Software zur effizienten und nachhaltigen Energienutzung steht im Fokus des Interesses Heike Diebler beim 2. Branchentreff des Cluster IT Mitteldeutschland Stromverbrauch bei industriellen Fertigungsprozessen, am Arbeitsplatz oder im Rechenzentrumsbetrieb – das Thema Energieeffizienz hat auch im Bereich Informationstechnologie unterschiedliche Ausprägungen. Und diese unterschiedlichen Facetten standen im Mittelpunkt des 2. IT-Branchentreffs in Magdeburg . Bereits Anfang März trafen sich IT-Experten, UnternehmerArtikel Lesen

Bei Ausschreibungen Wettbewerbsvorteile durch intelligentes Energiemanagement generieren – Fachhändler profitieren von Weiterentwicklung des MPS-Tool UTAX smart UTAX smart kalkuliert jetzt auch Stromverbrauch und CO²-Emissionen von Outputsystemen. Norderstedt, 19.03.2015. Umweltaspekte und Nachhaltigkeit gehören heute zu den erfolgskritischen Anforderungen bei Ausschreibungen. Mit der neuen Energiemanagement-Funktion von UTAX smart des Norderstedter Anbieters für intelligente Dokumentenmanagement-Lösungen, können sich Vertriebspartner jetzt noch stärker von ihremArtikel Lesen

Informationskampagne für Industrie und Gewerbe Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Rund zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs in der deutschen Industrie fließen in die Wärmeerzeugung für Produktions- und Verarbeitungsprozesse. Und ein beträchtlicher Teil davon geht anschließend als ungenutzte Abwärme verloren. Die wirtschaftlichen Potenziale dieser Wärmemengen sind jedem dritten Unternehmen überhaupt nicht bewusst, so die Erfahrung der Deutschen Energie-Agentur (dena). Vor allem in kleinerenArtikel Lesen

Junges Stuttgarter Unternehmen stellt innovative Energiemanagement-Lösungen bis hin zur Kraft-Wärme-Kopplung mit Mieterstrom-Konzepten vor Stuttgart, März 2015 | Der neu gegründete Stuttgarter Energiemanagement-Dienstleister LAVA GmbH & Co. KG präsentiert sich in diesem Jahr vom 10. bis 14. März erstmals dem Fachpublikum auf der Internationalen Sanitär- und Heizungs-Ausstellung (ISH) in Frankfurt. Auf dem Gemeinschaftsareal des BMWi für junge innovative Unternehmen (Halle 10.3,Artikel Lesen

Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH Das Energiemanagementsystem der Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH (www.salamander-kunststoffprofile.com), einer der führenden deutschen Hersteller individueller Kunststoff-Profillösungen und Tochtergesellschaft der Salamander Industrie-Produkte Gruppe wurde nach ISO 50001 zertifiziert. Akkreditierte Umweltgutachter der Intechnica Cert GmbH bestätigten die erfolgreiche Zertifizierung des Energiemanagementsystems der Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH in Papenburg. Nach Überprüfung des derzeitigen Energieverbrauchs und der energiepolitischen Maßnahmen erfüllt dieArtikel Lesen

HMI/SCADA-Software für die Smart Factory Mit zenon 7.20 stellt COPA-DATA eine neue Version seiner HMI/SCADA-Lösung vor, die ganz im Zeichen der Smart Factory steht: Die Software ermöglicht zielgerichtete Analysen und Big-Data-Auswertungen und stellt alle relevanten Informationen jederzeit und überall bereit. Zudem können Unternehmen mit zenon und Microsoft-Technologien eine kosteneffektive und skalierbare Cloud-Lösung aufsetzen. Grundvoraussetzung für die Smart Factory sind ergonomischeArtikel Lesen

Innovatives Energiemanagement-System für akkubetriebene Geräte Kabelloses Arbeiten ist mit dem neuen System nun noch flexibler. (Bildquelle: epr/Einhell) (epr) Bohrmaschine, Rasenmäher, Heckenschere: Diese und andere kleine Helfer erleichtern die Arbeit in Haus und Garten. Um mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit zu erhalten, werden die Geräte häufig kabellos, also mit Akku betrieben. Das hört sich praktisch an und ist es eigentlich auch, wennArtikel Lesen

econ 3.0 liefert die Übersicht, Anwender machen daraus energieeffiziente, optimierte Prozesse. (Bildquelle: econ solutions GmbH) Straubenhardt, Februar 2015 – Auf der Hannover Messe (13.-17.04.2015) präsentiert die econ solutions GmbH als Aussteller des GreenSolutionsCenter in Halle 13, Stand F10 ihre Lösung für Prozessoptimierungen und Energieeinsparungen: das intelligente Energie Controlling System „econ“. In Präsentationen können Messebesucher am Stand live erleben, wie econArtikel Lesen

Köln, 05.02.2015 – Auf der E-world 2015 (10.-12.02.2015 in Essen) präsentiert der Software-Spezialist GreenPocket sein TÜV-zertifiziertes Energiemanagement-system. Dieses Produkt für Gewerbekunden überzeugt nicht nur durch intuitives Interaktionsdesign, sondern jetzt auch durch den erweiterten Feature-Umfang nach DIN ISO 50.001. Es unterstützt damit die notwendig werdenden Energieaudits von Unternehmen und eröffnet diesen verschiedene Fördermöglichkeiten. Auch Haushaltskunden profitieren ab jetzt von einem vollständigArtikel Lesen

Die Energiemanagement Software econ 3.0 bietet viele Analysen und Berichte. (Bildquelle: econ solutions GmbH) Auf der E-world energy & water (10.-12. Februar in Essen) präsentiert die econ solutions GmbH in Halle 4, Stand 137 im Themenbereich „Smart Energy“ erstmals die Energiemanagement Software econ 3.0 für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister als Lösung für flexible und vielfältige EnergieDATENdienstleistungen. Die webbasierte Software econArtikel Lesen

Mit dem sens+ lassen sich Messdaten auf jedem beliebigen PC und Tablet-PC aufrufen, analysieren und (Bildquelle: econ solutions) econ solutions ermöglicht Herstellern von Maschinen und Anlagen jetzt von der wachsenden Nachfrage nach Energiedatentransparenz und Energiemanagementsystemen zu profitieren: Der Spezialist für betriebliches Energiemanagement bietet ab sofort schlüsselfertige Komponenten zur Energiedatenerfassung sowie zur Integration in Produktionsanlagen konform zur ISO 50001. Anwender könnenArtikel Lesen

Energy Manager (Bildquelle: TQ-Group) Die Stark Elektronik GmbH aus Wittelshofen, freut sich über die neue Vertriebspartnerschaft für B-Control-Produkte von TQ-Systems. Die Zusammenarbeit der bayrischen Energieexperten und Spezialisten für Gebäudeautomation und Energiemanagement, führt zu effizienten und umweltfreundlichen Lösungen für Anwender im Privat und Industrie-Bereich. Die Firma Stark Elektronik ist ein erfahrener und innovativer Partner in Sachen Energiecontrolling und Energiemanagement. Das jungeArtikel Lesen

Spezialist für Fertighäuser setzt ökologische und soziale Maßnahmen auch in den eigenen vier Unternehmenswänden um Firmenareal von Fingerhut Haus in Neunkhausen Neunkhausen, 21. November 2014 – Das vernetzte und effiziente Zuhause: hier werden die Menschen in Zukunft leben. Smart Home und Energiemanagement bilden zwei der wesentlichen Trends im Hausbau. Fingerhut Haus setzt diese Anforderungen als Fertighausspezialist ganzheitlich in die TatArtikel Lesen

Köln, 10.11.2014 – Die RheinEnergie bietet ab sofort ein umfassendes SmartHome-System an. Mit RheinEnergie-SmartHome lassen sich QIVICON-kompatible Geräte im Haushalt oder in gewerblichen Räumen vernetzen und komfortabel steuern. Die dazugehörige Software stammt vom Kölner SmartHome-Spezialisten GreenPocket. RheinEnergie-SmartHome ist eine umfassende Lösung für die Heim- und Gebäudesteuerung. Auf Basis der QIVICON-Plattform der Deutschen Telekom ermöglicht das SmartHome-System verschiedene Verbraucher, wie Heizung,Artikel Lesen

Mehr Datenquellen, mehr Reportvorlagen, mehr Usability COPA-DATA, der Software-Spezialist für Industrieautomation, präsentiert eine neue Version seiner Reporting- und Analysesoftware: Mit dem zenon Analyzer 2.20 profitieren Kunden von erweiterten Auswertungsmöglichkeiten dank der Anbindung an Fremddatenbanken, umfassenderen Präsentations- und Darstellungsmöglichkeiten sowie Usability-Verbesserungen. zenon Analyzer unterstützt Produktionsverantwortliche dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren, Ausfälle zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Bei der Entwicklung derArtikel Lesen