Kunst verkaufen – aber richtig! Alexej Jawlensky, Kleiner Abstrakter Kopf, um 1919/1921, Aquarell/Bleistift/Gouache auf Papier Kunstwerke verströmen Luxus und Glanz. Banken schmücken sich gerne mit teuren Kunstwerken und werben mit Ausstellungen um Aufmerksamkeit und Anerkennung. Der Kunstmarkt jedoch gleicht einer kapriziösen Frau und es gehören Know-how und Erfahrung dazu, mit Kunst zu handeln. Der Kunstsalon Franke-Schenk, München , hat dieArtikel Lesen