Wahrnehmung des eigenen Körpers durch Spielen sup.- Die Wahrnehmung des eigenen Körpers durch spielerisches Verhalten ist für Kinder ganz wesentlich. Bewegungsaktive Erfahrungen bilden die Grundlage für die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes. Zu diesem Resultat kommt eine Pilotstudie des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), bei der Vier- bis Sechsjährige wöchentlich psychomotorisch betreut wurden. „Die Kinder werden nicht nurArtikel Lesen