Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 1 Mehr Schutz für Feldhamster Der Feldhamster ist nach Angaben der ARAG Experten eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Daher weitete der Europäische Gerichtshof mit einem aktuellen Urteil seinen Schutz nun aus: Weder sein Bau, noch das Umfeld seiner Fortpflanzungsstätte darf zerstört werden. D. h. auch Hamsterbaueingänge, die nicht genutzt werden, müssen bestehen bleiben,Artikel Lesen

ARAG Experten mit wissenswerten Infos zur Nebenkostenabrechnung Knapp drei Euro pro Quadratmeter müssen Mieter durchschnittlich an Nebenkosten pro Jahr zusätzlich zur Miete zahlen. Diese sogenannte zweite Miete hat ihren Namen also verdient und treibt vielen Mietern gerade angesichts enormer Preissteigerungen bei den Energiekosten den Schweiß auf die Stirn. Dabei sind rund 80 Prozent aller Nebenkostenabrechnungen falsch und Mieter zahlen imArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Büro-Hunde Obwohl Hunde das Arbeitsklima nachweislich positiv beeinflussen, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf, ihren Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Dabei haben sich gerade in Corona-Zeiten, oft bedingt durch Home-Office oder Kurzarbeit, viele Menschen ein Haustier zugelegt. Allein 2020 wurden 25 Prozent mehr Hunde bei der Tierschutzorganisation Tasso e. V. neu registriert. Gleichzeitig ist beiArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Kündigung einer Veranstaltung wegen Corona +++ Angemietete Räumlichkeiten für eine geplante Hochzeitsfeier können wegen Corona gekündigt werden, da mangels Zumutbarkeit der Vertragsdurchführung die Geschäftsgrundlage wegfällt. Dies hat laut ARAG Experten das Oberlandesgericht Celle entschieden, dem Vermieter aber im Weg der Vertragsanpassung eine Ausgleichszahlung zugesprochen (Az.: 2 U 64/21). Sie wollen mehr erfahren?Artikel Lesen

Ein Tag in den Bergen: ARAG Experten mit Tipps für einen winterlichen Skiausflug Nach einer Corona-bedingt arg verkürzten Skisaison im letzten Jahr ist der Skispaß dieses Jahr zwar mit einigen Einschränkungen verbunden, aber immerhin können die Skier wieder angeschnallt werden – zumindest, wenn man geimpft, genesen oder getestet ist. Immer mehr Regionen setzen sogar auf 2G: Hier dürfen nur GeimpfteArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die Gefahr von Computerspielen Minecraft, Fortnite, Call of Duty – vor allem während des Corona-Lockdowns haben die Spielzeiten von Computerspielen bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 75 Prozent zugenommen. Für 700.000 von ihnen ist das Gaming riskant oder krankhaft. Woran man Spielsucht bei seinem Kind erkennt und welche Möglichkeiten es gibt,Artikel Lesen

ARAG Experten mit nützlichen Informationen rund um die weihnachtliche Paketpost Mehr als 13 Millionen Sendungen wurden im Jahr 2020 in Deutschland täglich an etwa acht Millionen Kunden ausgeliefert. Und auch dieses Jahr werden es vermutlich ähnlich viele Sendungen sein. Gleichzeitig befürchten 74 Prozent der deutschen Online-Händler, dass Pakete aufgrund von Überlastung erst verspätet ankommen. Insbesondere vor Weihnachten herrscht bei PaketdienstenArtikel Lesen

ARAG Experten über Wissenswertes zum Thema Umzug und Co. Die Möglichkeit von Homeoffice beeinflusst unser Umzugsverhalten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von Bitkom Research aus dem Jahr 2020. Unter der Bedingung, dass man in Zukunft zumindest überwiegend von zu Hause aus arbeiten kann, würden nämlich 39 Prozent der über 1.500 Befragten ihren Wohnort wechseln. Aber auch ohne diese MotivationArtikel Lesen

Daniel Werner, IT-Experte Die richtige Hardware ist eine wichtige Voraussetzung für störungs- und wartungsarmes Arbeiten, oder im privaten Bereich auch für Freude und Spaß mit der Technik. Immer wieder kommt es hier zu Problemen, weil die gekauften Produkte nicht zu den Anforderungen und der vorhandenen Software passen. 08. Dezember 2021 „Das Angebot an Hardware wird für unsere Kunden immer undurchsichtiger.Artikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Corona ist keine Naturkatastrophe +++ Eine Reiseabbruchversicherung haftet bei coronabedingter Annullierung eines Fluges nicht für die Kosten des Ersatzfluges, wenn Versicherungsschutz für eine Naturkatastrophe am Urlaubsort vereinbart wurde. Das Amtsgericht München hat nach Auskunft der ARAG Experten mit dieser Begründung die Klage gegen einen bei München ansässigen Reiseversicherer auf Zahlung von 3.610Artikel Lesen

ARAG Experten über fernablesbare Zähler, deren Einbau nun Pflicht wird Flattert die Heizkostenabrechnung im Rahmen der Nebenkostenabrechnung ins Haus, ist das oft mit unliebsamen Nachzahlungen verbunden. Dabei sind viele Abrechnungen fehlerhaft und es gibt diverse Fehlerquellen: eine falsche Berechnung des Brennstoffverbrauchs, eine falsche Zuordnung der Kosten auf die einzelnen Mietparteien, falsche Angaben bei der Wohnfläche oder bei den Ausgaben fürArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps, wie die Weihnachtsfeier im Betrieb gelingt Ob mit oder ohne Maske, im Betrieb oder außerhalb, mit 2G oder 3G, ob in Präsenz oder virtuell – nachdem die meisten Weihnachtsfeiern letztes Jahr Pandemie-bedingt ausgefallen sind, wollen viele Firmen trotz steigender Corona-Zahlen in diesem Jahr trotzdem feiern. Was dabei – neben der Einhaltung von Hygienemaßnahmen – alles zuArtikel Lesen

ARAG Experten über den „Tag des brandverletzten Kindes“ und warum er so wichtig ist Heimelige Advents- und Winterzeit heißt leider auch immer Gefahrenzeit für Kinder. Denn besonders zum Jahresende rücken teils schwere Verletzungen durch Verbrennungen und Verbrühungen in den Fokus. Dabei könnte der Großteil der Unfälle mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen vermieden werden. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, weisen dieArtikel Lesen

ARAG Experten über Weihnachtsdekoration und ihre Grenzen Für echte Weihnachtsfans kann es gar nicht genug Weihnachtsdeko sein: Möglichst überall muss es blinken, funkeln und flackern. Leuchtende Rentiere im Vorgarten gehören genauso dazu, wie bouldernde Weihnachtsmänner, die Hausfassaden erklimmen. Explodierende Strompreise, Klimaschutz und genervte Nachbarn haben in den nächsten Wochen einfach mal Pause. Doch was ist mit den Zeitgenossen, die esArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Schadsoftware Emotet ist zurück +++ Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die weltweit gefährlichste Schadsoftware erneut im Umlauf. Emotet verbreitet sich nach Auskunft der ARAG Experten per E-Mail über Dateianhänge, meist im doc-Format von Microsoft Word. Die Mails stammen vermeintlich von Kollegen oder von anderen Kontakten der Empfänger und beziehen sichArtikel Lesen

ARAG Experten zum Klassiker unter den Studentenjobs Nikoläuse und Weihnachtsmänner haben wieder Hochkonjunktur. Jetzt werfen sich Studenten, Rentner und Saisonarbeiter in rote Schale und weißen Rauschebart, um bei Familien, in Kindergärten, auf Firmenfeiern oder in Einkaufszentren Geschenke zu überreichen. Welche Voraussetzungen man für diesen knochenharten Job benötigt, welche Einschränkungen es Corona-bedingt gibt und was es über den Klassiker unter denArtikel Lesen