„One Concept – One Partner“ – LANG zeigt umfassende Bearbeitungslösungen auf Leitmesse für Zerspantechnik „One Concept – One Partner“ – LANG zeigt umfassende Bearbeitungslösungen auf Leitmesse für Zerspante Hüttenberg, 5. Juli 2018 – „One Concept – One Partner“ – unter diesem Leitmotiv präsentiert die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de) ihr Full-Service-Konzept auf der Messe „AMB 2018“ in Stuttgart.Artikel Lesen

Produktivität für den Mittelstand Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration. (Bildquelle: @Walter) Preview: Neue Werkzeuggeneration Digitale Fertigungslösungen: Industrie 4.0 und Tool Management Services Neue Präzisionswerkzeuge zum Bohren, Drehen und Gewinden Tübingen, 26. Juni 2018 – Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt der Zerspanungsexperte Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration, die ab 2019 schrittweise aufArtikel Lesen

Durch speziell entwickelte Walter Tigertec® Gold Sorte WMP45G Entwickelt für die Schruppbearbeitung von Turbinenschaufeln: die neue Tiger·tec® Gold Sorte WMP45G. (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 19. Juni 2018 – Die Walter AG erweitert ihr Tigertec® Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln. Die neue, als Rundwendeschneidplatten für den Kopierfräser F2334R erhältliche Sorte WMP45G, wurde eigensArtikel Lesen

Pulsaris 300 zur Herstellung und Ausarbeitung von hochwertigen Prägestempeln mit feinsten Strukturen MSP produziert prägende Werkzeuge mit Lasergraviermaschine von LANG Hüttenberg, 5. Juni 2018 – Die MSP Prägetechnik GmbH ( http://msp-praegetechnik.de/) hat sich für die Lasergraviermaschine Pulsaris 300 der LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de) entschieden. Das Unternehmen wird damit der Marktentwicklung gerecht, dass Etiketten und Verpackungen in einigenArtikel Lesen

Neuer Walter Eckfräser M4130 setzt vorhandene Wendeplatten ein Neuer Walter Eckfräser M4130 setzt vorhandene Wendeplatten ein (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 20. März 2018 – Mit dem M4130 stellt die Tübinger Walter AG einen Eckfräser vor, der den M4000-Systemgedanken konsequent fortsetzt: durch den anwendungs- und werkzeugübergreifenden Einsatz universeller Systemwendeplatten Kosten zu sparen. Im Fall des M4130 betrifft dies die Systemwendeplatten mitArtikel Lesen

Umfangsgesinterte Typen komplettieren das Walter BLAXX Sortiment Die neuen umfangsgesinterten Wendeschneidplatten des Typs LNMU… (Bildquelle: Walter AG) Tübingen, 06. Februar 2018 – Seit ihrer Einführung zur AMB 2012, haben sich die umfangsgeschliffenen Walter Wendeschneidplatten des Typs LNHU… in unterschiedlichen Fräsanwendungen vielfach bewährt. Einsetzbar in tangentialen Walter BLAXX Eckfräsern F5041, F5141 und F5241, ebenso wie in Igel-Fräsern und einstellbaren Kassettenfräsern, wurdenArtikel Lesen

Integrierte Messtechnik senkt auch die Rüst- und Nebenzeiten drastisch. Das neue Bearbeitungszentrum ultraturn MC von GEORG im Werk Plzeň der Doosan Škoda Power. Doosan Skoda Power hat am 28. Februar im Werk Plzen/Tschechische Republik das neue Horizontal-Bearbeitungszentrum der Serie ultraturn MC von GEORG offiziell eingeweiht. Mit der neuen Anlage wird Doosan Skoda Power vorwiegend Turbinenläufer mit einem Gewicht von bisArtikel Lesen

Die Wurzeln der Fertigungstechnik, eine Entwicklung aus der frühen Geschichte der Werkzeuge – Weiterbildungsschulung Hahn Fertigungstechnik, Papenburg an der Ems in Niedersachsen. Fertigungstechnik ermöglicht individuelle Kundenlösungen – Bohrwerk Hahn Fertigungstechnik GmbH Die Kunst der Fertigungstechnik: Werkstoffe mittels ausgewählter Technologie eine Form geben, die für die spätere Verwendung gewünscht ist. In industriellen Produktionsprozessen werden Werkstoffe als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet. Die FertigungstechnikArtikel Lesen

Klappern gehört zum Handwerk – Geschichte, die begeistert: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach bis dahin, ein langer Weg Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer Hahn Fertigungstechnik aus Papenburg in Nieders (NL/3735897028) Die Methode der Mühle spiegelt sich in vielen technischen Abläufen von Maschinenbau und Fertigungstechnik wieder. Welche Verbindung von der Methode des Mahlens zu den modernsten Technologien hat bisArtikel Lesen

Klappern gehört zum Handwerk – Geschichte, die begeistert – Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer Hahn Fertigungstechnik GmbH/Papenburg Fertigungsverfahren – Hahn Fertigungstechnik GmbH, Papenburg/Niedersachsen Die Methode der Mühle spiegelt sich in vielen technischen Abläufen von Maschinenbau und Fertigungstechnik wieder. Welche Verbindung von der Methode des Mahlens zu den modernsten Technologien hat bis heute bestand? Norbert Hahn, Geschäftsführer der Hahn Fertigungstechnik inArtikel Lesen

Komplettbearbeitung bis 250 Tonnen Werkstückgewicht mit drastisch reduzierten Nebenzeiten Das Horizontal-Bearbeitungszentrum der Siemens AG bearbeitet Werkstücke mit Gewichten bis zu 180 t Auf der AMB präsentiert GEORG die Horizontal-Bearbeitungszentren der Serie ultraturn MC, die Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 250 Tonnen Gewicht und 4.000 mm Durchmesser bearbeiten. Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der ersten Maschine bei der Siemens AG inArtikel Lesen

Weltneuheit wird auf der Messe AMB in Stuttgart (13.-17. September) präsentiert Es wird spannend! Die Entwicklungsabteilung von joke Technology ist im Endspurt. Am 13. September präsentiert der Spezialist für Oberflächenbearbeitung eine Weltneuheit zum Schleifen, Polieren und Fräsen. Eine Lösung, bei der nicht nur die Erfahrungen von Kunden und Anwendern unmittelbar eingeflossen sind, sondern wirklich vieles quergedacht und gegen den StrichArtikel Lesen

CAM kommt: Einen großen Erfolg kann die encee CAD/CAM Systeme GmbH für das abgelaufene Jahr melden. ZWCAM Pakete CAM kommt: Einen großen Erfolg kann die encee CAD/CAM Systeme GmbH für das abgelaufene Jahr melden: Der Lizenz-verkauf im CAM-Bereich konnte um 50 Prozent gesteigert wer-den. Gründe sind das maßgeschneiderte Angebot, das encee dem NC-Programmierer machen kann, der einfache Umstiegs-pfad zu ZW3DArtikel Lesen

Zerspanungsspezialist und Berufsbildungszentrum kooperieren zu Gunsten der Nachwuchskräfte Wilnsdorf, 22. Februar 2016 – Der Zerspanungsmechaniker zählt laut Berufsberatern zu den beliebtesten Ausbildungsberufen männlicher Schulabgänger in Süd-Westfalen. Dies unterstreichen auch Metin Ucak (16) und Hidayet Birinci (19). Beide haben zum aktuellen Ausbildungsjahr eine Lehre in der Rothenpieler Gruppe ( www.rothenpieler-gruppe.de ) begonnen. Den Auftakt der Ausbildung bildet ein 16-wöchiger Lehrgang imArtikel Lesen

FlexTrim Fräsanlage 02 / 2016 – Die optimale Beschnitttechnologie ist abhängig von einer ganzen Reihe von Faktoren, wie z.B. Bauteilgeometrie, Materialien, Produktionsumgebung, Prozess, geforderter Taktzeit und Qualität, welche projektspezifisch festzulegen sind. Je nach Produkt und geforderter Schnittart kommen Stanzen, Fräsen, Wasserstrahl- oder Klingenschneiden zum Einsatz. Für komplexe Anwendungen, wie z.B. beim Beschnittverfahren von Instrumententafeln, kann eine Kombination mehrerer Verfahren dieArtikel Lesen