Viessmann Österreich sorgt mit energieeffizienten Produkten für eine nachhaltige Energiezukunft Viessmann Österreich bietet die richtigen Systeme für eine klimafreundliche Zukunft Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und das verantwortliche Nutzen regenerativer Energien: Nicht nur wichtige Schlagwörter, sondern für Viessmann in Österreich ein zentrales Gebot der Stunde. Egal, ob Neubau, Modernisierung oder Altbausanierung – Viessmann Österreich geht mit seinen umweltfreundlichen Wärmepumpen-Heizungen der allerneuesten GenerationArtikel Lesen

Solarthermie als Kostendämpfer für steigende Heizkosten Wer sich für Solarthermie entscheidet, bekommt 30 bis 45 Prozent der Kosten vom Staat zurück. Köln, November 2021. Heizkosten werden wohl in den kommenden Monaten sämtliche Rekorde sprengen. Millionen deutschen Bundesbürgern drohen hohe Energie-Abrechnungen, wollen sie nicht frierend in einer kalten und unbeheizten Wohnung sitzen. „Es steht wohl leider einer der teuersten Heiz-Winter vorArtikel Lesen

„eprimo #energiewendemacher-Tour“ (Bildquelle: eprimo GmbH) Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 20. Oktober, startet eprimo, Deutschlands kundenstärkster Ökostrom-Anbieter, seine deutschlandweite „#energiewendemacher-Tour“. Gemeinsam mit einem Kamerateam besucht Geschäftsführer Jens Michael Peters die Klimaforschungsstation Schneefernerhaus auf der Zuspitze; am Mittwoch, 17. November, den Windpark Sievern bei Cuxhaven sowie anschließend weitere Orte in Deutschland. Übergreifendes Thema der einzelnen Termine wird Klimaschutz durchArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 33.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten in dieser Woche gestartet. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. Rund 33.000 Euro investiert die HanseWerk-Tochter in die Modernisierungsmaßnahme. Die Umrüstung der „grauen Kästen“ am Straßenrand hat in diesen Tagen begonnen. „Mit derArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter ElbEnergie erneuert Gasdruckregelanlage in Jesteburg. Außerdem starten Erschließungsarbeiten in Rosengarten-Nenndorf. ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. In Jesteburg (Kleckerwaldweg) erneuert der Netzbetreiber für rund 410.000 Euro eine Gasdruckregelanlage. In Rosengarten-Nenndorf erschließt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit außerdem das Neubaugebiet Grotesche Heide für die Versorgung mit Erdgas. Hierfür investiert das Unternehmen weitereArtikel Lesen

alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar: Solarmodule ballastfrei befestigen (Bildquelle: alwitra) Im Zuge der Energiewende spielen bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen Solarmodule weiterhin eine bedeutende und kontinuierlich wachsende Rolle. Schon seit Jahrzehnten weist der Trierer Flachdachspezialist alwitra darauf hin, das ungenutzte Flachdachflächen ideale Standorte für leistungsfähige PV-Anlagen sind. Mit der Montageschiene EVATEC® Solar bietet alwitraArtikel Lesen

HanseWerk-Gruppe erhält Siegel des F.A.Z.-Instituts. HanseWerk auf Platz 2 der Energieversorger. Infos zum Energiedienstleister: www.hansewerk.com. Quickborn. HanseWerk hat das Siegel „Exzellente Nachhaltigkeit 2021“ des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Aussagen zu 21.000 Marken aus 438 Millionen deutschsprachigen Online-Quellen untersucht. Insgesamt wurden in der Studie, in der HanseWerk sehr gut abgeschnitten hat, 2,2 Millionen Nennungen von AugustArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter SH Netz informiert Kommunalpolitiker und Verwaltung beim „Baustellengespräch“ – Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2022 geplant. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund neun Millionen Euro in den Ersatzneubau des Umspannwerks Bad Bramstedt. Darin erhalten sind die Kosten für Neu- und Rückbau der Freileitungen inklusive Masten in Höhe von etwa 2,7 Millionen Euro. Das rund 13.000Artikel Lesen

Diese Woche halbseitige Sperrung der Straße „Am Schulweg“ für den Anschluss der neuen Leitungen an das Gasnetz. Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Aktuell erschließt HanseWerk-Tochter ElbEnergie das Neubaugebiet „Achter den Wischen“ in Appel mit Erdgas. „Wir verlegen seit Mitte September mehr als 200 Meter neue Gasleitungen“, berichtet Projektleiter Daniel Klingberg Von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk.Artikel Lesen

Moderne Holzfeuerstätten verbessern ökologische und ökonomische Bilanz Ein kleiner Grundofen kommt in Energiespargebäuden ganz groß zur Geltung. (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Klimawandel. Umweltschutz. Erneuerbare Energien: Täglich gewinnen diese Themen eine größere Bedeutung. Zum einen, weil sie durch neue Gesetze und Vorgaben der Bundesregierung und der Europäischen Union mehr beachtet werden müssen. Zum anderen, weil sich viele Menschen aus eigenem Interesse mit diesenArtikel Lesen

Holz – der klimafreundliche Energieträger Angenehme Wärme spüren: Ein Grundofen gibt seinen Energievorrat über einen langen Zeitraum ab. (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Die gute Nachricht vorweg: Das von der Bundesregierung bei den CO2-Emissionen geplante Klimaziel für 2020 wurde erreicht. In Deutschland wurden nach Auskunft des Umweltbundesamtes (UBA) mit rund 739 Mio. Tonnen Treibhausgasen 8,7 % weniger freigesetzt als ein Jahr zuvor. DasArtikel Lesen

Bundesnetzagentur bescheinigt Schleswig-Holstein Netz sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit – Kreis Steinburg liegt bei drei Ausfallminuten. Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen Strom. Mit dieser durchschnittlichen Ausfallzeit liegt der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, rund 27 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 10,73Artikel Lesen

Herbstputz am 18. September 2021 in Schleswig-Holstein Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die Schleswig-Holstein Netz AG, Teil der HanseWerk-Gruppe, organisieren gemeinsam mit NDR 1 Welle Nord und dem NDR Schleswig-Holstein Magazin als Medienpartner am Samstag, den 18. September 2021 die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, an der sich wieder rund 250 Städte undArtikel Lesen

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz erforscht mit Partnern digital vernetzte und flexibel anpassbare Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft In Kooperation mit zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickelt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in den nächsten drei Jahren im Forschungsprojekt VeN²uS (VerNetzte NetzschUtzSysteme) ein innovatives Netzschutzsystem. VeN²uS ist mit einem Projektbudget von über acht Millionen Euro ausgestattet und wirdArtikel Lesen

(Bildquelle: @pepper) Die pepper motion GmbH bietet als erster Hersteller weltweit innovative Lösungen für die Elektrifizierung von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen. Die Analytik-Software von TWAICE macht nun die Leistung und Lebensdauer der elektrifizierten Antriebe transparent und damit nachhaltiger. Dies bietet Kunden von pepper nie da gewesene Einblicke in die Batterie und ermöglicht einen optimalen Betrieb. Retrofitting als wirtschaftliche und nachhaltigeArtikel Lesen

Ersatzneubauten erhöhen die Versorgungssicherheit im Netzgebiet – Vorbereitende Tiefbauarbeiten beginnen am 23. August. Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert in Kellinghusen rund 135.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit ihrer Stromkunden. Dafür erneuert der Netzbetreiber drei bestehende Ortsnetzstationen an den Standorten Brauerstraße 42, Hauptstraße 33 und Lembergstraße 49. Zum Einsatz kommen hier künftig intelligente Ortsnetzstationen, die über dieArtikel Lesen