Schwabenhaus bietet Fertighäuser mit Komfort für die Generation 50plus Komfort für die Generation 50plus: Wohnen auf einer Ebene im Schwabenhaus-Bungalow „Da Capo 120“. Beim Hausbau in jungen Jahren geht es in der Regel darum, möglichst viel Platz für die ganze Familie zu schaffen. Mehrere Kinderzimmer, ein großer Garten – da bleibt nur wenig Geld für Luxus. Wenn die Kinder ausgezogenArtikel Lesen

Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche (Mynewsdesk) Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie in der Regel auch nicht: Elektromagnetische Felder. Wahrscheinlich ein Grund, warum die meisten Menschen die Gefahr ignorieren, die von ihnen ausgeht. Nun ordnet einer der weltgrößten Rückversicherer, die Swiss-RE, den Mobilfunk in die höchste Risikostufe ein. Panikmache oder eine ernst zu nehmende Gefahr? Unter demArtikel Lesen

Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche (NL/2445495403) Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie in der Regel auch nicht: Elektromagnetische Felder. Wahrscheinlich ein Grund, warum die meisten Menschen die Gefahr ignorieren, die von ihnen ausgeht. Nun ordnet einer der weltgrößten Rückversicherer, die Swiss-RE, den Mobilfunk in die höchste Risikostufe ein. Panikmache oder eine ernst zu nehmende Gefahr? Unter demArtikel Lesen

Interview mit Thomas Sapper, Vorstandsvorsitzender der DFH Deutsche Fertighaus Holding Thomas Sapper, Vorstandsvorsitzender der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG. 2013 war ein Jahr der Rekorde für Deutschlands größtes Fertighausunternehmen, die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG: Mit den vier Vertriebslinien massa haus, allkauf haus, OKAL und Ein SteinHaus hat der Konzern den Umsatz um 19 Prozent auf 283 Millionen Euro gesteigert.Artikel Lesen

Spezialist für maßgeschneiderte Fertighäuser launcht neue Website Neunkhausen, 4. Juni 2014 – In frischem „Look and Feel“ zeigt sich die neue Website von Fingerhut Haus . Dabei steht der aktuelle Internetauftritt ganz im Zeichen von Individualität, Modernität und Qualität – die Maßstäbe, die Fingerhut Haus auch bei den maßgeschneiderten Fertighäusern ansetzt. Der Relaunch der Website zeigt sich klar strukturiert, informativArtikel Lesen

Das Bien-Zenker Musterhaus „Concept-M München“ bekam den Deutschen Traumhauspreis 2014 in der Königsklasse „Plus-Energie-Haus“ verliehen. 35.000 User des Immobilienportals Immonet nahmen an dem Wettbewerb teil, der unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.V. steht. Das Traum-Plus-Energie-Haus der Deutschen: Concept-M München von Bien-Zenker Großer Bahnhof bei der Verleihung des Deutschen Traumhauspreises 2014 in Hamburg: Mehr als 50 überwiegend Fertighaushersteller hattenArtikel Lesen

Der Hausbau ist für die meisten die größte Investition im Leben. Deshalb gilt es, sich vorher eingehend zu informieren. Die Gelegenheit dazu bietet Fertighaushersteller Bien-Zenker bei Bauherren-Infotagen im hessischen Schlüchtern. Infos, News, Beratung, Besichtigung und Gewinnspiel Der nächste Termin ist am Tag des deutschen Fertigbaus am Sonntag, 18. Mai 2014. Von 11 bis 16 Uhr gibt es die Möglichkeit zurArtikel Lesen

Informieren und Spaß haben: Großer Aktionstag für die ganze Familie zum Tag des deutschen Fertigbaus am 18. Mai Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG lädt zur großen Erlebnismesse. Simmern, 5. Mai 2014 – Am 18. Mai, dem Tag des deutschen Fertigbaus, öffnen die Hersteller von Fertighäusern bundesweit wieder ihre Türen – auch die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG. Zusammen mitArtikel Lesen

Familien-Ausbauhäuser schonen das Eigenkapital Ein Ausbauhaus ebnet den kostengünstigen Weg ins eigene Heim. Wer selbst mit anpackt, kann bares Geld sparen: Dieses Motto gilt besonders beim Hausbau. Denn auch wenn das finanzielle Budget überschaubar ist, muss der Traum vom Eigenheim dank einer gehörigen Portion Eigenleistung nicht unerfüllbar bleiben. Die Lösung heißt Ausbauhaus! Praktische Ausbaupakete Ein Ausbauhaus wird witterungsunabhängig vorproduziert undArtikel Lesen

Die Stadtvilla Zürich von KAMPA hat bei der Traumhauswahl 2012 von „ratgeber bauen“ den ersten Platz in der Kategorie Häuser bis 400.000 Euro belegt. Knapp 3.000 Leser und User der ratgeber bauen EDITION Traumhäuser beziehungsweise des Portals www.ratgeberbauen24.de haben sich an der Wahl beteiligt und aus 27 Häusern in drei Preiskategorien das Traumhaus des Jahres 2012 gewählt. Haus Zürich vonArtikel Lesen

Steinheim/Altenburger Land. Das Hausbauunternehmen Kampa hat zum 1. Juli 2012 die Gesellschaftsrechte der Ripperger Gebäudetechnik GmbH (Saara/Thüringen) übernommen und bietet seinen Bauherren ab sofort die gesamte Haustechnik aus einer Hand. Ripperger ist seit Jahren exklusiver Partner bei der Installation moderner Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen in den energieeffizienten Kampa-Häusern, die serienmäßig als KfW-Effizienzhaus 40 gebaut werden. Kampa Geschäftsführer Josef Haas,Artikel Lesen

Warum wird eine umweltpolitisch sinnvolle Initiative des Ökohaus-Pioniers Baufritz nicht von der Politik gefördert? Nach dem Prinzip des Albedo-Effektes reflektiert ein weißes Dach die Sonneneinstrahlung anstatt sie zu absorbieren. Weiße Dachflächen könnten durch ihren Albedo-Effekt das Aufheizen von Städten wesentlich verlangsamen – und das ohne fragwürdige Nebenwirkungen oder Folgen für die Umwelt. Eine im März 2012 veröffentlichte Studie der NASAArtikel Lesen

Die Streif Haus GmbH baut energieeffiziente Fertighäuser mit einem ganzheitlichen Energiekonzept. Energieeffizienz ist eine Thematik, die beim Hausbau immer stärker in den Vordergrund rückt. Um beim Traum vom Eigenheim Folgekosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, ist eine energieeffiziente Bauweise Voraussetzung. Doch oftmals schreckt die größere finanzielle Erstbelastung beim Bau eines energieeffizienten Hauses oder gar Passivhauses ab. EinArtikel Lesen

Wie eine umweltpolitisch sinnvolle Idee des Ökohaus-Pioniers Baufritz von nicht mehr zeitgemäßen Bauverordnungen ausgebremst wird und warum Umweltminister und Bauämter jetzt gefordert sind, sich für den Klimaschutz zu engagieren Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (ddp direct) Speicherung von CO2 in der Erde, Wolkenimpfung mit Silberjodid oder Nano-Scheiben im All zur Reflektion des Sonnenlichts: Viele der im Rahmen desArtikel Lesen

Warum wird eine umweltpolitisch sinnvolle Initiative des Ökohaus-Pioniers Baufritz nicht von der Politik gefördert? Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (NL/1380830403) Speicherung von CO2 in der Erde, Wolkenimpfung mit Silberjodid oder Nano-Scheiben im All zur Reflektion des Sonnenlichts: Viele der im Rahmen des Geo Engineering diskutierten Maßnahmen gegen die Erderwärmung sind unerforscht oder wirken utopisch. Dabei gäbe es eineArtikel Lesen