Der eigene Nachwuchs ist für Eltern ein großer Einschnitt im Leben. Zur Vorfreude auf das Kind mischt sich oft Unsicherheit über die eigene finanzielle Lage. Die Erziehung kostet neben Zeit und Energie auch Geld. Mehr als 600 Euro geben Paare im Monat für ein Kind aus. Der Staat unterstützt Familien mit verschiedenen Fördermöglichkeiten, die sich junge Eltern nicht entgehen lassenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Seit Jahren warnt der Deutsche Mieterbund vor steigenden Mieten. Auch 2019 sollen die Mieten um 3 bis 5 Prozent zulegen. Mieter, die jetzt umziehen und eine neue Wohnung suchen müssen, trifft es besonders hart in den deutschen Großstädten, wo die Nachfrage größer als das Angebot ist. Denn jeder Umzug ist mit einem Preissprung verbunden. Aufgrund der hohen Mieten fangenArtikel Lesen

Die Situation ist für Geldanleger schwierig genug. Wer sich jedoch gut mit Geldanlagen auskennt, ist im Vorteil. Bild: Uwe Hanenberger, Mail: uwe.hanenberger@R-Volksbank.de, Tel: 06142/857-5910 Die Situation ist für Geldanleger schwierig genug. Wer sich jedoch gut mit Geldanlagen auskennt, ist im Vorteil. Was die immer beliebter werdenden Investmentfonds genau sind und wie der Fondspreis zustande kommt. Platz drei auf dem TreppchenArtikel Lesen

Finanzblogs werden als Informationsquelle für Anleger immer wichtiger. Sie bieten eine hohe Aktualität und Informationsdichte. Dazu bilden sie ein großes Themenspektrum ab und sind auch für den Laien verständlich geschrieben. So ist für jeden Leser etwas dabei – vom Finanzexperten zum unerfahrenen Privatanleger. Das ist vor allem dem breiten Autorenkreis geschuldet, letztlich kann und darf jeder bloggen. Natürlich stammen vieleArtikel Lesen