Wiesbaden, Madrid, 13. August 2015. In der kürzlich durchgeführten „k3 Sommer Befragung 2015“ bevorzugt eine große Mehrheit von 87% der befragten Manager in Deutschland einen Grexit zu weiteren finanziellen Hilfen für Griechenland. Mehr als 200 Manager von DAX Unternehmen als auch aus dem Mittelstand nahmen an der Befragung, die zwischen dem 2. und 12. August durchgeführt wurde, teil. Es scheintArtikel Lesen

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 16 Fundamentaler Ausblick Mit Beginn der Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank geriet der Euro unter Druck. So auch gegenüber dem Kanadischen Dollar. Im Fokus der anstehenden Woche liegt klar der Mittwoch, an welchem die Notenbanken beider Länder Zinsentscheidungen treffen werden. Zwar wird weder seitens der EZB, noch seitens der Bank of CanadaArtikel Lesen

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 15 Fundamentaler Ausblick In der vergangenen Woche bewegte sich der EURUSD in einer Spanne zwischen 1,0712 und 1,1035. Während der Kurs in der ersten Wochenhälfte zurückkam, konnte er in der zweiten Wochenhälfte zulegen. Triebkraft für die Aufwärtsbewegung zum Wochenschluss waren vor allem die Daten zu den Non-Farm-Payrolls aus den USA, die schlechterArtikel Lesen

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 13 Fundamentaler Ausblick In den letzten Monaten geriet das Währungspaar GBPUSD stark unter Druck. Durch die anhaltende Dollarstärke und Schwäche im Pfund Sterling gab der Kurs seit seinem Hoch im Juli 2014 bei 1,72 mehr als 2000 Pips nach. In der 13. Kalenderwoche liegt besonderes Augenmerk auf dem Dienstag, an dem vormittagsArtikel Lesen

Stark unter Druck gerät der Euro auch gegenüber dem australischen Dollar, obwohl die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins im Februar überraschend senkte. JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 12 Fundamentaler Ausblick Stark unter Druck gerät der Euro auch gegenüber dem australischen Dollar, obwohl die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins im Februar überraschend senkte. Ein angespanntes UmfeldArtikel Lesen

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 10 Fundamentaler Ausblick Die Divergenz in der Politik der jeweiligen Zentralbanken wurde im neuen Jahr besonders deutlich und führte zu einer schnellen Abwertung des Euros gegenüber dem britischen Pfund. Während die Bank of England eine Zinserhöhung für 2016 signalisierte, beginnt die Europäische Zentralbank im März mit ihrem QE. Weiterhin für Spannung inArtikel Lesen

München – „SpardaYoung+“ heißt das kostenlose Konto der Sparda-Bank München für junge Kunden unter 18 Jahren. Ab 3. März 2015 gibt es bei der erstmaligen Eröffnung eines „SpardaYoung+“ ein Startguthaben von 30 Euro auf das Konto. Bis zu einem Guthaben von 1.500 Euro gilt ein Zinssatz von 1,25 Prozent per anno, die SpardaBankCard gibt es gratis und die BonusUnfallversicherung derArtikel Lesen

Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Schweizer Topmanagern von 17. bis 20. Januar 2015 Knapp drei Viertel (72 Prozent) der über 140 Schweizer Topmanager, die sich an einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Horváth & Partners beteiligt haben, stimmen der Aussage von Swatch-CEO Nick Hayek zu, dass die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, den Kurs des Franken nicht mehr an den Euro zuArtikel Lesen

Berlin, 04.12.2014 – Heute startet mit Savedo ein unabhängiger Marktplatz für die besten Festgeldanlagen in Europa. Die Vergleichsplattform bietet deutschen Anlegern die Möglichkeit, ihr Geld sicher und zu überdurchschnittlichen Zinsen im Euroraum an Das Logo von Savedo Ein 20-kopfiges Expertenteam stellt auf www.savedo.de die besten europaischen Festgeld-Angebote zusammen. Anleger können so bequem von zu Hause aus ihr Geld in FestgeldArtikel Lesen

Queensgoldservice bietet neue Dienstleistung Der aktuelle Goldkurs in Euro macht Ankäufe attraktiv Seit Jahren hält der Trend zu Sachwerten an: Geldanleger und Sparer wollen in konjunkturell unsicheren Zeiten auf Nummer sicher gehen. Die aktuellen weltpolitischen Turbulenzen dürften diese Tendenz verstärken. Edelmetalle – und hier vor allem Gold – bieten sich dabei als krisensichere Anlage an. Zumal der aktuelle Goldkurs inArtikel Lesen

KTG Energie-Anleihe wird auf „äußerst attraktiv“ (5 von 5 möglichen Sternen) hochgestuft Düsseldorf, 29. September 2014 – In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der KTG Energie-Anleihe (A1ML25) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf „äußerst attraktiv“ hochzustufen. Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. DazuArtikel Lesen

KTG Energie-Anleihe wird auf „äußerst attraktiv“ (5 von 5 möglichen Sternen) hochgestuft Düsseldorf, 29. September 2014 – In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der KTG Energie-Anleihe (A1ML25) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf „äußerst attraktiv“ hochzustufen. Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. DazuArtikel Lesen

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS beim Börsentag Berlin Düsseldorf, 24. September 2014 – Am Samstag, 11. Oktober ist es wieder soweit, der Hauptstadt-Börsentag öffnet von 9.30 bis 17 Uhr die Pforten für alle finanzinteressierten Anleger. Ein breites Ausstellerspektrum und ein umfangreiches Vortragsprogramm zu allen Fragen rund um das Thema Geldanlage erwarten die Besucher im bcc am Alexanderplatz bei der Messe rund umArtikel Lesen

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der DIC Asset – Mittelstandsanleihe (WKN A12T64) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Die DIC Asset-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 4,625% bei einer Laufzeit bis zum 08.09.2019. Die Notierungsaufnahme der Anleihe erfolgte am 05.09.2014; der Zinslauf begann am 08.09.2014.Artikel Lesen

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihe der Enterprise Holdings Ltd. (WKN A1G9AQ) Düsseldorf, 1. September 2014 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der Enterprise Holdings – Mittelstandsanleihe (WKN A1G9AQ) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Die Enterprise Holdings-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 35 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 7,00% bei einerArtikel Lesen