HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 33.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten in dieser Woche gestartet. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. Rund 33.000 Euro investiert die HanseWerk-Tochter in die Modernisierungsmaßnahme. Die Umrüstung der „grauen Kästen“ am Straßenrand hat in diesen Tagen begonnen. „Mit derArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter ElbEnergie erneuert Gasdruckregelanlage in Jesteburg. Außerdem starten Erschließungsarbeiten in Rosengarten-Nenndorf. ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. In Jesteburg (Kleckerwaldweg) erneuert der Netzbetreiber für rund 410.000 Euro eine Gasdruckregelanlage. In Rosengarten-Nenndorf erschließt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit außerdem das Neubaugebiet Grotesche Heide für die Versorgung mit Erdgas. Hierfür investiert das Unternehmen weitereArtikel Lesen

alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar: Solarmodule ballastfrei befestigen (Bildquelle: alwitra) Im Zuge der Energiewende spielen bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen Solarmodule weiterhin eine bedeutende und kontinuierlich wachsende Rolle. Schon seit Jahrzehnten weist der Trierer Flachdachspezialist alwitra darauf hin, das ungenutzte Flachdachflächen ideale Standorte für leistungsfähige PV-Anlagen sind. Mit der Montageschiene EVATEC® Solar bietet alwitraArtikel Lesen

HanseWerk-Gruppe erhält Siegel des F.A.Z.-Instituts. HanseWerk auf Platz 2 der Energieversorger. Infos zum Energiedienstleister: www.hansewerk.com. Quickborn. HanseWerk hat das Siegel „Exzellente Nachhaltigkeit 2021“ des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Aussagen zu 21.000 Marken aus 438 Millionen deutschsprachigen Online-Quellen untersucht. Insgesamt wurden in der Studie, in der HanseWerk sehr gut abgeschnitten hat, 2,2 Millionen Nennungen von AugustArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz erforscht mit Partnern digital vernetzte und flexibel anpassbare Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft In Kooperation mit zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickelt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in den nächsten drei Jahren im Forschungsprojekt VeN²uS (VerNetzte NetzschUtzSysteme) ein innovatives Netzschutzsystem. VeN²uS ist mit einem Projektbudget von über acht Millionen Euro ausgestattet und wirdArtikel Lesen

Pelletspeicher von Mall mit Nutzvolumen von 6,5 bis 60 m3 Der Pelletspeicher wird direkt vom Lieferfahrzeug in die vorbereitete Baugrube versetzt. Wer im Rahmen der Heizungsmodernisierung einen Umstieg auf Holzpellets als Energieträger plant, steht zwangsläufig auch vor der Frage nach der Lagerung des Brennstoffs. Pelletspeicher von Mall werden im Erdreich eingebaut und versorgen von dort über einen Saugschlauch den HeizkesselArtikel Lesen

Bonn, 1.08.2021. Das Unternehmen High Performance Battery wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Es entwickelt „Grüne Feststoffakkus“ mit extremer Lebensdauer bei 50% besserer CO2 Umweltbilanz. Ferner sind in den Akkus keine kritischen Rohstoffe enthalten. Klimawandel, Energiewende und CO2-Neutralität sind die gesellschaftspolitischen Themen unserer Zukunft. Eine erfolgreiche Energiewende setzt daher auf die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien. Bei den AkkusArtikel Lesen

Klimaschutz, staatlich garantierte Vergütungen, Rendite und Unabhängigkeit Hadi Teherani Solar Geschäftsführung: Hadi Teherani, Payam Hazin, Thomas Münzel (vlnr.) Hamburg, 30. Juli 2021 – Die nächsten Strompreiserhöhungen sind nur eine Frage der Zeit. Denn bei den Stromkosten gibt es nur eine Richtung: immer weiter nach oben. Und das, obwohl in Deutschland heute schon die höchsten Stromkosten in Europa gezahlt werden müssen.Artikel Lesen

Hadi Teherani Solar Geschäftsführung (vlnr.): Hadi Teherani, Payam Hazin, Thomas Münzel Schlechte Nachrichten für Vermieter: Sie sollen nach dem Wunsch der Regierung künftig die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar geltenden CO-Preis auf Öl und Gas tragen. Nach langem Koalitionsstreit hat die Bundesregierung dazu den entsprechenden Beschluss gefasst. Dieser Beschluss wurde begleitend zum geänderten Klimaschutzgesetz gefasst, mit demArtikel Lesen

Das Forschungsprojekt ENSURE soll Deutschlands Stromnetz für die Energiewende wappnen – jetzt sind erste Einzelprojekte für mehr Grünstrom im Kreis Steinburg geplant. ENSURE – Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist – unter anderem im Kreis Steinburg – in seine heiße Phase eingetreten. „Wir gehen mitArtikel Lesen

Aktuell über 9.000 Megawatt angeschlossen – 1,75mal mehr eingespeist, als in Schleswig-Holstein benötigt – Rückgang der Abregelungen um 60 % Verteilung der Einspeiseleistung nach Energieträger Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. „Aktuell hat unsere Unternehmensgruppe über 9.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren oder dezentralenArtikel Lesen

Energieexperten der IfE GmbH liefern innovatives Konzept mit Sektorenkopplung mittels Wärmepumpe und -speichern (Bildquelle: @ Handwerkskammer Südthüringen) Eine neue Studie des Ingenieurbüros für Energiewirtschaft (IfE GmbH) zeigt, dass der Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der HWK Südthüringen bis spätestens 2025 klimaneutral mit Energie versorgt werden kann. Von der geplanten nachhaltigen Sanierung der Ausbildungsstätte profitieren zudem regionale Handwerksbetriebe. Die internationale Aus- und WeiterbildungsstätteArtikel Lesen

Preisgünstige Energie Brennholz reduziert die Heizkosten und Treibhausgase Heiße Sommer, Trockenheit und Borkenkäfer – der deutsche Wald hat in den letzten Jahren stark gelitten. Um Schädlinge zurückzudrängen, werden Fichten großflächig abgeholzt. Und aufgrund der Dürre müssen auch in Laubwäldern schwache, geschädigte Bäume zum Schutz von Waldarbeitern und Spaziergängern gefällt werden. Zudem erhöht trockenes Holz, das liegen bleibt, die Brandgefahr. EinArtikel Lesen

Millionen Quadratmeter von ungenutzten Dachflächen bleiben bei den Erneuerbare-Energien-Planungen der Politik unberücksichtigt. Hadi Teherani Solar: Ohne Dachverpachtung für Solaranlagen sind die Klimaziele nicht zu erreichen Die Photovoltaik-Experten von Hadi Teherani Solar (https://www.haditeheranisolar.com) verweisen auf das enorme ungenutzte Potenzial und die ökologischen wie ökonomischen Vorteile der Verpachtung von privaten und gewerblichen Dächern für neue Solarkraftwerke. Hamburg, 20. Mai 2021 – DerArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Süderende zu kleinen Energieexperten. Energiesparen ist kinderleicht – und kann richtig viel Spaß bringen. Das erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Föhr-Land in Süderende hautnah. In einer interaktiven Unterrichtseinheit brachte Ines Hansen, ihres Zeichens Energieexpertin, Pädagogin und Clownin, den wissbegierigen Mädchen und Jungen das Thema „EnergieArtikel Lesen