Kerstin Heinrich begleitet Führungskräfte auf dem Weg zu einer neuen sinnstiftenden Zukunft, um echte Transformation zu ermöglichen Kerstin Heinrich über den konsequent menschlichen Weg zu Transformation mit Sinn, Wert und Wirkung. Das immer komplexere, intensivere, schnellere Leben zeige in aller Deutlichkeit, dass der Wandel unaufhaltsam und Transformation alltäglich ist. „Das Fundament im Zeitalter der Transformation ist Menschlichkeit. Sind wir bereitArtikel Lesen

Vom traditionellen Arbeitsplatz zum Digital Workplace Die Corona-Krise hat eine Entwicklung beschleunigt, die sich bereits seit einiger Zeit abzeichnete: Der traditionelle Büroarbeitsplatz ist ein Auslaufmodell. Schnelle Internet-Verbindungen, leistungsstarke mobile Endgeräte und innovative Software-Tools führen zu einem Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt. Die Zeiten von klassischen Büroalltagen, geprägt von festen Arbeitszeiten und Arbeitsorten, gehören bald der Vergangenheit an. Nicht nur, um denArtikel Lesen

Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ROAD3D zum Thema 3D-Metalldruck mit Hochschule Aalen 3D-gedruckte Struktur eines Wickelkörpers mit Stützstruktur. (Bildquelle: @Merkle&Partner) Im industriell nutzbaren 3D-Druck sind noch zahlreiche Faktoren unbekannt, vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht. Aus diesem Grund hat die Merkle & Partner GbR im Juli letzten Jahres gemeinsam mit der Hochschule Aalen das Projekt ROAD3D (Robuste AuslegungArtikel Lesen

Executive Sparringspartner Dorette Segschneider erklärt, warum Compliance-Coaching neue Chancen eröffnet Dorette Segschneider über den Balanceakt Compliance Kein Tag vergeht, ohne eine neue Compliance-Schlagzeile. Wer hätte vor wenigen Wochen gedacht, dass Wirecard inzwischen dem Dieselgate unrühmlich den Rang abläuft? Dabei ist Compliance viel mehr als Recht und Gesetz. „Hinter jeder Entscheidung – compliant oder nicht compliant – steht immer der Mensch“,Artikel Lesen

Dorette Segschneider, die Generalistin unter den Sparringspartnern, erklärt, warum jetzt die Zeit zum Handeln ist Dorette Segschneider über Übernahme von Verantwortung und die Notwendigkeit jetzt zu Handeln „Bleiben Sie im Homeoffice!“ Ein Aufruf, der uns – wie das Virus – plötzlich auf allen Kanälen entgegenkam. Und dann saßen „alle“ Zuhause, durften nicht mehr raus und keine anderen Menschen treffen. AuchArtikel Lesen

Als Executive Sparringspartner unterstützt Dorette Segschneider Vorstände, Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte und führt Sie zu Höchstleistung Dorette Segschneider – Winning Excellence „Sie sind handlungsfähig und zwar immer! Sie erreichen Ihre Ziele und zwar früher. Sie genießen hohes Vertrauen als Leader und das nachhaltig. Sie handeln besonnen und souverän – egal, wie groß der Druck ist. Das bedeutet Sparring mit mirArtikel Lesen

Die Rolle des Vertriebs bei der Ressourcenplanung: So vermeiden Unternehmen Kostentreiber im Vertriebsprozess! Nirgendwo werden Ressourcen so schnell und ineffektiv eingesetzt als im Vertriebsprozess! Offensichtlich konzentrieren sich die meisten Unternehmen wieder mehr auf effektive Ressourcenplanung sowie wirksame und schnelle Kostenreduzierungen. Wie sinnvoll und exzessiv eine solche Ressourcenplanung zur Kostenreduzierung beiträgt beziehungsweise nicht beiträgt – sei hier dahingestellt. Lassen Sie unsArtikel Lesen

Thorsten Ebeling weiß, warum viele Führungskräfte mit inneren Konflikten kämpfen und wie sie wieder an Stärke gewinnen Thorsten Ebeling über innere Konflikte von Führungskräften Innere Konflikte – ein Thema, mit dem sich vor allem Führungskräfte immer wieder konfrontiert sehen, weiß Thorsten Ebeling und führt an: „Unausgesprochene Konflikte sorgen dafür, dass sich Führungskräfte innerlich zerrissen fühlen. Das hohe Maß an VerantwortungArtikel Lesen

Der interdisziplinäre, technikorientierte duale Studiengang der DHfPG kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit. Nach erfolgreichem Abschluss können sowohl Positionen an den Schnittstellen zu Forschung und Entwicklung als auch technische Positionen in der praktischen Umsetzung und Einführung digitaler Systeme besetzt werden. Auf einen Blick: Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und einemArtikel Lesen

Wie Simulationstechnologien Mobilitätskonzepte unterstützen Simulationsberechnungen können Entwicklung und Testing von Mobilitätskonzepten enorm unterstützen. (Bildquelle: @shutterstock_sdecoret) Neue Technologien für sinnvolle Mobilitätskonzepte, wie Elektromobilität, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe, beinhalten zahlreiche noch nicht gelöste Anforderungen; Von der Temperierung und Kühlung der E-Batterien bis hin zur Dichtheit von Wasserstoff-Tanks sind zahlreiche Felder weiter zu erforschen und zu optimieren. Merkle & Partner unterstützt durch ingenieurstechnischeArtikel Lesen

Thorsten Ebeling weiß, wie Führungskräften der richtige Umgang mit Konflikten im Team gelingt Thorsten Ebeling über Konflikte Was tun, bei Konflikten in Teams? Eine Frage, die sich Führungskräfte häufig stellen. Denn wenn es im Team brodelt, gibt es mehrere Möglichkeiten dem Konflikt zu begegnen. Leider neigen viele Führungskräfte zu dem Gedanken „das erledigt sich schon von selbst“ oder „ist wohlArtikel Lesen

Foto: Benedikt Ahlfeld (rechtefrei) Selbstvertrauen. Wie das Wort schon selbst sagt, bedeutet das, dass du auf dich selbst vertraust. Es behandelt das Vertrauen, das du in dich und deinen Fähigkeiten spürst und empfindest. Selbstvertrauen bedeutet, jeden Morgen in den Spiegel zu schauen und zu wissen: ich bin verantwortlich für alles, was mir passiert. Woraus schöpfst du dein Selbstvertrauen? Welchen EinflussArtikel Lesen

Rund 11,7 Mio. Mitglieder in über 9.600 Fitnessanlagen in Deutschland Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020 Die Eckdaten-Studie 2020, gemeinsam erhoben vom DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Branchenumsatz erneut gestiegen Im BetrachtungszeitraumArtikel Lesen

Warum eine vertrauensvolle Atmosphäre im Unternehmen wichtig ist und Veränderungen erleichtert, erklärt Thorsten Ebeling Thorsten Ebeling über erfolgreiche Veränderung im Unternehmen Im Zuge der Digitalisierung bedarf es neuer Prozesse im Unternehmen. Sie in die tägliche Arbeit zu integrieren, obliege dann in den meisten Fällen den Abteilungsleitern, weiß Thorsten Ebeling. Diese haben nun die Aufgabe ihren Mitarbeitern zu erklären, warum alte,Artikel Lesen

Hefekolonien auf einer Kulturplatte. (Bildquelle: Marco Warmuth) Das deutsche Biotech-Unternehmen Verovaccines GmbH hat einen weiteren Kooperationsvertrag mit einem internationalen Veterinär-Pharmaunternehmen abgeschlossen. Diese Kooperation zielt auf die gemeinschaftliche Impfstoffentwicklung eines Tierimpfstoffs gegen einen Geflügelerreger. Geschäftsführer Dr. Hanjo Hennemann: „Diese Kooperation dokumentiert das steigende Interesse von Veterinär-Pharmaunternehmen an unserer Technologie und der Fähigkeit kostengünstige und wirksame Subunit-Impfstoffe zu entwickeln. Die Zusammenarbeit bietetArtikel Lesen

clickworker, einer der führenden Anbieter von Crowdsourcing-Lösungen und Microtasks, unterstützt mit seinem fundierten Know-How und seiner Online-Plattform die Entwicklung eines Brain Computer Interfaces (BCI). Dieses BCI wird es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, webbasierte Jobs auszuführen. Entwickelt wird die Schnittstelle von der Quantum Applied Science and Research, Inc. ( QUASAR) und dem National Center for Adaptive Neurotechnologies ( NCAN), die hierfürArtikel Lesen