Rellingen, 12. September 2022 – Mit dem neuen Firmware-Update v1.73 unterstützen die Yamaha AV-Receiver der AVENTAGE Serie, RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A, nun die beiden Funktionen Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie Variable Refresh Rate (VRR), die vor allem der neuesten Spielekonsolen-Generation dienlich sind. Darüber hinaus ermöglichen alle drei Produkte ab sofort das Upmixing zwischen den Formaten von Dolby und DTS,Artikel Lesen

Rellingen, 27. April 2022 – Mit der ab sofort erhältlichen Firmware-Version 1.65 unterstützen die AV-Receiver RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A nun auch eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bei 8K-Auflösung (8K60) und 120 Hertz bei 4K-Auflösung (4K120). Zudem ist mit dem Update die optimale Wiedergabe von Inhalten mit HDR10+ möglich und Yamaha hat noch weitere Verbesserungen für bestes Nutzer- und Hörerlebnis integriert.Artikel Lesen

ARAG IT-Experten zum Schutz vor Angriffen im (Home-)Office Die Pandemie hat auch die Arbeitswelt verändert. Bei vielen Unternehmen zeichnet sich ab, dass nach Corona mobiles Arbeiten beibehalten oder eine Mischung aus Präsenz und Home-Office eingeführt wird. Durch das langfristig vermehrte Arbeiten von zu Hause ist aber davon auszugehen, dass sich Kriminelle immer wieder neuer Taktiken bedienen und sich Maschen fürArtikel Lesen

Cambridge Audio Melomania Touch: Firmware-Update für verbesserte Verbindungsqualität Cambridge Audio nutzt jede Chance, um die Audio-Produkte noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden abzustimmen. Bei dem neuesten Firmware-Update für Melomania Touch stand so die Zuverlässigkeit der Verbindung auf der Agenda. Mit den vielfältigen Einstellungen innerhalb der Melomania App, bestem Tragekomfort sowie bis zu 50 Stunden Wiedergabedauer sind die In-Ears upArtikel Lesen

Gasleitungsprüfung nach TRGI 2018 – G 600 und DVGW G 5952 mit dem Messgerät testo 324 Lenzkirch, 20.09.2019 – Das Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 des Messtechnik-Experten Testo entspricht allen Anforderungen der TRGI 2018 – G 600 für den Einsatz an Gas- und Wasserleitungen dank eines neuen Firmware-Updates. Ab sofort wird das Messgerät 324 mit diesem Update geliefert. Zudem erhaltenArtikel Lesen

Firmware-Update bringt größere Funktionalität für Appsys Multiverter MVR-64 Appsys stellt für den Multiverter MVR-64 ein kostenloses Firmware-Update zur Verfügung, das die Möglichkeiten des digitalen Multiformat-Konverters deutlich erweitert. Über eine Benutzeroberfläche im Browser können alle relevanten Einstellungen am MVR-64 vorgenommen werden. Außerdem erlaubt eine durchdachte Kanalmatrix die schnelle und intuitive Zuweisung von Eingängen zu Ausgängen. So bleibt trotz der umfangreichen Möglichkeiten,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Zürich, September – Ein automatisches Firmware-Update bei einigen HP-Druckern verhindert den Einsatz von Alternativtinten. Für Anwender von Peach Tintenpatronen gibt es aber gute Neuigkeiten: In Tests haben die Schweizer Tintenspezialisten keine Probleme der eigenen Alternativtinten mit dem HP Firmware-Update festgestellt. Bereits vor einem Jahr hat HP versucht, die Nutzung von günstigeren Alternativtinten zu unterbinden. Jetzt berichten Computermedien – wieArtikel Lesen

Ab 1. Juni 2017 unterstützt der WXAD-10 von Yamaha die Streamingdienste Tidal und Deezer. Rellingen, 15. Mai 2017 – Mit dem Multiroom-System MusicCast bringt Yamaha Musik in jeden Raum des Hauses – bald auch von Tidal und Deezer. Schon jetzt kann neben allen angeschlossenen Zuspielern wie CD-Spieler, Blu-ray-Player und Spielekonsole auch die eigene Song-Bibliothek von Computer oder NAS wiedergegeben werden.Artikel Lesen

Der ADI-2 Pro von RME ist ab sofort in der Anniversary Edition verfügbar. RME präsentiert mit dem ADI-2 Pro Anniversary Edition eine optisch besonders edle Variante des Referenz-Wandlers und Kopfhörerverstärkers. In schwarzem Finish und mit einer Sichtscheibe, die den Blick in das beleuchtete Gehäuse freigibt, feiert die Sonderedition das 20-jährige Jubiläum des renommierten Herstellers. Die Anniversary Edition bietet dieselben herausragendenArtikel Lesen

Mit der Sprachsteuerung wird die Bedienung von Yamaha MusicCast noch komfortabler. Rellingen, 28. Februar 2017 – Yamaha macht die intuitive Bedienung des Multiroom-Systems MusicCast noch komfortabler: Dank Unterstützung für Amazon Alexa lässt sich in Zukunft ganz einfach mit Sprachbefehlen Musik im ganzen Haus verteilen. Im Herbst 2017 macht ein Firmware-Update mehr als 40 Yamaha AV-Produkte kompatibel zu Amazon Alexa. ZudemArtikel Lesen

Zur NAMM 2017 stellt Yamaha das MONTAGE-Update 1.50 vor. Rellingen, 20. Januar 2017 – Vom 19. bis 22. Januar 2017 ist die NAMM im kalifornischen Anaheim wieder einmal der Mittelpunkt der Musikwelt. Yamaha freut sich auf drei prall gefüllte Tage zum Thema Synthesizer. Es gibt viel zu entdecken – vom neuesten Firmware-Update für MONTAGE über den Service Soundmondo zum TeilenArtikel Lesen

Das WiPG-2000, das Flaggschiff-Modell von wePresent (Bildquelle: wePresent) Firmware Upgrade ab sofort für die kabellosen Kollaborationsmodelle WiPG-1600 und WiPG 2000 erhältlich München, 28. September 2016 – wePresent, Hersteller vielfach ausgezeichneter kabelloser Kollaborationslösungen, bringt eine neue Firmware-Version für seine kabellosen Präsentationssysteme heraus, die das Apple iOS 10-Betriebssystem unterstützt. Gleichzeitig optimiert das Upgrade die Module für macOS Sierra sowie verschiede Gerätefunktionen undArtikel Lesen