Nürtingen: Kemper System schult Profianwender Flüssigabdichtungen wie Kemperol lösen schwierige Abdichtungsaufgaben. (Bildquelle: @ Kemper System) Mehr Wissen, mehr Kompetenz. Wer weiß, wie es geht, kann selbst schwierige Abdichtungsprobleme langzeitsicher lösen. Die sichere Abdichtung und Beschichtung von Bauwerken mit Flüssigkunststoffen gehört seit über 50 Jahren zur Kernkompetenz von Kemper System, Hersteller der Kemperol-Markenprodukte. Home Für professionelle Verarbeiter aller Gewerke bietet KemperArtikel Lesen

Dichte und rutschfeste Laubengänge mit Triflex BFS Mit Triflex BFS haben Fachverarbeiter eine dauerhaft dichte Oberfläche geschaffen. Im Norden der Main-Metropole Frankfurt freuen sich 16 Eigentümer über einen rutschsicheren, optisch ansprechenden Zugang zu ihren Wohnungen an der Carl-Gördeler-Straße. Die Laubengänge, über die die Besitzer zu ihren eigenen vier Wänden gelangen, waren durch jahrelange Witterungseinflüsse marode geworden. Die abgenutzte, glatte OberflächeArtikel Lesen

Neues Triflex Spezialvlies SK spart Zeit bei der Flüssigabdichtung von Fugen Mit dem selbstklebenden Triflex Spezialvlies SK lassen sich Fugen schnell und einfach armieren. Mit selbstklebendem Triflex Spezialvlies SK lassen sich Fugen schnell und sicher abdichten. Die Weiterentwicklung des bewährten ETA-zertifizierten Polyesterfaservlieses von Triflex ist rückseitig mit einem hochelastischen Butylkautschukstreifen versehen. So kann sie auch bei schwierigen Bedingungen einfach fixiertArtikel Lesen

Triflex ProDrain legt Balkone trocken Triflex ProDrain macht Altbeläge neu nutzbar, indem es entstehenden Wasserdampfdruck ableitet. Triflex ProDrain hilft dort weiter, wo die üblichen Sanierungsarbeiten einen kostspieligen wie aufwändigen Untergrundabriss vorsehen. Das Balkon Entkopplungssystem macht Altbeläge neu nutzbar, indem es entstehenden Wasserdampfdruck gezielt ableitet. Ob auf Fliesenbelägen, durchfeuchteten, gerissenen oder verunreinigten Betonböden – die Entkopplungsbahn ist selbst auf schwierigsten UntergründenArtikel Lesen

Flüssiges Abdichtungssystem von Triflex ermöglicht organische Form des Audimax Leipzig Dank Triflex Flüssigkunststoff konnte das Hörsaal-Dach mit gewölbter Form realisiert werden. Wie ein überdimensional großer Kieselstein sticht das neue Auditorium maximum als größter Hörsaal der Universität Leipzig zwischen vielen anderen innerstädtischen Bauten hervor. Das niederländische Architekturbüro Erick van Egeraat hat das Gebäude mit einer außergewöhnlichen Konstruktion entworfen. Dank Triflex FlüssigkunststoffArtikel Lesen

Triflex ProDetail schützt Datenzentrum auf dem Patscherkofel Das AbdichtungssystemTriflex ProDetail hält extremen Bedingungen langfristig stand. Das Dach der Wetterradarstation auf dem Gipfel des Patscherkofel hält den extremen Witterungsbedingungen auf 2247 Metern über NN dauerhaft stand. Dafür sorgt die Abdichtung Triflex ProDetail. Mit dem vollflächig armierten System auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) dichteten Fachverarbeiter die Anschlussbereiche von 30 Quadratmetern zwischen demArtikel Lesen

Abdichtung und Betonschutz von Melkkarussell mit Triflex ProDetail Dicht bis ins Detail präsentiert sich das Melkkarussell nach der Sanierung mit Triflex. Zur Erweiterung seines Betriebes und als Ersatz für die alten Stallungen investierte der Landwirt in den Neubau eines Außenklimastalls für Milchvieh inklusive Melkkarussell. Die Ausführung der Betonarbeiten im Bereich des Melkkarussells erwies sich jedoch als mangelhaft. Somit wurde bereitsArtikel Lesen

Bregenzer Balkone erhalten mit Triflex BTS-P neuen Glanz Triflex BTS-P dichtet Balkone einer Wohn- und Geschäftshausfassade in Bregenz dauerhaft ab. Optisch ansprechende Balkone nutzen Mieter und Eigentümer gern als Freizeitoase zum Entspannen und Genießen. Im Rahmen der Modernisierung einer Wohn- und Geschäftshausfassade in Bregenz entschied sich der Eigentümer, die insgesamt 14 Balkone ebenfalls zu sanieren. Die Fachverarbeiter der Firma Mei-MalerArtikel Lesen

Triflex unterstützt innovativen Fertigbau von Viereck Architekten Triflex Flüssigkunststoff sorgt für ein dichtes Dach der modularen Raumzelle [BOX:09]. Die multiple Raumzelle [BOX:09] der österreichischen Viereck Architekten ZT-GmbH eröffnet ganz neue Perspektiven mobiler, flexibler und individueller Raumkonzepte. Gerade einmal 90 Tage dauert es von der Planung bis zur Realisierung des Wunschobjekts. Die eigentliche Montage der transportablen Einheiten erfolgt innerhalb von 24Artikel Lesen

Dichte Balkon-Oberfläche mit Abdichtungssystem Triflex BTS-P Mit dem Abdichtungssystem Triflex BTS-P haben Fachverarbeiter den Balkon abgedichtet. Auch Neubauten sind nicht sicher vor Feuchtigkeitsschäden geschützt, wenn Regen, Schnee und UV-Strahlen der Abdichtung zusetzen. Die Balkonoberfläche eines 2009 erbauten Mehrfamilienhauses in Amstetten war durch Witterungseinflüsse undicht geworden. Die Folge: Feuchtigkeit war in die darunter liegenden Wohnräume eingedrungen und hatte die Bausubstanz beschädigt.Artikel Lesen

Triflex ProMesh verlängert Sanierungsintervalle von Parkdecks Triflex ProMesh verleiht dem innovativen Beschichtungssystem Triflex ProDeck Bärenkräfte. Mit dem innovativen Parkdeck Beschichtungssystem Triflex ProDeck bringt der Abdichtungsspezialist Triflex das erste armierte Beschichtungssystem der Klasse OS 11b auf den Markt und in die Parkhäuser. Die Spezialarmierung Triflex ProMesh verleiht dem Beschichtungssystem Triflex ProDeck Bärenkräfte. Durch Kraftumlagerung minimiert das leistungsstarke Gewebe Bewegungen des UntergrundesArtikel Lesen

Triflex ProPark schützt Parkhaus Dr. Oetker vor Feuchtigkeit Optisch aufgewertet und dicht bis ins Detail präsentiert sich das Parkhaus Dr. Oetker in Bielefeld. Das Unternehmen Dr. Oetker legt bei der Lebensmittelproduktion Wert auf geprüfte Rohstoffe und sichere Rezepturen. Auch bei der Sanierung seines Parkhauses am Firmenstandort Bielefeld setzt der Hersteller auf zertifiziertes und qualitativ hochwertiges Material. Deshalb hat er sichArtikel Lesen

Triflex Flüssigkunststoff schützt Bewohner vor eindringender Feuchtigkeit Die Haube der Windmühle Burgdorf ist dank Triflex Flüssigkunststoff langzeitsicher dicht. Mit der Kraft des Windes wurde in der Mühle Burgdorf nahe Salzgitter früher Getreide gemahlen. Zukünftig soll das alte Backstein-Gebäude als Wohnraum dienen. Damit die Bewohner vor eindringender Feuchtigkeit geschützt sind, haben Fachverarbeiter der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG das DachArtikel Lesen

Triflex ProDetail schützt Kupferdach des Donauturms Unbemerkt von Besuchern wurde das Dach des Donauturms in Wien mit Triflex ProDetail abgedichtet. Dauerhaft dicht und gut gewappnet gegen Wind, Regen und andere Witterungseinflüsse ragt der Donauturm Wien 252 Meter über den Donaupark der österreichischen Hauptstadt. Unbemerkt von Besuchern des Aussichtsturms haben Fachverarbeiter der Schmitzer Dach & Bau GmbH in 180 Metern HöheArtikel Lesen

Triflex BFS bietet langzeitsicheren Schutz für 80 Balkone in Jelenia Gora 80 Balkone wurden mit dem Balkon Beschichtungssystem Triflex BFS saniert. Damit die Bewohner zweier Wohnhochhäuser in der polnischen Stadt Jelenia Gora ihren Ausblick weiterhin unbeschwert genießen können, mussten die 80 Balkone des Gebäudekomplexes saniert werden. Der Untergrund aus Betonestrich wurde den Anforderungen nicht mehr gerecht, und eindringende Feuchtigkeit drohte,Artikel Lesen