Mitbegründer mit Vortrag zum Thema Fördergelder Initiator der Existenzgründerinitiative Deutschland startet Köln, 12. September 2017 – Erneut findet am 11. Oktober Europas größte Tageskonferenz für Existenzgründer StartupCon in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ab 09:00 Uhr haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk auszubauen, Investoren zu treffen und an verschiedenen Workshops wie auch Vorträgen teilzunehmen. Wie im letztenArtikel Lesen

Little Lunch zwei Jahre danach Unternehemensentwicklung Von zwei auf 19 Mitarbeiter, von 500 auf über eine Million verkaufte Bio-Suppen pro Monat: Das ist nur ein Teil der beachtlichen Entwicklung, die das Augsburger Start-up Little Lunch seit der Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) vor zwei Jahren durchläuft. Als die Brüder und Geschäftsführer Denis und Daniel Gibisch knapp ein JahrArtikel Lesen

Existenzgründung Nicht für jede Gründung ist zwangsläufig auch eine Fremdfinanzierung notwendig. Für viele Gründer ist diese jedoch unumgänglich, wenn das Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist oder für die Gründung das komplette Eigenkapital aufzehrt würde. Die Basis Ihrer Existenzgründung ist ein überzeugender Businessplan. Er erklärt die Gründungsidee und zeigt dem Bankberater, wie Sie Ihr Vorhaben zum Erfolg führen wollen.Artikel Lesen

Aktuelles Randstad Arbeitsbarometer zum Thema „Existenzgründung“ Mehrheit der Arbeitnehmer möchte kein selbstständiger Unternehmer sein. Aufbruchsstimmung, kreative Ideen und Unternehmensgründungen wohin man schaut? In einigen Ländern, vor allem in Südeuropa, ist das momentan ein Thema. Dort können sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Selbstständigkeit gut vorstellen. Nicht jedoch in Deutschland: Die Zahl der Existenzgründungen ist 2016 auf einen historischenArtikel Lesen

Ratgeber: So wird man sein eigener Chef Die Immobilienbranche boomt. Und immer mehr Menschen wollen ihre eigene Chefin oder ihr eigener Chef sein und sich selbstständig machen. Weshalb also nicht in der prosperierenden Immobilienwirtschaft die eigene Existenz gründen? Zum Beispiel als Makler oder Hausverwalter. Der finanzielle Aufwand für den Einstieg ist überschaubar, und wer genügend Engagement einbringt, kann überdurchschnittlich gutArtikel Lesen

Das Web 4.0 bietet unendlich viele Möglichkeiten zum Geldverdienen. Wie nutze ich sie ohne das entsprechende digitale Know-how? Mit gebündeltem Know-how lässt sich im Netz gutes Geld verdienen. Vor kurzem hat mich ein alter Freund besucht. Nennen wir ihn „Stefan“, um seine Anonymität zu wahren. Er ist Mitte Vierzig, hat Familie, Haus, zwei PKW und einen Job auf mittlerer Führungsebene.Artikel Lesen

Interview mit Gründer-Coach Mike Warmeling Der Anteil älterer Gründer wächst Die Anzahl der Unternehmensgründungen nimmt ab, weil sich die Arbeitsmarktlage positiv entwickelt und der Anreiz daher geringer ausfällt. Ein spezieller Bereich von Gründungen boomt jedoch. Der Anteil der älteren Gründer wächst. Mike Warmeling, Geschäftsführer der Warmeling Consulting Unternehmensgruppe ( www.warmeling.consulting), hat sich mit seinen Geschäftskonzepten in Lizenz auf diese ZielgruppeArtikel Lesen

Wie schütze ich mich vor dem Jobverlust? Ist mein Job dauerhaft sicher? Diese Frage kann man aussitzen. Besser ist es, selbst aktiv zu werden. Unsere Gesellschaft verändert sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Wie sah im Jahr 2000 das Zukunftsbild eines modernen Weltbürgers aus? Wer hätte vor zehn Jahren schon gedacht, dass fast jeder einen hochleistungsfähigen Rechner mit ungeahnten Möglichkeiten in derArtikel Lesen

Steh dir nicht selbst im Weg! Raus aus dem Stillstand Letzte Woche saß mir ein Existenzgründer gegenüber, der von mir gecoacht werden möchte. Er hat mir eine Geschäftsidee präsentiert, die mich umgehauen hat. Selten passiert es mir, dass ich so begeistert von den Plänen „meiner“ Gründer bin. Wenn er dieses Konzept umsetzt, wird er zum Branchenführer in seiner Nische. DavonArtikel Lesen

Was Gründer zu erfolgreichen Unternehmern macht Unternehmertum will gelernt sein. Für alle möglichen Berufe gibt es Ausbildungsangebote, aber eine „Boss-Schule“ hat noch niemand gegründet. Meine Tochter hat mich vor einigen Jahren durch ihre Fragen zu meinem Berufsweg auf das Thema gebracht. Was müssen Unternehmer können? Wie habe ich gelernt, Unternehmer zu sein? Vieles lief nach dem Prinzip „Trial and Error“.Artikel Lesen

Hochwertige Netzwerke und Informationen für Gründerinnen – „Frauen gründen anders“ Ultimo ist ein interdisziplinärer Expertenverbund mit rund 70 Partnern im deutschsprachigen Raum Bielefeld, 14. März 2017. Am Samstag, den 18. März findet die alljährliche „Infobörse Frau & Beruf“ in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Zum dritten Mal dabei ist die Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH. Ultimo ist seit vielen Jahren eineArtikel Lesen

Perspektiven angesichts der umfassenden Digitalisierung Viele Arbeitsplätze werden leer bleiben Eine folgenreiche Entwicklung droht uns zu überrollen: Viele der Jobs, die heute zur Verfügung stehen, wird es innerhalb der kommenden Jahre nicht mehr geben. In diversen Branchen wird bereits mit Nachdruck an der Digitalisierung von Produktion und Dienstleistung gearbeitet. In der Industrie ist die menschliche Arbeitskraft in Zukunft weitgehend verzichtbar.Artikel Lesen

Selbständiger Seniorenassistent werden. HEP-Existenzgründungsseminar Ist das möglich? Diese Frage stellen sich täglich tausende Menschen, die in normalen Beschäftigungsverhältnissen nicht mehr gefragt sind. Die Arbeitsagenturen vermitteln meist erfolglos, sie suchen nach Lösungen der Umschulung oder Weiterbildung, aber es steht immer meist das Alter im Verhinderungsfocus. Die Süddeutsche.de hat einen interessanten Artikel dazu veröffentlicht: „Es ist nie zu spät“, und genau dasArtikel Lesen

Eine Alternative für die berufliche Zukunft Der Dienst ist vorbei, was nun? Aus der Bundeswehr scheiden jedes Jahr rund 2.000 Offiziere und ca. 20.000 Zeitsoldaten aus, weil ihre Dienstzeit abgelaufen ist. Was wird dann aus dem Potenzial dieser teils hochqualifizierten Frauen und Männer? Als ehemaliger Berufssoldat halte ich noch engen Kontakt zu früheren Kameraden. Nach ihrem Dienstende erlebe ich sehrArtikel Lesen

DGO stärkt Digitalisierungskompetenz der Unternehmen in der Oberpfalz (NL/5661834127) Regensburg, 9.02.2017 Rund 50 Unternehmer aus der Region informierten sich bei der Veranstaltung zur Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) in der TechBase, wie sie von einer aktiven Beteiligung an der Initiative profitieren. Im Rahmen der DGO geht es darum, in der gesamten Oberpfalz eine nachhaltige Gründungskultur im Bereich Digitalisierung zu schaffen undArtikel Lesen