Verlängerung der Innovationsprämie für PHEV / Fuhrparkverband schlägt Änderung vor / Angemessene Nutzung des Strom-Modus muss Voraussetzung für Förderung werden Für Plug-in-Hybride sollte die Innovationsprämie an eine adäquate Stromnutzung gekoppelt werden. Mannheim, 17. November 2020. Die im Juni 2020 von der Bundesregierung beschlossene „Innovationsprämie“, also die Verdopplung des Bundesanteils an der Umweltprämie auf bis zu 6.000 Euro bis 31.12.2021, sollArtikel Lesen

Elektromobilität erfordert hocheffiziente Serienfertigung von Kupferkomponenten Kupferschweißen mit LaVa-Technologie Herzogenrath, 17. November 2020 – Als äußerst leitfähiges Material ist Kupfer grundlegender Bestandteil von Batterien, Elektromotoren und Hochleistungselektronik in Elektroautos. Durchschnittlich enthält ein Elektrofahrzeug fast dreimal mehr Kupfer als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors führt demnach auch zu einer gesteigerten Nachfrage an gut automatisierbaren Produktionstechnologien, um KupferbauteileArtikel Lesen

Fuhrparkverband: Scheuklappenblick können sich weder Unternehmen noch die Umwelt leisten / Bundesverband eMobilität möchte keine Technologie-Offenheit / Der BEM spricht sich gegen Technologie-Offenheit aus. Passt Elektromobilität immer? Mannheim, im November 2020. Unverständnis hat eine Presseveröffentlichung des Bundesverbands eMobilität (BEM) beim Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) ausgelöst, der Unternehmen und deren Fuhrpark- und Mobilitätsmanager*innen vertritt. Der BEM (Slogan: 11 Jahre erfolgreich mit demArtikel Lesen

Sportlicher Besuch in der Produktion von eROCKIT in Hennigsdorf… Gina Chmielinski beim Besuch der eROCKIT-Produktion Gina Chmielinski, Fußball Bundesliga-Star vom 1.FFC Turbine Potsdam und Junioren-Nationalspielerin tritt in die Pedale und saust mit bis zu 90 km/h davon. Auf dem eROCKIT ist Gina die wohl schnellste Frau der Liga! Nach ihrer ersten Fahrt mit diesem besonderen Bike erklärte sie: „Das istArtikel Lesen

Geschäftsreisen werden durch das Reisekostenmanagement-Tool von Amadeus noch komfortabler Hamburg, 26. Oktober 2020 – FREE NOW, Europas führender Mobilitätsanbieter, startet die Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter Amadeus, um Geschäftsfahrten künftig über die Reise- und Reisekostenmanagement-Software Amadeus cytric Travel & Expense abzurechnen. cytric Kunden profitieren von einem optimierten, papierlosen Reisekostenabrechnungs-Management für Ride-Hailing. Geschäftsreisende können Reisekostenbelege nun gebündelt einsehen und eine Rückerstattung einfacherArtikel Lesen

aentron Headquarters, Gilching bei München (Bildquelle: aentron) Die aentron Energy Solutions feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in Gilching bei München ist Anbieter von hochwertigen Energiespeicherlösungen für den Einsatz im industriellen und maritimen Umfeld, auf dem Gebiet der Elektromobilität sowie bei Heim- und Gewerbespeichern. Zudem ist die Entwicklung von Prototypen und auch Sonderanfertigungen gemeinsam mitArtikel Lesen

eeMobility errichtet und betreibt Ladepark für Mitarbeiter und Kunden eeMobility, Spezialist für Ladelösungen für den Betrieb von elektrifizierten Dienstwagen, und Schoeller Allibert, in Europa führender Anbieter für Mehrwegtransportverpackungen, stellen gemeinsam die Weichen in eine emissionsfreie Zukunft. Am Pullacher Standort der Schoeller Allibert International GmbH stehen ab sofort 6 AC-Ladesäulen für Mitarbeiter und Besucher bereit. Perspektivisch sollen noch 4 weitere SäulenArtikel Lesen

E-Autos als Firmenwägen sind niedriger zu versteuern als Benziner (Bildquelle: rh2010 /stock.adobe.com) Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Fahrzeugen weiter begünstigen. Die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführten Vergünstigungen wurden durch das JahressteuergesetzArtikel Lesen

Ist es ein Fahrrad? Ein eBike? Ein Elektroroller? Es ist anders… Das eROCKIT beim Deutschen Mobilitätstag DMT Arena 2020 in Hannover. eROCKIT, das einzigartige, pedalgesteuerte Elektromotorrad (90km/h schnell, 120km Akku-Reichweite) war erstmals mit seinem neuesten Modell der Limited Edition 100 zu Gast in Hannover. Beim Deutschen Mobilitätstag DMT Arena 2020 in der niedersächsischen Landeshauptstadt gab es Elektromobilität zum Erleben undArtikel Lesen

Fleetricity bietet endlich Transparenz über notwendiges Wissen So langsam ist Bewegung in den Markt für E-Fahrzeuge gekommen. Viele Unternehmen sind dabei oder stehen davor, ernsthaft E-Fahrzeuge in ihr Mobilitätskonzept einzubauen. Der Staat fördert und verwirrt zugleich (siehe Gesetzeskarte Elektromobilität). Dazu kommt: Wer Elektromobilität einführen möchte, muss viele davon unabhängige Fragen klären und findet derzeit nur mühsam Antworten. Der Staat subventioniertArtikel Lesen

Hamburg, September 2020 +182 Prozent Zuwachs an e-Autozulassungen, 143 Prozent bei Hybrid/ je 100 neue Ladesäulen von den VMF-Premiumpartnern Aral und Shell bis 2021/ VMF fordert mehr technische, gesetzliche, finanzielle und strukturelle Planungssicherheit Will man heute als Mobilitätsmanager oder -managerin noch den Überblick über Finanzierungs-, Mobilitäts- und Antriebsformen behalten, hat man viel zu tun. Allein das Thema Elektromobilität, das dankArtikel Lesen

Bundesverkehrsministerium schlägt europaweites einheitliches Bezahlsystem fürs Stromladen und Wasserstofftanken vor / Gute Idee – aber bitte Deutschland zuerst / BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer kritisiert Verkehrsminister Andreas Scheuer. Mannheim, im September 2020. Die im ersten Moment positiv anmutende Meldung macht beim zweiten Blick stutzig. „Wir begrüßen ja diesen europaweiten Ansatz unseres Verkehrsministers, schön wäre es aber im ersten Schritt, wenn das hierArtikel Lesen

Das Zeitalter der E-Mobilität hat begonnen, auch wenn die Verfügbarkeit aktuell noch eingeschränkt ist. Die wichtigste Aufgabe fällt dabei der Errichtung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur zu. Die auf E-Mobilität spezialisierten Unternehmen production.net AC und PCM Digitech Consulting stellen deshalb die Einbindung von Immobilien als Ladeorte in den Fokus. Nach Meinung der unabhängigen Experten bilden diese einen zentralen Baustein der künftigen Mobilität,Artikel Lesen

Fleetricity – DER Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark startet – umfassend und fokussiert / Praxisorientierte Einführung in die Grundlagen und Möglichkeiten der E-Mobilität im Fuhrpark / Kursstart jederzeit möglich ab Oktober / Onlinekurse, Webmeeti Neuer Kurs für Elektromobilität und Fuhrpark. Mannheim, im August 2020. Die Einführung und das Management von Elektrofahrzeugen in Unternehmen bringen für Verantwortliche viele Aufgaben und einenArtikel Lesen

Umweltfreundliche Alternative für kurze Strecken Seit heute rollen sie auch in Regensburg: Die Elektroroller von ZEUS Scooters aus Irland. (Bildquelle: @ZEUSSCOOTER) Regensburg, 28. August 2020 – Das irische Start-up ZEUS Scooters hat heute den Start seines E-Scooter-Verleihs in Regensburg gefeiert. Damit wird das Angebot an umweltfreundlichen Fortbewegungsmöglichkeiten in der Stadt weiter ausgebaut. Die elektrischen Tretroller bieten mit ihren drei RädernArtikel Lesen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mit eROCKIT Systems Geschäftsführer Andreas Zurwehme Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, zu Besuch bei eROCKIT Systems in Hennigsdorf bei Berlin. Hier entwickelt und produziert der Fahrzeughersteller das erste pedalgesteuerte Elektromotorrad eROCKIT. Bei einem Rundgang durch die Produktionshalle ließ sich der Minister die Komponenten des Elektrozweirads, das in Deutschland gefertigt wird, zeigen. Andreas Zurwehme (GeschäftsführerArtikel Lesen