Wohnungswirtschaft setzt verstärkt auf Wärmepumpe als wirtschaftlichste Lösung
Die Wärmepumpe ist das in Neubauten in Deutschland meist installierte Heizsystem – effizient, sparsam, staatlich gefördert Kasendorf, 12. März 2020. Rund 300.000 neue Wohnungen jährlich werden in Deutschland gebaut. Ihre Heizungen müssen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und den Förderrichtlinien von KfW und BAFA gerecht werden, also möglichst energieeffizient und umweltschonend arbeiten. Die Wohnungswirtschaft setzt dabei zunehmend auf Wärmepumpen vonArtikel Lesen