Filmplakat zu „Damned on Earth“ Vor drei Jahren schenkte er uns den Reißer „Toxic Lullaby“. Jetzt ist Regisseur Ralf Kemper zurück mit seinem neuen Film direkt aus der Hölle. „Damned on Earth“ vereint Horror- und Fantasy-Elemente gepaart mit einer guten Portion Witz. „Gelungene Atmosphäre und filmtechnisch sowie in der Darstellerführung gut umgesetzt“ so OSCAR-Preisträger Dr. Veit Heiduschka (Produzent von u.a.Artikel Lesen

Filmplakat zu „Damned on Earth“ Vor drei Jahren schenkte er uns den Reißer „Toxic Lullaby“. Jetzt ist Regisseur Ralf Kemper zurück mit seinem neuen Film direkt aus der Hölle. „Damned on Earth“ vereint Horror- und Fantasy-Elemente gepaart mit einer guten Portion Witz. „Gelungene Atmosphäre und filmtechnisch sowie in der Darstellerführung gut umgesetzt“ so OSCAR-Preisträger Dr. Veit Heiduschka (Produzent von u.a.Artikel Lesen

Das Regiedebüt des Berliner Schauspielers Markus Boestfleisch kommt Ende 2014 in die deutschen Kinos „Simplify your Soul – Das Ende der Liebe“ von Markus Boestfleisch feiert Premiere am 23.10.14 „Simplify your Soul – Das Ende der Liebe“, das Regiedebüt des Berliner Schauspielers Markus Boestfleisch, in Zusammenarbeit mit FKK Film und Cornelsen Films, feiert am 23. Oktober 2014 große Premiere imArtikel Lesen

Die Dokumentation zur bahnbrechenden Ausstellung kommt ab dem 18. November in die UCI Kinos in Deutschland und Österreich, sowie in einige ausgesuchte Art House Kinos David Bowie is: Der Film zur bahnbrechenden Erfolgsausstellung ab 18.11. in den Kinos Zwischen Expressionismus und Nachtleben dokumentiert der Kinofilm zur Ausstellung eindrucksvoll die visionäre Schaffenskraft eines der einflussreichsten Künstler der jüngeren Musikgeschichte: David BowieArtikel Lesen

Mit mehr als 180 Ausstellern ging am gestrigen Dienstag die 10. cinec – Internationale Fachmesse für Cine Equipment und Technologie in München zu Ende. Rege Orders eines kompetenten und kauffreudigen Publikums sorgten für gute Stimmung bei den Anbietern, ein wie immer anspruchsvolles und vielfältiges Rahmenprogramm fand große Zustimmung beim internationalen Fachpublikum. Höhepunkt war wieder die Verleihung der cinecAwards am AbendArtikel Lesen

In diesem Jahr beschäftigt sich die cinec-Fachmesse mit dem Spannungsfeld zwischen den traditionellen Aufgaben der Filmtechnik und den Herausforderungen durch die Moderne. Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die Fachmesse cinec in München statt. In der Stadt, die dank vieler namhafter Aussteller aber auch wegen der renommierten Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) oder den Bavaria-Filmstudios zu den internationalenArtikel Lesen

Premiere der Filmdokumentation über regionale Landwirtschaft Regional wachsen – Reise durch eine neue Landwirtschaft Der Begriff „Bio“ hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren. Skandale um Bioprodukte haben das Vertrauen nicht unbedingt gestaerkt: Regionale Lebensmittel erfreuen sich hingegen zunehmendem Zuspruch und sind fuer die meisten Menschen wichtiger als eine biologische Herkunft. Was also ist ein gutes Lebensmittel?Artikel Lesen

Leicht.Stark.Robust. Um den Ansprüchen von professionellem Film- und Videoequipment gerecht zu werden, wird das Gehäuse des virtus power aus einem Block Aluminium gefräst. Langlebigkeit, Stabilität und Verlässlichkeit. Grundsätze, nach denen die virtus Serie entworfen und entwickelt wurde. virtus power Unter dem Namen Virtus wird im September ein neuer, vielseitiger DC Distributor für Cine- und DSLR Kameras vorgestellt. Das aus einemArtikel Lesen

Nach Jahren der Digitalgläubigkeit scheint sich ein Gegentrend bemerkbar zu machen: Linsen und Optiken rücken wieder ins Rampenlicht. Digitaltechnik senkt zwar die Produktionskosten, bringt aber Nachteile bei der Archivierung und Inkompatibilitäten mit sich. Die Fachmesse cinec mit dem begleitenden cineCongress lädt das Fachpublikum ein zum Informieren, Ausprobieren, Lernen und Diskutieren. „Optiken, vor allem auch alte, sind derzeit im Fokus derArtikel Lesen

Preis-Leistungs-Wunder im 16:9-Format mit edlem Alu-Gehäuse Touchlet 10.1-Tablet-PC XA100 mit Bluetooth 4.0 und Android 4.4, www.pearl.de Jede Menge Luxus zum kleinen Preis bietet der Tablet-PC von TOUCHLET : Filme und andere Medien lassen sich jetzt auch unterwegs im 16:9-Kino-Format erleben. Das Breitbild-Display ist edel in ein robustes Aluminium-Gehäuse eingefasst. Abgerundet wird das Paket durch das topaktuelle Android 4.4. Das neueArtikel Lesen

Interview mit Slasher-Film-Debütantin Micaela Schäfer (NL/9456508735) Das AGM-Magazin steht diesmal ganz unter dem Motto „Creature Edition“: Die Redaktion lädt die Leser ein, gemeinsam durch die Abgründe des Lebens zu streifen. Monstren, Mumien, Zombies und Vampire (und bestimmt auch Einhörner) tummeln sich seit Anbeginn der Zeiten in Spielen, Filmen und Comics – und die AGM-Macher haben sie aufgespürt. Das AGM-Magazin istArtikel Lesen

Ein Kultursoziologe über Selbstjustiz im Film. Sacha Szabo im Gespräch Ein Thema, das in Filmen der unterschiedlichsten Genres auftaucht ist, dass der Held das Recht in die eigenen Hände nimmt. Dieses Thema scheint in den siebziger Jahren in immer neuen Variationen. Dabei reicht das Spektrum von Selbstjustiz bis hin zu konsequenter Auslegung von Gesetzen. Hintergrund für die Faszination dieses MotivsArtikel Lesen

Von der Zukunft zur Erlebnisgegenwart. Welche Vorstellungen die Idee der Zeitreise bestimmen. Ein Gespräch mit einem Soziologen. Sacha Szabo – Soziologe Die Idee der Zeitreise wurde spätestens mit H.G. Wells Zeitmaschine Ende des neunzehnten Jahrhunderts populär. Die Idee in die Vergangenheit zu reisen um die Gegenwart zu ändern, findet sich in populären Filmen von „Zurück in die Zukunft“ bis hinArtikel Lesen

Das Theater um fehlende Zähne oder auffallende Fehlstellungen hat in Köln ein Ende – mit dentalen, prothetischen Requisiten, die Herr Dr. Gregor Schlegel anbietet. Für theatralische Auftritte, wie im Theater oder Film und Fernsehen gibt es in der Kölner Altstadt eine patente Lösung der Zahnarztpraxis Dr. Gregor Schlegels mit dentalen Requisiten, die eigens für Comedy, Filme und Theater gefertigt werden.Artikel Lesen

Gute Stimmung bei den Medienunternehmern in der Hauptstadtregion – medien.barometer 2014 veröffentlicht (Mynewsdesk) Berlin/Potsdam – Die Zufriedenheit der Unternehmer aus der Medien- und Informations- und Kommunikationstechnikbranche bleibt weiterhin auf hohem Niveau: Laut dem aktuellen medien.barometer 2013/14 sind 62 % der Medienunternehmer in Berlin-Brandenburg zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2013. Besonders hoch war die Zustimmung bei den interaktiven MedienunternehmenArtikel Lesen