Deutsche Tageszeitung Die Deutsche Tageszeitung galt vom 28. November 1894 bis 1934 als überregionale Tageszeitung im Deutschen Reich (Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag AG; ab 1933 Deutsche Zentraldruckerei AG). Wirtschaftlicher Zweck waren der Betrieb einer Buchdruckerei, der Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern, sowie Vornahme aller darauf bezüglichen Geschäfte. Anfangs wurde die Deutsche Tageszeitung überwiegend vom Mittelstand, Landwirten, Ärzten undArtikel Lesen