Intensive Stark- und Dauerregen können erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen sowie Menschen und Sachwerte gefährden. Ausgeklügelte Entwässerungssysteme für Flachdächer von b/s/t geben die notwendige Sicherheit. In den letzten Jahren haben die Anforderungen an Flachdächer durch verstärkte Umwelteinflüsse besonders erhöht. Starke Belastungen durch enorme Regenmengen und orkanartige Stürme mit „Schlagregen“ haben gerade bei älteren Flachdächern große Schäden und Kosten verursacht. DasArtikel Lesen

Seit über 30 Jahren produziert und vertreibt b/s/t sehr erfolgreich Feldbefestiger für PVC- und EVA-Dachbahnen. Viele Millionen Stück wurden bisher bei den unterschiedlichsten Flachdachkonstruktionen und bei einer Fülle von renommierten Projekten im In- und Ausland erfolgreich verarbeitet, um Dachbahnen zu fixieren und gegen Windkräfte zu sichern. Auch als Kombisysteme im Rand- und Eckbereich sowie in Verbindung mit Blitzableiterhalterungen oder zurArtikel Lesen

Die perfekte Ergänzung für das ausgeklügelte b/s/t Entwässerungssystem für Flachdächer bilden die beiden patentierten b/s/t Kiesfangkörbe, die sich flexibel an unterschiedliche Gully-Durchmesser anpassen. Die patentierten b/s/t Kiesfangkörbe: links Attika Kiesfangkorb, rechts b/s/t Universal Kiesfangkorb Neben den üblichen Entwässerungsbauteilen sowie runden, rechteckigen und senkrechten Notüberläufen aus PVC und Aluminium sind als systemergänzendes Zubehör für Flachdach-Einbauteile neben Rückstaudichtungen und Heizelementen u.a. auchArtikel Lesen

Unter diesem Thema präsentiert b/s/t innovatives Flachdachzubehör für die unterschiedlichsten Flachdachkonstruktionen. Wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen, die die Anforderungen an Qualität und Sicherheit von Flachdächern bestmöglich erfüllen. b/s/t Feldbefestigungssystem im Einsatz – Teehaus am Timmendorfer Strand Flachdächer müssen besonders im Industriebereich höchste Anforderungen erfüllen: Menschen, Gebäude, Industriegüter / Waren und Produktionsanlagen / Maschinen dürfen u.a. durch extreme Witterungseinflüsse nicht zu SchadenArtikel Lesen