Patrick Freudiger geht der Frage auf den Grund, ob die eigene Identität nur die Summe von Gewohnheiten ist Patrick Freudiger über den Zusammenhang von Gewohnheiten und Identität Aufstehen, Sport treiben, essen, lesen, zu Bett gehen – das Leben ist geprägt von Gewohnheiten. Sie sind entscheidend dafür, wie unser Tagesablauf aussieht. „Einige davon sind sinnvoll, andere unnütz und manche sogar skurril.Artikel Lesen

Patrick Freudiger zeigt auf, warum wirklich vorhandene Kompetenz nicht mit überzeugender Selbstdarstellung verwechselt werden sollte Patrick Freudiger über Selbstüberschätzung und Kompetenz bei Führungskräften Jeder kenne das Gefühl mit jemandem zusammenzuarbeiten, der selbst von sich überzeugt ist, aber nicht mit Leistung punktet. Oder die Situation, dass sich manch ein Bewerber nach einem vielversprechenden Vorstellungsgespräch als Mogelpackung entpuppe. „Immer wieder kommt esArtikel Lesen

Mit der WIN LOSS ANALYSE nutzen Sie Ihre historischen Wins und Losses für die Gegenwart und Zukunft. Das Ergebnis? Ihre Erfolgsquote steigt deutlich! Lernen aus Erfahrung! Die intelligente Win Loss Analyse (WLA) von PERFORMance 5D ist ein einfaches, aber umso gewinnbringenderes Werkzeug: Sie liefert Ihnen wertvolle Einsichten, die Ihre Erfolgsquote und Ihren Umsatz deutlich steigern können. So sind Sie inArtikel Lesen

20. Oktober: Internationaler Tag der Souveränität (Bildquelle: @Peter Krinninger) Niemand hat uns gezeigt, wie eine gelungene Mischung aus Technik und Haltung gelingt, wenn wir uns nur noch online treffen. Von einem Tag auf den anderen saßen wir im Homeoffice und mussten uns weitgehend selbst organisieren. Klamm(heimlich) hat sich das Virus in unser Leben geschlichen, bestimmt unseren Tagesablauf wie unsere langfristigeArtikel Lesen

Autoren-Interview (Bildquelle: @Fotostudio Lichtblicke, Christian Liepe) Herr Landsberg, in Ihrem Buch „Leadership Excellence – Wirkungsvolle Führung durch Achtsamkeit“ beschreiben Sie den Aspekt der Achtsamkeit als einen Megatrend des Jahrtausends. Weshalb? TDL: Ausgelöst durch pausenlose Überbeanspruchung – auch infolge der andauernden Corona-Krise – und damit einhergehender chronische Ermüdung haben viele Arbeitnehmer ein großes Bedürfnis danach, wieder in eine Balance zu kommen.Artikel Lesen

Wie mehr Menschlichkeit zu mehr Effektivität führt Thomas Gelmi zeigt den Weg zu mehr Menschlichkeit in Führung und Zusammenarbeit Menschen führen ist jederzeit eine Herausforderung. Insbesondere in der aktuellen Situation, seit Covid-19 das berufliche wie auch das private Leben auf den Kopf gestellt hat. Umso mehr sind die Anforderungen an Führung gestiegen, komplexer geworden. Noch nie war es jedoch soArtikel Lesen

Christian Hütt erklärt, wie es gelingt mit neuen Blickwinkeln auch in Krisenzeiten erfolgreich zu führen Christian Hütt über erfolgreiches Führen in der Krise Welche Blickwinkel können eingenommen werden, um erfolgreich durch die Krise zu führen? Wie kann eine Führungskraft ihre Mitarbeiter bestmöglich in diesen schweren Zeiten unterstützen, damit sie ihre Aufgaben optimal bewältigen können? Und wie gelingt es einer FührungskraftArtikel Lesen

Bernd Gey, Chefredakteur von „Personalintern“ interviewte Andrea Hollenburger und André Papmehl zum Thema Personalmanagement in turbulenten Zeiten. weiterlesen… HR Consultants We know HR People Das folgende Interview wurde von Bernd Gey, Chefredakteur von „Personalintern“, geführt:   1) Wie haben Sie die aktuelle Corona-Krise, in den letzten Monaten des Jahres 2020, unternehmerisch und persönlich empfunden? Andrea Hollenburger: Ich kann mich nochArtikel Lesen

Die Frage, wie sich das eigene Führungsverhalten nachhaltig und dauerhaft verändern lässt, beantwortet Leadership Coach Patrick Freudiger Patrick Freudiger über die dauerhafte und nachhaltige Veränderung von Führungsverhalten Obwohl Führungskräfte wissen, dass die Verbesserung ihres täglichen Führungsverhaltens enormen Einfluss auf ihr berufliches Wirken habe, zeige die Erfahrung von Patrick Freudiger, Schweizer CIO des Jahres 2016, dass sie sich ohne ein einschneidendesArtikel Lesen

Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf alle Unternehmensbereiche und verändert diese grundlegend. Besonders betroffen ist hierbei die moderne Personalentwicklung. In seinem Buch „Organisationale Rahmenbedingungen betrieblichen Lernens im Zeitalter der digitalen Transformation“ beschäftigt Friedrich Menz sich mit der Frage, welche organisationalen Rahmenbedingungen die wichtigsten Handlungsfelder betrieblicher Bildung – Strategie, Führung und Kultur – benötigen. Aktuell halten 46% der Unternehmen in Deutschland dieArtikel Lesen

Die Vortragsrednerin und Buchautorin Barbara Liebermeister erläutert in ihrem Vortrag, was Führungskräfte von Influencern lernen können und wie sie im vernetzten System Unternehmen erfolgreiche Leader werden. Barbara Liebermeister: Vortrag Influencer-Leadership „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ – so lautet der Titel des neuen Buchs von Barbara Liebermeister, das Mitte August im Gabal-Verlag erschien. Nun hat dieArtikel Lesen

Neuerscheinung wird auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt Etwas andere Management-Lektüre: !AYCONs FührungsAtlas München, 9. September 2020. Was macht gute Geschäftsführung aus? Diese Frage beantwortet der preisgekrönte Interim Manager und Publizist Ulvi Aydin in seinem neuen Buch „!AYCONs FührungsAtlas – Der harte Weg zum wahren Leader“. Aydin nimmt seine Leser nicht mit auch eine Reise – denn diese müssen sie schonArtikel Lesen

Die momentane Situation eines Unternehmens ist stets ein Spiegelbild des Unternehmers selbst. In ihm wirken die gleichen Energien wie im Unternehmen. Behandeln Unternehmen – wie oft in Veränderungsprozessen – nur Symptome statt der Ursache, kommt es weder zum Change, noch zum Wachstum. „Veränderung wirkt immer von innen nach außen“, davon ist Christoph Döhlemann, Unternehmer und Initiator des QUANT-Modells® überzeugt. StellenArtikel Lesen

Neue Publikation von Prof. Dr. Klaus Schweinsberg Das Thema „Führung“ treibt Prof. Dr. Klaus Schweinsberg ganz besonders um. Der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftler leitet das Centrum für Strategie und Höhere Führung und ist Mitgründer des European Center for Digital Competitiveness an der renommierten ESCP Business School. Vor sechs Jahren veröffentlichte Schweinsberg das Buch „Anständig führen. Acht Erfolgstugenden in Zeiten der Ungewissheit“.Artikel Lesen

Passauer Eventmanagerin veranstaltet Geisterführung auf Schloss Egg Schloss Egg Die 43-jährige Eventmanagerin Dr. Lucia Moine aus Passau, die auch bereits als Autorin der Geistergeschichtensammlung „Reise ins Unbekannte“ von sich reden machte, veranstaltet ab Freitag, den 7.8.2020 auf Schloss Egg in Bernried gruselige Führungen für alle Fans von Mystik und Spuk. Bei der sogenannten „Spuknacht“ gibt es Spannendes zur Schlossgeschichte undArtikel Lesen

Executive Coach Thomas Gelmi im Interview zu den Anforderungen an Führungskräfte in der aktuellen Situation Thomas Gelmi im Interview über nachhaltiges Führen in der Krise (Bildquelle: Uwe Klössing | www.werdewelt-berlin.info) Niemand hatte es so schnell kommen sehen und auch die Folgen wurden erheblich unterschätzt. Covid-19 veränderte praktisch über Nacht das Leben und Arbeiten weltweit. An die Führung stellt die aktuelleArtikel Lesen