30% der befragten deutschen Führungskräfte bieten ihren Angestellten Trainings im Umgang mit Daten an. Für 73% der befragten Angestellten sind Weiterbildungsangebote ein Argument gegen einen Jobwechsel. LONDON – 13. Juni, 2022 – Tableau, die Analyseplattform von Salesforce (NYSE: CRM), hat eine Befragung von Forrester Consulting unter Führungskräften und Angestellten zur Datenkompetenz in Unternehmen veröffentlicht. Sie untersucht die Relevanz von Daten-Know-howArtikel Lesen

Oftmals verlieren Unternehmen und Mitarbeitende im Tagesgeschäft die Orientierung – warum das so ist und wie dem entgegengewirkt werden kann, zeigt Berater Christian Roth. Christian Roth zeigt, wie es gelingt im Tagesgeschäft die Orientierung zu behalten. Christian Roth vergleicht das Tagesgeschäft gerne mit dem Besteigen eines Berges und erläutert hierzu: „Die tägliche Aufgabe besteht darin, wenngleich vielleicht von anderen Seiten,Artikel Lesen

Weshalb eine Methode noch kein Garant für eine erfolgreiche Veränderung ist, sondern vielmehr die Haltung den Unterschied macht, erklärt Jutta Reichelt. Jutta Reichelt spricht über Methoden und warum diese ohne die richtige Haltung nur wenig erfolgversp Laut Jutta Reichelt verhalte es sich mit Methoden in Unternehmen ähnlich wie mit Kleidungsstücken, die in einen Koffer gepackt werden. Dort lasse sich mitunterArtikel Lesen

Jutta Reichelt zeigt auf, warum die Ergebnisse in Teams nicht stimmen, und gibt wertvolle Tipps für Führungskräfte, um dies zu ändern. Jutta Reichelt zeigt auf, wie Chaos im Team entsteht und gibt Tipps, dieses zu lösen und so für Stab Normalität ist dieser Tage zum Fremdwort geworden. Die (Wirtschafts-)Welt ist bestimmt von Chaos und Krisen und die Menschen sehnen sichArtikel Lesen

Christian Roth beleuchtet, warum sich Unternehmen durch Perfektionismus vieler Chancen berauben und wie es gelingt, den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen. Christian Roth erläutert, warum Unternehmen, die nach Perfektionismus streben wertvolle Chancen verg Zu Beginn greift Christian Roth ein Bespiel auf und verdeutlicht, wie viele Unternehmen mit Perfektionismus wertvolle Chancen vergeuden: „Glauben Sie, dass Erfindungen wie beispielsweise dasArtikel Lesen

Die Fachkräfte wollen das Boot verlassen – was Führungskräfte JETZT tun müssen! Jens Korz – Persönlichkeitstrainer und Führungskräfte-Coach | www.jenskorz.de Der brandneue „Engagement Index Deutschland“ von Gallup zeigt einen gefährlichen Trend auf: Nur 60% der Beschäftigten wollen in einem Jahr noch für ihren aktuellen Arbeitgeber tätig sein! Und, dass dieser Wunsch tatsächlich umsetzbar und eben nicht total abwegig ist, zeigtArtikel Lesen

Psychologisch geschickter Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitern Diplom-Psychologe Thomas Eckardt Pressemitteilung: Der schon wieder! Psychologisch geschickter Umgang mit „Minderleistern“ und „schwierigen“ Mitarbeitern Motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource – und sie entscheiden über den Unternehmenserfolg. Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, sollten Führungskräfte zu einem bunten Katalog an Maßnahmen greifen. Aufstiegsmöglichkeiten und Gehalt alleine von der Motivation abhängig zu machen,Artikel Lesen

Ob sich arbeiten im Homeoffice und Agilität vereinbaren lassen und welche Punkte hier insbesondere zu beachten sind, analysiert Christian Roth. Christian Roth spricht über die Vereinbarkeit von Homeoffice und Agilität. Auch nach dem Ende der offiziellen Homeoffice-Pflicht ist remote Arbeiten noch ein großes Thema, wie auch Christian Roth betont: „Nach wie vor dominieren Schlagzeilen über remote Arbeiten die Medien. DieArtikel Lesen

Das Wir-Gefühl unter der Lupe: Jutta Reichelt spricht über Verbundenheit, Zusammenhalt und Miteinander in Unternehmen. Jutta Reichelt spricht über das Wir-Gefühl und zeigt dessen Bedeutung auf. Verbundenheit, Zusammenhalt, Gemeinsamkeit – jedes Unternehmen wünscht sich das berühmte Wir-Gefühl. Doch meist sieht die Realität anders aus, wie Jutta Reichelt bestätigt: „Der Alltag in vielen Unternehmen ist bestimmt von Konflikten, Missverständnissen und davon,Artikel Lesen

Viele Führungskräfte schaffen es nicht, im Alltag abzuschalten und zu entschleunigen. Die Auszeit in den Bergen bietet hierfür eine effektive Lösung. 5 Tage Auszeit in stilvoller Bergkulisse Einmal den Alltag hinter sich lassen. Bewusst die Zeit anhalten. Zur inneren Ruhe kommen. Neue Kraft schöpfen. Bedürfnisse wie diese stehen bei vielen Chefs ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Doch im AlltagArtikel Lesen

Ein Tag für alle Frauen – das ist der Weltfrauentag, der weltweit immer am 8. März gefeiert wird. Er rückt seit mehr als 100 Jahren die Perspektiven der Frauen in der Arbeitswelt in den Fokus. Dieses Jahr hat die AGRAVIS Raiffeisen AG diesen Tag zum Anlass genommen, um zu zeigen, dass auch Berufe, die als eher typisch männlich oder typischArtikel Lesen

Fazit vor Weltfrauentag: „Gläserne Decke in Immobilienwirtschaft noch immer Realität“ Immofrauen-Studie: „Weibliche Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft – eine Bestandsaufnahme“ (Bildquelle: @Susanne Seidel) 8. März 2022, Berlin / Leipzig. „Nur jede fünfte Leitungsposition in der Immobilienwirtschaft ist in weiblicher Hand, im Topmanagement sogar nur jede zehnte. Unsere neue Studie zeigt: Von Gleichberechtigung und Chancengleichheit ist die Branche in den Führungsebenen nochArtikel Lesen

München – Seit vielen Jahren wird über die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern diskutiert, doch auch in Deutschland ist die Wirtschaft noch ein gutes Stück davon entfernt. Auf diese Lücke will der bundesweite „Equal Pay Day“ am 7. März aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die faire Bezahlung schaffen. Wie die geschlechtergerechte Entlohnung funktionieren kann, zeigt die Sparda-Bank München eGArtikel Lesen

Christian Roth nimmt Bezug darauf, warum Agilität in Organisationen oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt und zeigt Lösungsansätze auf. Christian Roth über Agilität und warum diese oftmals nicht den gewünschten Erfolg bringt. Viele Unternehmen habe es sich zum Ziel gesetzt, agil zu arbeiten und versprechen sich viel davon. In erster Linie mehr Schnelligkeit. Doch meist sieht es in der RealitätArtikel Lesen

Jutta Reichelt informiert, wie Veränderungsvorhaben in Unternehmen zum Erfolg werden und welche Faktoren dabei essenziell sind. Jutta Reichelt über Veränderungsmaßen und deren erfolgreiche Umsetzung. Bereits kleine Veränderungen im Alltag lösen bei vielen Menschen Emotionen aus, sei es Zuhause, am Arbeitsplatz oder an einem gewohnten Urlaubsort. Die erste Reaktion darauf sei meist keine positive und das ist nicht selten der Grund,Artikel Lesen

Das Machwürth Team International (MTI) ermittelt in einer Online-Befragung, welche Unterstützung sich (angehende) weibliche Führungskräfte von ihrem Arbeitgeber wünschen. Machwürth Team International (MTI): Headquarter in Visselhövede Der Equal Pay Day steht wieder vor der Tür – am 7. März. Und rund um ihn werden wieder solche Fragen lebhaft debattiert werden wie: -Warum haben deutlich weniger Frauen als Männer Führungspositionen inArtikel Lesen