten besser nachvollziehbar sind, müssen Gäste in manchen Bundesländern erst ihre Kontaktdaten angeben, bevor sie ihr Schnitzel bekommen. Welche Daten das sind, ist je nachArtikel Lesen