Steuerberater Roland Franz Essen – Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befanden, konnten sogenannte „Corona-Hilfen“ beantragen. Unabhängig davon, ob sie eine Corona-Hilfe in Anspruch genommen haben, müssen sie bzw. der Steuerberater nunmehr zu jeder Steuererklärung, bei der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbstständiger Arbeit erklärtArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Digitaler Datenaustausch ist Basis für elektronische Prozesse Nürnberg, 06. März 2019: Es ist eine symbolische Marke auf dem Weg zum papierlosen Büro: Die Anzahl der im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Buchführungsbelege hat den Wert von einer Milliarde überschritten. Dabei handelt es sich um buchführungsrelevante Dokumente, die inzwischen mehr als 320.000 Unternehmen in Deutschland ihren Steuerberatern elektronisch für die weitere Bearbeitung bereitstellen.Artikel Lesen

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS AG auch in diesem Jahr wieder detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Neuerungen für die effiziente Abwicklung von kaufmännischen Unternehmensprozessen. In der Firmenzentrale in Künzell bei Fulda sowie an weiteren regionalen Veranstaltungsorten informieren Experten der CSS AGArtikel Lesen

(Mynewsdesk) DATEV unterstützt mit Weihnachtsspende 17 gemeinnützige Projekte Nürnberg, 15. Januar 2019: Die traditionelle Weihnachtsspende der DATEV eG kommt in diesem Jahr 17 sozialen Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet zu Gute. Die Spendensumme beläuft sich auf insgesamt 155.000 Euro. „Seit fast 30 Jahren unterstützen wir mit unserer jährlichen Weihnachtsspende gemeinnützige Projekte. Auf diesem Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern einenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Ortsunabhängiger Zugriff auf Aktenbestände per App Nürnberg, 19. Dezember 2018: Ob im Gerichtstermin oder in einer Mandantenbesprechung – es gibt eine Reihe von Situationen im Alltag von Rechtsanwälten, in denen es praktisch ist, die Akte zum betreffenden Fall möglichst umfassend parat zu haben. Mit der App DATEV Anwalt Akte mobil lässt sich das Tablet jetzt als mobile Akte nutzen.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Leichter Rückgang des Branchenindex gegenüber Frühjahr Nürnberg, 13. Dezember 2018: Im Herbst befindet sich das DATEV-Branchenbarometer für Steuerberater mit 123,8 Punkten weiterhin auf hohem Niveau, allerdings ist er gegenüber dem Frühjahreswert von 126,1 Punkten geringfügig (-2,3 Punkte) zurückgegangen. Damit folgt der Index einem saisonalen Muster, das bereits aus der Vergangenheit bekannt ist: Nach der Sommerpause zeigen sich die KanzleienArtikel Lesen

(Mynewsdesk) DATEV richtet wieder größtes Einzelevent der Entwickler-Weiterbildung aus Nürnberg, 16. November 2018: Auch in Nürnberg ist es bereits zur Tradition geworden: Wenn sich am 17. November 2018 wieder Tausende Softwareentwickler in aller Welt treffen, um  im Rahmen des Global Day of Coderetreat gemeinsam an ihren Fähigkeiten zu arbeiten, findet eine dieser Sessions im  IT-Campus der DATEV statt. Im vergangenenArtikel Lesen

Audicon und das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen erneuern im Auftrag der Länder und des Bundes den Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA. Die Audicon GmbH und das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen haben den seit 2001 bestehenden Rahmenvertrag über die Nutzung der Datenanalyse- und Prüfsoftware IDEA erneuert und ausgeweitet. Bereits seit 2001 ist Audicon mit der Prüfsoftware IDEA offiziellerArtikel Lesen

Bereits mehr als 2000 Übermittlungen über DATEV-Rechenzentrum (Mynewsdesk) Nürnberg, 25. September 2018: Der Digitale Finanzbericht (DiFin) stößt auf großes Interesse. Seit seiner Freigabe durch die Bundesbank Anfang April wurden über das DATEV-Rechenzentrum bereits mehr als 2000 Abschlussdatensätze im DiFin-Format an Banken und Sparkassen in Deutschland übermittelt. Inzwischen nutzen über 900 Steuerberaterkanzleien den neuen bundesweit einheitlichen Standard für die elektronische ÜbermittlungArtikel Lesen

Die Export-Schnittstelle der Friseursoftware SALONWARE ist seit August 2018 GoBD-zertifiziert. Zertifikat für den GoBD-Export der Kassenbuchdaten in der Friseursoftware SALONWARE Die Export-Schnittstelle der Friseursoftware SALONWARE ist seit August 2018 GoBD-zertifiziert. Nutzer der Software können sicher sein, dass ihre Daten bei einer „digitalen“ Betriebsprüfung oder einer Kassennachschau im richtigen Format zur Verfügung gestellt werden, das von der Finanzverwaltung akzeptiert wird. BetriebsprüfungenArtikel Lesen

Hessische Stadt entscheidet sich für DATEV-Lösungen (Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main-Kinzig-Kreis ein Dokumenten-Management-System ein. Im Auswahlprozess wurde deutlich, dass dieses nur in Kombination mit einer modernen Finanzsoftware sein volles Potenzial entfalten kann. In beiden BereichenArtikel Lesen

Zuwachs von einer Million abgerechneter Arbeitnehmer in zwei Jahren (Mynewsdesk) Nürnberg, 11. September 2018: Die nach wie vor gute Konjunktur in Deutschland macht es möglich: Mit der Zahl der Beschäftigten steigt auch der Bedarf an Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiter. Vor diesem Hintergrund kann die DATEV eG einen Rekord verzeichnen: Im Juli überstieg die Anzahl der Arbeitnehmer, die eine mit SoftwareArtikel Lesen

Einfache Portallösung für bargeldintensive Branchen (Mynewsdesk) Nürnberg, 14. August 2018: Der IT-Dienstleister DATEV eG gibt grünes Licht für die sichere Online-Archivierung von Daten aus Registrierkassen und Kassensystemen. Mit dem DATEV Kassenarchiv online können  Unternehmen aus den bargeldintensiven Branchen ihre Kassendaten revisionssicher im DATEV-Rechenzentrum archivieren. Eine einfache Anmeldung im Portal www.datev.de/kassenarchiv ist dafür ausreichend. Die Nutzer der neuen Lösung profitieren vonArtikel Lesen

Neues Angebot für steuerpflichtige Privatpersonen in Vorbereitung (Mynewsdesk) Nürnberg, 7. August 2018: DATEV bereitet Angebote für steuerpflichtige Privatpersonen vor. Neben einer Kollaborationslösung zwischen Steuerberatern und deren Privatmandanten gehört hierzu auch eine Lösung zur Einkommensteuererklärung für nicht beratene Privatpersonen. Verbunden werden beide Lösungen durch eine Suchplattform, um im Bedarfsfall schnell den passenden Steuerberater zu finden. „Als IT-Organisation der steuerberatenden Berufe sindArtikel Lesen

Satzungsänderung ermöglicht DATEV neues Angebot zur Mitgliederförderung (Mynewsdesk) Nürnberg, 17. Juli 2018: Die Vertreterversammlung der DATEV hat heute mit einer Zustimmung von 79,36 Prozent beschlossen, die Satzung der Genossenschaft anzupassen und den Bereich des Geschäftsbetriebs mit Nichtmitgliedern zu erweitern. „Die Neuregelung schafft die Voraussetzung, neue Angebote zu entwickeln, die unsere Mitglieder noch besser bei der digitalen Transformation unterstützen. Das hilftArtikel Lesen