Wenn die Welt sich zum Guten entwickeln und erblühen soll, braucht sie als unseren Beitrag all das, was in uns edel und gut ist. 40 Karten mit Begleitbuch Zu manchen Themen haben wir in normalen Zeiten einen Verhaltenskodex und wissen meist ohne Zögern, was das richtige Verhalten ist. Aber in der Interaktion mit anderen und oft auch in Krisenzeiten vergessenArtikel Lesen

Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt Die Open Search Foundation e.V. (OSF) setzt sich für mehr Ethik in der Internetsuche ein Wie verankern wir mehr Ethik in der Internetsuche? Dieser Frage widmet sich ein neues Projekt der Open Search Foundation (OSF), gefördert durch die Stiftung Mercator. Wo ist das Problem? Aktuell nehmen wir bei der Suche im Internet vielerlei ethische ProblemeArtikel Lesen

Der Ruf des konventionellen Finanzsystems hat sich seit der Finanzkrise 2008 stark verschlechtert und es wurden Wünsche nach einer grundlegenden Veränderung laut. Das „Islamic Banking“ kann diesbezüglich eine bedeutende Alternative darstellen. Dieses orientiert sich an den Prinzipien der Religion und der sozialen Verantwortung und ist von den Folgen der globalen Finanzkrise weitgehend unberührt geblieben. Die Gründe hierfür zeigt Enis CemArtikel Lesen

Unserer Welt würde ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir wirtschaften guttun. Denn: Erfolg, der auf Kosten anderer erwirtschaftet wird, kann auf Dauer nicht funktionieren. Aber kann man mit ethischem Handeln auch wirklich erfolgreich sein? Ja. Und die Lösung lautet: Karmic Management. Dass diese funktioniert und sich ethisches Handeln und wirtschaftlicher Erfolg nicht ausschließen, hat Geshe Michael RoachArtikel Lesen

Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst CRIC e.V. Presseausendung von CRIC e.V. / 18. Februar 2021 CRIC-Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen – Umfrage-Ergebnisse 2020 Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst Nachhaltige Geldanlagen setzten sich mehr und mehr durch. Auf politischer Ebene wurde erkannt, dass die stärkere Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Risiken einer Geldanlage nicht nur Investierende, sondernArtikel Lesen

Interreligiöse Spiritualität und religiöse Toleranz Immer mehr Menschen fragen heute nach dem Sinn ihres Lebens. Nicht nur in herausfordernden Zeiten suchen sie nach einem inneren Weg der Balance, nach Selbsterkenntnis und spiritueller Verwirklichung. Die im Verlag Heilbronn publizierten Bücher steuern diese Ur-Fragen der Menschheit direkt an; sie vermitteln tiefes spirituelles Wissen und begleiten auf dem Weg der Herzöffnung und Gotteserkenntnis.Artikel Lesen

Die Individualität ist angeboren, sagt Hazrat Inayat Khan, die Persönlichkeit dagegen muss entdeckt und entwickelt werden Buchcover In einer verwirklichten Persönlichkeit bringt die Seele in Gedanken, Worten und Taten ihre göttliche Erbschaft zum Ausdruck. Inayat Khan erklärt: „Persönlichkeit ist die Weiterentwicklung der Individualität. In der Persönlichkeit, die sich durch die Entwicklung des Charakters formt, wird der Geist geboren, der nichtsArtikel Lesen

Turmalin – Bicolor / The Natural Gem GmbH Die Welt zu einem besseren Ort machen – faszinierende Geschenke der Natur, in den Kreislauf der Verantwortung zurück schenken – „Licht ins Dunkel“ – The Natural Gem GmbH als Partner für soziale Projekte, von Max Bausch, Student und Blogger aus Berlin. In Hunderttausenden von Jahren entstanden Edelsteine durch unterschiedliche Entstehungsabfolgen im SchoßArtikel Lesen

In Zeiten von globalen Bedrohungen und Krisen wie der COVID-19-Pandemie ist eine Auseinandersetzung mit Ethik und Moral unerlässlich. Was fehlt, ist eine neue Ethik der Verhaltenssteuerung, da die normativen Wertethiken größtenteils nicht mehr haltbar sind. Dr. Klaus Robra entwickelt in „Ethik der Verhaltenssteuerung. Eine Neubegründung“ neue ethische Orientierungsmöglichkeiten, die sich über die Gebiete von Gesellschaft, Geschichte und Politik erstrecken. SeinArtikel Lesen

Aktientrading (Bildquelle: @Pixabay) Sicherheit für das Vermögen: Welche Investmentmöglichkeiten sind zeitgemäß? Talent für das Thema „Geldanlage“ entwickeln – Warum tun wir uns so schwer? – von Max Bausch, Blogger und Student aus Berlin Jeder sucht nach dem Königsweg, bei der eigenen Geldanlage strategisch und richtig vorzugehen. Welche Anlage eignet sich für meine Bedürfnisse: Aktien, Fonds, Immobilien, Anleihen, Tages- oder Festgeldkonten?Artikel Lesen

Hat Jeschua wirklich eine Kirche gegründet und Petrus als Papst eingesetzt oder was ermitteln Textkritik und Historie darüber? Ist das Turiner Leichentuch echt und zu welchem Ergebnis führen seine kriminalistische und medizinische Untersuchung? Wilhelm R. Kratochwil widmet sich diesen und anderen Fragen in “ Raus aus dem religiösen Tertiär! Schwindel und Realität in Religionen und Kirchen„. Er untersucht die intellektuellArtikel Lesen

Hat Jeschua wirklich eine Kirche gegründet und Petrus als Papst eingesetzt oder was ermitteln Textkritik und Historie darüber? Ist das Turiner Leichentuch echt und zu welchem Ergebnis führen seine kriminalistische und medizinische Untersuchung? Wilhelm R. Kratochwil widmet sich diesen und anderen Fragen in “ Raus aus dem religiösen Tertiär! Schwindel und Realität in Religionen und Kirchen„. Er untersucht die intellektuellArtikel Lesen

Bedürftige Menschen erhalten schon seit hunderten von Jahren Unterstützung. Im Wandel der Zeit haben sich Art und Formen der Hilfeleistungen verändert, was spätestens seit der Jahrtausendwende Non-Profit-Organisationen vor neue Herausforderungen stellt. Joshua Fischer setzt sich in seinem Buch Fundraising durch Non-Profit-Organisationen mit Schwerpunkt Privatpersonen in Deutschland mit den Grundlagen und Entwicklungstendenzen des Fundraising auseinander. Es ist im Januar 2020 imArtikel Lesen

Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit »Planet B« von Mike Berners-Lee (Midas Verlag) (Zürich, Januar 2020) Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll – die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher? Wie können wir den CO2-Ausstoß nachhaltig minimieren? Sollten wir alle Vegetarier werden? Wie können wir die Kontrolle über die rasanteArtikel Lesen