Hamburg war von 1911 bis 1916 Handelsstützpunkt der traditionellen Brigg Die Grafschaft Cornwall, der südschwedische Schärengarten und die Kanaren-Insel Teneriffa – nur drei von zahlreichen attraktiven Segelrevieren, deren maritim-landschaftliche Schönheit den Traum vom Fernweh und vom Abenteuer Seefahrt immer wieder aufs Neue weckt, und die der historische Windjammer „Eye of the Wind“ im Jahr 2014 auf eigenem Kiel bereisen wird.Artikel Lesen

Störtebeker Bier segelt auf Piratenschiff Windjammer „Eye of the Wind“ Seit 6. September weht die Störtebeker Flagge auf der 100jährigen Brigg „Eye of the Wind“. Beschlossen und mit reichlich Bier begossen wurde die Zusammenarbeit auf der diesjährigen Hanse Sail in Rostock. „Oh, schau mal – ein Piratenschiff“ – diesen Ausruf hört die Besatzung der „Eye of the Wind“ fast regelmäßig,Artikel Lesen