Österreichische Niederlassung stärkt die schnell wachsenden Teams für Forschung und Entwicklung sowie für den regionalen Vertrieb und Support. Frankfurt, 23.04.2024 – Genetec Inc.(„Genetec“), führender Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence, eröffnet eine neue Niederlassung sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Wien. Das schnell wachsende Team in der österreichischen Hauptstadt vereint Menschen aus zwanzig Ländern und bringtArtikel Lesen

Rund acht mal schnellerer und bis zu zwölf Mal günstigerer Zugang zu künstlicher Intelligenz in Unternehmen Abbildung 1: Blick auf das Bleenco Go Dashboard – Bleencos Plattform „Bleenco Go“ ist eine No-Code-KI-Plattform, die den Zugang zur digitalen Transformation durch künstliche Intelligenz einfach und kostengünstig macht. – KI-Bausteine ermöglichen es Operations-Managern, Betriebsleitern und F&E-Spezialisten, die Effizienz und Sicherheit ihrer Prozesse maßgeschneidertArtikel Lesen

Der Elektronik-Spezialist aus Lüdenscheid misst sich mit den ganz Großen der deutschen Wirtschaft – und beweist Klasse in Sachen Forschung und Entwicklung. Die Geschäftsführer der Insta GmbH in Lüdenscheid Alexander Burgbacher (links) und Jeroen Rijswijk. (Bildquelle: @Insta GmbH) Die Insta GmbH gehört auch 2021 zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands – und dies nach 2018 und 2019 nun schon zumArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Das weltweit wachsende Mobilitätsbedürfnis, Verkehrswachstum, der demografische Wandel, Begrenzung der CO2-Emissionen, steigende Energiekosten sowie die Industrie 4.0 sind gesellschaftliche Herausforderungen und zugleich Entwicklungstreiber für Mobilität und Logistik. In der „Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014 bis 2020“ sieht die Landesregierung die wirtschaftliche Zukunft des Leitmarktes wie folgt: „Als Zulieferer innovativer Antriebstechniken und effizienter Energieträger stärkt Sachsen-Anhalt seine Position im nationalen undArtikel Lesen

– State-of-the-Art Test- und Messeinrichtung verkürzt Entwicklungszeiten – Wichtige Infrastruktur für die Entwicklung neuer Mobilfunkstandards Testkammer mit Absorbern und Positioniersystem (Foto: © Hirschmann Car Communication) Neckartenzlingen, 16. November 2016 – Hirschmann Car Communication, führender Spezialist für Sende- und Empfangssysteme in der mobilen Kommunikation, hat am Standort Neckartenzlingen einen weiteren Antennenmessplatz in Betrieb genommen. Die Anlage verkürzt die Entwicklungszeiten zukünftiger AntennensystemeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Minister Möllring zeichnet wegweisende Forscher und Entwickler des Landes aus. Am 21. Mai diesen Jahres wurde der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2015 ausgelobt. Nach einem spannenden Auswahlverfahren hat Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring die innovativsten Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Als Schirmherr des Wettbewerbs weiß er um die Bedeutung zukunftsweisenderArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Besser kann man um Freigeister nicht werben, als an der frischen Luft bei bestem Unterhaltungsprogramm. Aus diesem Grund macht das Land mit einem neuen Werbefilm zum Hugo-Junkers-Preis bei verschiedenen Open-Air-Kinos in Sachsen-Anhalt auf den Wettbewerb aufmerksam. Von Mitte Juli bis Mitte August wird unter anderem beim Freiluft-Kino im Stadtpark Dessau oder im Schloss Köthen sowie beim SWM Sommerkino inArtikel Lesen

(Mynewsdesk) SPERRFRIST: 21. Mai, 15.00 Uhr Wirtschaftsstaatssekretärin Zieschang ruft bei Besuch der Vorjahres-Preisträger zur Bewerbung auf „Die Teilnehmer und Preisträger der vergangenen Jahre haben eindrucksvoll bewiesen, wie viel Potenzial und Innovationskraft in unserem Land steckt. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen haben sich mit großartigen Entwicklungen beworben. Ich bin gespannt, worüber wir in diesem Jahr staunen dürfen.“ Das sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. TamaraArtikel Lesen

(Mynewsdesk) ERINNERUNG! Einladung zum Pressefrühstück auf der „transport logistic“ in München Sachsen-Anhalt wird Systemlieferant für grüne Mobilität. Zukunftsfähige Verkehrslösungen aus Sachsen-Anhalt bieten ganzheitliche, intelligente und nachhaltige Lösungen für die Mobilität von morgen. Das Land Sachsen-Anhalt nutzt die Chancen der Elektromobilität mit dem Ziel sich künftig als Entwickler und Zulieferer hochwertiger und komplexer Komponenten für zukunftsfähige Energiewandlungs- und Antriebssysteme für dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Einladung zum Pressefrühstück auf der „transport logistic“ in München Sachsen-Anhalt wird Systemlieferant für grüne Mobilität Zukunftsfähige Verkehrslösungen aus Sachsen-Anhalt bieten ganzheitliche, intelligente und nachhaltige Lösungen für die Mobilität von morgen. Damit nutzt das Land die Chancen der Elektromobilität mit dem Ziel sich künftig als Entwickler und Zulieferer hochwertiger und komplexer Komponenten für zukunftsfähige Energiewandlungs- und Antriebssysteme für die AutomobilindustrieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Antwort ist kein Geheimnis. Auch wenn das Firmen-Logo das vermuten lassen könnte. Denn in der haushohen Pyramide aus Stahl und Glas der Firma STAHLBAU BREHNA im Süden Sachsen-Anhalts in Brehna hat man für sich das Erfolgsrezept entschlüsselt. Wer den 2-stöckigen Firmensitz an der Autobahn 9 zum ersten Mal betritt, der wird sich wohl erstmal den Hals verrenken. AlsArtikel Lesen

(Mynewsdesk) „Große Industrieunternehmen wie auch mittelständische Betriebe sind an Kooperationen mit uns interessiert“, sagt Dieter Hofmann, Rektor der vor 100 Jahren gegründeten Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Damals wie heute ist die industrielle Formgebung ein herausragender Studiengang. Die Projektinhalte reichen von der Trendforschung über die Ideenfindung bis zu Produktgestaltung und Systemdesign. IMG: Herr Hofmann, seit Oktober 2014 sind sie RektorArtikel Lesen

Wettbewerbsvorteile für Unternehmen im Medizin- und Dentalsektor durch die frühzeitige Einbindung von Fokusgruppen in F& E Projekte. Kim Burzan: Sprachrohr zwischen Produktentwicklern und Absatzmärkten im Medizin- und Dentalsektor Kim Burzan setzt auf die Bildung von Fokusgruppen, um Unternehmen frühzeitig in F&E Projekten zu unterstützen. Märkte müssen analysiert, Ideen entwickelt und Konzepte erstellt werden. „Eine frühzeitige Einbindung der Fokusgruppen in laufendeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Preisverleihung zum Hugo-Junkers-Preis am 15.12.2014. 122 spannende Projekte, Ideen und Produkte aus dem ganzen Land wurden beim Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2014 eingereicht – 15 von ihnen werden am 15. Dezember in den Lichthöfen der regiocom GmbH in Magdeburg ausgezeichnet. Vor der feierlichen Auszeichnung nimmt sich Hartmut Möllring, Schirmherr des Wettbewerbs, noch mal die Zeit, umArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Landeshauptstadt Magdeburg ist für die nächsten drei Tage Treffpunkt für Wissenschaftsjournalisten und -kommunikatoren aus ganz Deutschland. Das Bremer Forum für Wissenschaftsjournalismus – die WISSENSWERTE – ist vom 24. bis 26. November 2014 in der Ottostadt zu Gast und findet damit nach 10 Jahren erstmals außerhalb Bremens statt. Unter dem Motto „Mehr Praxis, mehr Dialog“ lockt die WISSENSWERTE rundArtikel Lesen