Jutta Reichelt zeigt den Weg zu zeitgemäßer Führung mit Menschlichkeit, Transparenz und Vertrauen. Jutta Reichelt setzt Impulse für nachhaltige Veränderung im Leadership. „Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel.“ – Dieses Prinzip prägt nicht nur unser tägliches Dasein, sondern auch die Welt der Führung. Jutta Reichelt stellt sich dieser Dynamik und eröffnet neue Perspektiven in einer Ära des Wandels.Artikel Lesen

Christian Roth spricht darüber, warum Experimente gut für die Unternehmensentwicklung sind, und präsentiert einen innovativen Ansatz. Christian Roth setzt auf Experimente für nachhaltige Organisationsentwicklung. Wie Winston Churchill einst sagte: „Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen, ohne dabei seine Begeisterung zu verlieren.“ In der heutigen dynamischen Welt steht die Führung vor der Herausforderung, kluge Wege desArtikel Lesen

Dein Nutzen, des Stressbewältigung-Programm, als Führungskraft. Alarm, Burnout – Ausfallquoten Du möchtest deinen Nutzen als Führungskraft steigern und das Stressbewältigung-Programm für dich entdecken? Dann lies unbedingt weiter! Stell dir vor, du bist Hermine, eine engagierte HR-Managerin im Bankwesen. In letzter Zeit kämpfst du mit einer Flut von Langzeit-Krankschreibungen in deinem Team. Nicht nur macht es dich fertig, dass deine MitarbeiterinnenArtikel Lesen

Christian Roth erklärt, warum klare Entscheidungen den Unternehmenserfolg fördern. Christian Roth sieht im mutigen Setzen von Prioritäten einen Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Unternehmen sehen sich heutzutage vor einer gemeinsamen Herausforderung: Eine schier endlos erscheinende Liste von Aufgaben und Projekten, bei der es schwerfällt, klare Prioritäten zu setzen. Ohne solche klaren Prioritäten wird aber effektiver Fortschritt behindert. Der Eindruck, dass die KonkurrenzArtikel Lesen

Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt brauchen Michael Hampel hat über 30 Jahre Erfahrung als Manager und Berater „Schwierige Situationen hat es im Autohandel immer gegeben, doch momentan sind vor allem drei Dinge anders.“ Das sagt Michael Hampel, der über 30 Jahre Erfahrung als Manager und Berater hat: „Zum einen dauern die Krisen länger und manche werden zum permanenten Begleiter. ZumArtikel Lesen

Jutta Reichelt zeigt: Haltung und klare Ziele sind Schlüssel für erfolgreiche Führungskräfte Jutta Reichelt erklärt die Kunst, den eigenen Einflussbereich als Führungskraft zu gestalten. „In der heutigen geschäftigen Welt, in der Führungskräfte oft wie Kapitäne auf stürmischer See agieren, geraten sie leicht in den Strudel von Terminen und Meetings“, erklärt Jutta Reichelt, Ratgeberin und Gefährtin für mittelständische Unternehmen. Dies führeArtikel Lesen

Jutta Reichelt stellt zwei innovative Ansätze vor, die Unternehmen zu schnelleren Entscheidungswegen verhelfen. Jutta Reichelt gibt Ratschläge für eine schnellere Entscheidungsfindung in Unternehmen. Die rasche Anpassung an sich ständig verändernde Marktbedingungen steht in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt im Mittelpunkt. Trotzdem lassen sich Unternehmen immer noch allzu oft durch langsame und ineffiziente Entscheidungswege ausbremsen. Unternehmensberaterin Jutta Reichelt klärt über das ProblemArtikel Lesen

Auswirkungen von Stress auf die Leistungsfähigkeit im Beruf als Führungskraft Führungskräfte im Stress – StressFree Helene Kollross Stressbewältigung & Persönlichkeitsentwicklung Stress ist ein normaler Teil des Lebens, kann aber auch negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit im Beruf haben. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte, die oft mit hohen Anforderungen und Verantwortungsbereichen konfrontiert sind. Konkrete Auswirkungen Stress kann sich auf die LeistungsfähigkeitArtikel Lesen

Wenn, ein Unfall eine Führungskraft aus der Bahn wirft. Attraktive Unternehmen helfen jetzt, mit einem passenden Programm zur Stressbewältigung. Traumatischer Unfall, StressFree mit Helene Kollross Stressbewältigung & Persönlichkeitsentwicklung Ein Unfall ist ein einschneidendes Erlebnis, das das Leben von Führungskräften verändert. Körperliche Verletzungen sind dabei nur ein Teil des Problems. Auch psychische Belastungen wie Angst, Panik oder Depressionen beeinträchtigen die Arbeitsfähigkeit.Artikel Lesen

Olympiasieger Fabian Hambüchen und Führungskräfte aus ganz NRW beim 6. Kölner Dialog Fabian Hambüchen kommt zum 6. Kölner Dialog (Bildquelle: @ Fabian Hambüchen) Am 19. Oktober geht die renommierte Veranstaltungsreihe des „Kölner Dialogs“ in die sechste Runde und verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für Entscheidungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sport. Inmitten der atemberaubenden Kulisse des Deutschen Sport & OlympiaArtikel Lesen

Christian Roth warnt vor den Gefahren von Betriebsblindheit und zeigt auf, wie Unternehmen diesen entgegenwirken. Christian Roth spricht über die Gefahren der Betriebsblindheit. „Flexibilität, innovatives Denken und schnelle Anpassungsfähigkeit sind in der heutigen Geschäftswelt von essenzieller Bedeutung“, erläutert Christian Roth, Berater und Begleiter für Organisationsentwicklung. Trotzdem beobachte er immer wieder, dass Unternehmen über stockende Initiativen, unzufriedene Mitarbeitende oder die zunehmendArtikel Lesen

Alice Dehner, Beraterin und Geschäftsführerin der dehner academy, beleuchtet in ihrem neuen Business Podcast Themen rund um Organisationale Resilienz, Unternehmenskultur und Leadership. Alice Dehner von der dehner academy beleuchtet in ihrem neuen Business Podcast Themen rund um Organi Alice Dehner ist Geschäftsführerin, Coach und Dozentin der dehner academy in Konstanz und Berlin. Gemeinsam mit ihrem Bruder Jasper Dehner und ihremArtikel Lesen

Warum Selbstorganisation in Teams kein Selbstläufer ist und worauf Führungskräfte bei der Umstellung beachten sollten, erläutert Jutta Reichelt. Jutta Reichelt informiert, wie Selbstorganisation in Teams gelingt und welche Rolle die Führung dabe Selbstorganisation – ein Begriff der in nahezu jedem Unternehmen schon gefallen ist. Man wünscht sich Mitarbeitende, die sehen, was es zu tun gibt, dies selbstständig einplanen und amArtikel Lesen

Christian Roth gibt Aufschluss darüber, warum Projekte oftmals nicht fertig werden, und zeigt was Unternehmen dahingehend verbessern können. Christian Roth informiert darüber, warum Projekte nicht fertig werden, und gibt Tipps, wie das erfol Um zu verdeutlichen, warum viele Projekte in Unternehmen nicht fertig werden, zieht Christian Roth einen Vergleich zu einem Koch. Dieser habe das Ziel, sein Gericht, fest vorArtikel Lesen

Regionalzentrum in Gummersbach eröffnet Mit der Eröffnung am Standort Gummersbach erweitert die personalisten GmbH erneut ihren Aktionsradius. Die neue Niederlassung des Düsseldorfer Personalberaters versteht sich insbesondere als regionales Vermittlungszentrum für die Industrie im Bergischen Land und Sauerland. Die operative Leitung übernimmt der neue Geschäftsführer Maik Kahler. „Das Bergische Land und das Sauerland sind innovative Industriestandorte mit einer hohen Exportquote undArtikel Lesen

Jutta Reichelt spricht offen über die Problematik fehlender „Denkzeit“ in Unternehmen und zeigt auf, warum diese wichtig für die Qualität der Arbeit ist. Jutta Reichelt appelliert an Unternehmen und Führungskräfte, die Menschen wieder Denken zu lassen. Früher sei es üblich gewesen, sich Zeit zu nehmen, um auf Fragen zu antworten. Heute müssen Fragen wie Antworten aus der Pistole geschossen kommen.Artikel Lesen