Ausgelaufene Übergangsregelung zum offenen Anwendungsbereich und Erweiterung der Liste von beschränkten Substanzen Die „erweiterte“ RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) mit neuen Stoffbeschränkungen und einem offenen Anwendungsbereich ist am 22. Juli d. J. in Kraft getreten: Im Zuge der Öffnung des bisher auf 10 spezifische Kategorien beschränkten Anwendungsbereichs fallen erstmals alle Elektro- und Elektronikgeräte in den Anwendungsbereich der RoHS-Richtlinie, sofern diese nicht explizit davonArtikel Lesen

Bad Birnbach, Oktober 2015 – Es ist soweit – die europäische WEEE2-Richtlinie (2012/19/EU) ist nun auch in Deutschland in nationales Recht umgesetzt: Am 23.10. wurde das Gesetz zur Neuordnung des Rechts über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und damit das novellierte ElektroG im Bundesgesetzblatt (BGBl.) verkündet. Zusammen mit dem ElektroG2 wurde auch dieArtikel Lesen

Zum Jahresanfang wurden 16 „delegierte Richtlinien‘ zu Änderungen der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) im EU-Amtsblatt L4 veröffentlicht. Bad Birnbach, 11. Juni 2014 – Zum Jahresanfang wurden 16 ‚delegierte Richtlinien‘ zu Änderungen der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) im EU-Amtsblatt L4 veröffentlicht. Diese neuen, verwendungsspezifischen Ausnahmen von den Stoffverwendungsverboten in speziellen Elektro- und Elektronikgeräten ergänzen die Anhänge der europäischen RoHS-Richtlinie. Sie sind primär für Hersteller undArtikel Lesen